Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Teilnehmer des „Landlust Hotels“-Seminars (Foto: © Landlust Hotels)
Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.
Donnerstag, 13.11.2025, 13:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zum dritten Mal kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zusammen, um sich auszutauschen und neue Impulse für ihre Häuser sowie die Branche zu sammeln. Der Benen-Diken-Hof in Keitum auf Sylt, Mitglied der Landlust Hotels, bot mit seiner authentischen Atmosphäre den Rahmen für erkenntnisreiche und inspirierende Tage. 

„Der Austausch unter Kollegen auf Augenhöhe ist unbezahlbar. Wir lernen voneinander, nicht gegeneinander – das ist das Besondere an der Landlust-Gemeinschaft“, betont ein teilnehmender Hotelier.

Landlust Hotels Jahresseminar 2025
Diskussionen und praxisnahe Übungen sollten den Teilnehmern Ansätze für die Weiterentwicklung ihrer Betriebe geben. (Foto: © Landlust Hotels)

Fachvorträge, Übungen, Diskussionen – und eine Inseltour

Der Fokus des Seminars lag auf Themen, die die Landhotellerie bewegen: Fachvorträge, praxisnahe Übungen und Diskussionen gaben den Teilnehmern wertvolle Einblicke und konkrete Ansätze für die Weiterentwicklung ihrer Betriebe. Dabei bereicherten auch externe Experten wie Moritz Luft, Geschäftsführer von Sylt Marketing, und Prof. Dr. Eric Horster von der FH Westküste das Programm.

Horster, zugleich Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Tourismusforschung, hielt eine praxisorientierte Keynote zum Thema „Machen, nicht reden – Fünf goldene Regeln für ein gelungenes Innovationsmanagement“.

Das Seminar bot neben Talkrunden, Übungen, Keynotes und Austauschformaten auch die Gelegenheit, die Insel Sylt bei einer Inseltour zu den Tourismusmachern kennenzulernen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu gewinnen. Hierbei erhielten die Teilnehmer exklusive Einblicke in die historische Entwicklung und die Besonderheiten der Häuser. 

Claas-Erik Johannsen, Gastgeber des Benen-Diken-Hofs, ergänzte die Tour mit humorvollen und bewegenden Anekdoten zur Gastgeberfamilie sowie Geschichte seines Hauses und ließ die Teilnehmer so in die traditionsreiche Vergangenheit des Landhotels eintauchen.

Positives Fazit

Zum Abschluss zog das Landlust Hotels-Team ein positives Fazit: „Wir sind dankbar für drei Tage voller Offenheit, guter Gespräche und neuer Impulse“, sagt Thomas Kortenjan, Leiter des Portals Landlust Hotels. „Dieses Miteinander zeigt, wie viel Energie und Innovationskraft in unserer Gemeinschaft steckt – und wie wichtig der gegenseitige Austausch für die Zukunft der Landhotellerie ist.“

Schon jetzt blicke man gespannt auf das nächste Jahrestreffen 2026.

(Landlust Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

So sehen die neu gestalteten Zimmer im Citadines Kurfürstendamm Berlin aus.
Event
Event

Citadines lädt MICE- und Tourismusbranche nach Berlin ein

Zusammenkommen, Neues erfahren und genießen: Am 7. Juli 2023 empfängt das Citadines Kurfürstendamm interessierte Branchenvertreter zu einem Netzwerktreffen in Berlin. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Benen-Diken-Hof und NaturPurHotel Maarblick
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder

Zuwachs bei den Landlust Hotels: Erstes Hotel auf einer Insel und in einem Vulkankrater

Die Marketinggemeinschaft der Landlust Hotels wächst weiter: Zwei Neuzugänge haben sich dem Verbund angeschlossen. Ein Hotel befindet sich dabei an einem ganz besonderen Standort – und zwar inmitten eines historischen Vulkankraters.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.