Meilenstein

Leonardo Hotels haben Grund zum Feiern

Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Das Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz wurde in diesem Jahr 15 Jahre alt. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Dreimal Geburtstag in Berlin. Insgesamt 40 Jahre bringen die drei Häuser in Mitte, Alexanderplatz und Charlottenburg gemeinsam zusammen – und das wurde gebührend gefeiert. An allen drei Standorten gab es eine rauschende Party mit Drinks und Musik. Ganz wie es sich gehört. 
Freitag, 27.09.2024, 11:15 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Zusammen werden sie 40 Jahre alt: Das Leonardo Berlin Mitte freut sich über sein 10-jähriges Betriebsjubiläum, das Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz und das Leonardo Berlin feiern sogar ihr jeweils 15-jähriges Jubiläum. Am 25. September 2024 feierten sie mit Livemusik, coolen Drinks und leckeren Köstlichkeiten eine große Party an drei Standorten.

Geschichtsträchtiges Haus

Als 2009 das Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz erstmals Gäste willkommen hieß, gehörte es zu den Pionierhäusern der damals noch unbekannten und kleinen Hotelgruppe.

Es eröffnete in einem traditionsreichen Gebäude, das 1957 als Bürohaus für 1.200 Mitarbeiter erbaut wurde. Hier in der Otto-Braun-Straße, gleich neben dem Volkspark Friedrichshain, wurden sämtliche Großkraftwerke der DDR geplant; nach der Wende zog der Bundesgrenzschutz ein.

Für den Umbau zum Hotel wurde das Gebäude gänzlich entkernt und saniert, erhalten blieben die denkmalgeschützte Sandsteinfassade des dreiflügeligen Baus, die repräsentative Eingangshalle mit Natursteinboden, die Art-Déco-Leuchten sowie das Treppenhaus. 

Schon damals galt das Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz als nobles Hotel in sehr guter Lage. Nach seiner Komplettrenovierung im Jahr 2021 ging es jedoch in eine neue Design-Ära über: Durch die Neugestaltung mit vielen Art-Déco-Elementen wurde ein Raumerlebnis geschaffen, in dem Business- und Städtereisende sowie Berliner auf eine neue Leichtigkeit treffen – unter anderem geprägt von der 6,50 Meter hohen Open Lobby mit direkt angrenzendem Bar-Bereich sowie einem Restaurant.

Mit Tönen wie rot, safrangelb sowie goldfarbenen Akzenten wird ein unverwechselbares Ambiente geschaffen, das die historische Architektur respektiert und gekonnt neu inszeniert.

Dies setzt sich auch im Restaurant „Vitruv“ fort, das mit einer schönen Terrasse im Innenhof auch Einheimischen offensteht und mit Küchenchef Markus Silbernagel die Aromen der Levante Küche nach Berlin bringt. Das Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz gehört mit 346 Zimmern und Suiten und elf Konferenzräumen zu den großen Business- und Tagungshotels der Hauptstadt. 

Vom 80er-Jahre Schick zu Modern

Auch das Leonardo Berlin in der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg wurde 2009 eröffnet – nach einer dreijährigen Bauphase, die aus einem Bürogebäude aus den 80er Jahren ein modernes Drei-Sterne-Superior Hotel mit allem Komfort erwachsen ließ.

Unter der Ägide des renommierten Interior Designers Andreas Neudahm sind 274 Zimmer und Suiten entstanden, die durch kontrastreiche Senf- und Bordeauxtöne einen warmen und gemütlichen Charme versprühen. Wohlfühlatmosphäre ist auch in der Lobby und Bar vorherrschend, die mit variablen Sitzgruppen zum Verweilen einladen.

Das Garni-Hotel mit großem Frühstücksrestaurant ist durch seine Lage im Westen Berlins ideal für Messebesucher sowie für Geschäfts- oder Städtereisende. Die beliebte Einkaufszone Wilmersdorfer Straße und die U-Bahn sind direkt vor der Tür. 

Vom Zirkus zum Hotel

2014 eröffnete das Leonardo Berlin Mitte auf einer Fläche, die einst Heimat eines Zirkus war. Der preisgekrönte französische Architekt Philippe Starck entwarf auf dem Gelände ein futuristisches und doch leicht verspieltes zehnstöckiges Gebäude mit viel Glas und Metall. In bester Spreeuferlage und an einem der historisch prägnantesten Plätze Berlins entstand darin neben Büros und Apartments auch das Vier-Sterne-Garni-Hotel.

Direkt neben dem Berliner Ensemble und in unmittelbarer Nähe zum Friedrichstadt-Palast, Deutschen Theater und Admiralspalast gelegen, bietet das Leonardo Berlin Mitte ein extravagantes, stylisches Wohnerlebnis, das den Ort mit seiner künstlerischen Geschichte und Gegenwart widerspiegelt.

Die Bar „Circus“ mit Bildern aus der Welt des Varietés verneigt sich ebenfalls vor der theatergeprägten Umgebung. Neben den 309 Zimmern, die mit teils farbenfrohen Dekorationselementen ausgestattet sind und drei Tagungsräumen, gibt es auch einen Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessbereich.

Sechs Hotels in ganz Berlin

Die drei Jubiläumshäuser sind nicht die einzigen Hotels der Gruppe in Berlin. Mit dem Leonardo Berlin Ku‘Damm, dem Leonardo Boutique Berlin City South und dem Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels ist das Unternehmen mit insgesamt sechs Häusern in Berlin vertreten.

(Leonardo Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
Judith Baumgardt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz

Leuchtturm unter neuer Führung: Zum 1. Januar 2023 übernahm Judith Baumgardt die Position der Hotel Managerin im Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz. Das Hotel ist eines der Flaggschiff-Häuser der Unternehmensgruppe in Deutschland.
Ten Towers
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Leonardo Hotels ziehen in die Münchner Ten Towers

Die Neupositionierung der Ten Towers im Münchner Osten geht voran: Die Leonardo Hotels haben sich als Pächter einen Doppelturm in direkter Nachbarschaft des Münchner Werksviertels gesichert. Geplant ist ein neues NYX Hotel.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Hund auf einem Hotelbett
Services
Services

Leonardo Hotels setzen auf Haustierfreundlichkeit

Von Leckerli bis Hundebett: Mit maßgeschneiderten Services für Haustiere setzten die Leonardo Hotels neue Maßstäbe in Sachen haustierfreundliche Gastlichkeit. Damit zeigt die Hotelgruppe, wie moderne Hotellerie den Bedürfnissen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen gerecht werden kann.
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Fassade des NXY Hotels Berlin Köpenick
Urban Art
Urban Art

NYX Köpenick bringt durch Kunst Berlin ins Hotel

Streetart, Skulpturen und farbige Lichtinstallationen: Das neue NYX Hotel Berlin Köpenick überrascht mit einer eindrucksvollen Kunstsammlung, die den urbanen Geist der Hauptstadt einfangen soll.