Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin
Aus dem ehemaligen Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz ist ein neues Highlight der Leonardo Limited Edition geworden. Das Haus am Potsdamer Platz wurde in den vergangenen Monaten umfassend renoviert und präsentiert sich seit der Eröffnung am 1. September 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin – Leonardo Limited Edition“ als erstes Hotel der Marke in Berlin.
„Ich bin begeistert, dass wir mit The Posthouse Berlin unser erstes Hotel der Leonardo Limited Edition in Berlin eröffnen“, erklärt Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. „The Posthouse Berlin ist ein Haus mit großer Geschichte, das wir mit viel Leidenschaft und Feingefühl in die Gegenwart geholt haben. Als Teil der Leonardo Limited Edition steht es für Charakter, Individualität und echte Berliner Gastfreundschaft – genau im Herzen der Hauptstadt.“
Design trifft Historie
In dem denkmalgeschützten Gebäude befand sich das bedeutendste Postverteilzentrum Berlins, das bis in die 1990er-Jahre genutzt wurde. Zwischenzeitlich galt es sogar als größtes Briefverteileramt der Welt.
Bei der Renovierung wurde die Historie des Hauses behutsam herausgearbeitet – an vielen Stellen erinnern Symbole und Muster an die einstige Funktion des Baus. Der Stil greift Elemente der Zwanziger- und Dreißigerjahre auf und transportiert sie in die Neuzeit. Dabei bietet das The Posthouse Berlin 256 Zimmern und Suiten, in denen warme Farben, komfortable Möbel und feine Stoffe aufeinandertreffen und miteinander kombiniert werden.
„Mit The Posthouse Berlin schaffen wir ein Hotel, das Berliner Geschichte mit dem Esprit der pulsierenden Stadt verbindet“, sagt Jan Heringa, Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe. „Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie wir außergewöhnliche Immobilien mit unserer Limited Edition Kollektion zu neuem Leben erwecken und so ein Hotelerlebnis bieten, das in Erinnerung bleibt.“
Federführend bei der Umgestaltung war Interior Designer Andreas Neudahm. Blaue Akzente und edle Materialien sind Reminiszenzen an die kaiserliche Post und die Familie Thurn und Taxis, der die Post im 19. Jahrhundert gehörte.
Internationaler Flair mit lokaler Authentizität verbunden
Neben den 256 Zimmern und Suiten verfügt das Haus über Tagungsräume und einen Fitnessbereich mit angeschlossener Sauna.
Das kulinarische Konzept von The Post Bar & Restaurant soll eine Hommage an die Berliner Traditionsküche darstellen – neu interpretiert, kreativ inszeniert und mit handverlesenen Zutaten zubereitet. Kreativität soll hierbei auf Regionalität treffen. Das Ambiente soll dabei sowohl Hotelgäste als auch Berliner Genießer ansprechen.
Ergänzt wird das Angebot durch eine hochwertig ausgestattete Bar – eine In-Location mit Cocktail-Kreationen. „The Post Bar & Restaurant verbindet internationalen Flair mit lokaler Authentizität und interpretiert die kulinarischen Traditionen Berlins mit den besten regionalen Zutaten neu. Hier werden zeitlose Aromen in moderne Kreationen verwandelt, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen“, stellt Yoram Biton heraus.
Ein erfahrener Gastgeber
The Posthouse Berlin ist das siebte Haus von Leonardo Hotels in Berlin und fügt sich als geschichtsträchtiges Unikat in die Sammlung der Leonardo Limited Edition ein. Unverwechselbare Hotels wie etwa The Grand Brighton oder das Hotel Alden Splügenschloss in Zürich gehören ebenso zur Kollektion wie The Nikolai Hotel Hamburg oder das Hotel Mannheimer Hof.
Die Leitung des The Posthouse Berlin übernimmt Falk Bartels, ein Hotelier mit über 30 Jahren Erfahrung. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meinem Team The Posthouse Berlin zu eröffnen“, sagt Falk Bartels. „Es ist ein Ort für Menschen aus aller Welt, ebenso wie für Berliner – zum Arbeiten, Entspannen, Genießen und um die Stadt zu entdecken. Ob Hotelgast oder bei einem spontanen Besuch in The Post Bar & Restaurant: Hier soll sich jeder willkommen fühlen.“
(Leonardo Hotels Central Europe/SAKL)