Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025
Das DSTNCMP ist ein Branchenevent im deutschsprachigen Tourismus. Es gilt als zentraler Denkraum für Führungskräfte, Entscheider, Digitalprofis und Innovationsführer aus Destinationen, Unternehmen, Hochschulen und Agenturen.
Alle Tourismussegmente – Plattformen und Reisebüros, Hotellerie und Freizeitanbieter, Destinationen und Verbände sowie politische Meinungsführer und Wissenschaft – kommen hierbei zusammen, um in einen ehrlichen, offenen und kontroversen Diskurs zu gehen. Dabei bietet das Event eine Mischung aus Kongress, BarCamp, moderierten Workshops und hochprofessionellem Rahmenprogramm.
Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen – als Wanderpokal für Mut, Umsetzungskraft und Innovationsgeist.
Ein überzeugendes Projekt
Die Bewerbungsphase für den DSTNCMP-Preis begann bereits im Februar 2025. Die eingereichten Projekte wurden von einer unabhängigen Jury gesichtet und diskutiert.
Die drei Finalteams wurden eingeladen, beim großen netzvitamineABEND live zu pitchen. Im Finale stellten sich vor Ort die Lerch Genusswelten, die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und die vJourney GmbH einer zweistufigen Bewertung aus Jurypunkten und Publikumsbewertung.
Überzeugen konnten am Ende die Lerch Genusswelten. Sie belegten mit ihrem Projekt „Hier pass ich hin!“ den ersten Platz. Das Siegerprojekt stellt die Ausbildung radikal in den Mittelpunkt der Unternehmensentwicklung. Mit einem Maßnahmenpaket, das weit über klassische Nachwuchsförderung hinausgeht, zeigt das Team, wie der Tourismus wieder attraktiv für junge Menschen werden kann.
Das emotionale Pitch-Video brachte nicht nur Fakten auf die Bühne, sondern vor allem das, worum es im Gastgewerbe geht: Menschen und deren Zugehörigkeit.
(Lerch Genusswelten/SAKL)