Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Die Mitarbeiter der Lerch Genusswelten freuen sich über den Sieg. (Foto: © JohannesLeistner.de)
Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Freitag, 25.07.2025, 13:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das DSTNCMP ist ein Branchenevent im deutschsprachigen Tourismus. Es gilt als zentraler Denkraum für Führungskräfte, Entscheider, Digitalprofis und Innovationsführer aus Destinationen, Unternehmen, Hochschulen und Agenturen.

Alle Tourismussegmente – Plattformen und Reisebüros, Hotellerie und Freizeitanbieter, Destinationen und Verbände sowie politische Meinungsführer und Wissenschaft – kommen hierbei zusammen, um in einen ehrlichen, offenen und kontroversen Diskurs zu gehen. Dabei bietet das Event eine Mischung aus Kongress, BarCamp, moderierten Workshops und hochprofessionellem Rahmenprogramm.

Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen – als Wanderpokal für Mut, Umsetzungskraft und Innovationsgeist. 

Ein überzeugendes Projekt

Die Bewerbungsphase für den DSTNCMP-Preis begann bereits im Februar 2025. Die eingereichten Projekte wurden von einer unabhängigen Jury gesichtet und diskutiert. 

Die drei Finalteams wurden eingeladen, beim großen netzvitamineABEND live zu pitchen. Im Finale stellten sich vor Ort die Lerch Genusswelten, die Hochschwarzwald Tourismus GmbH und die vJourney GmbH einer zweistufigen Bewertung aus Jurypunkten und Publikumsbewertung.

Überzeugen konnten am Ende die Lerch Genusswelten. Sie belegten mit ihrem Projekt „Hier pass ich hin!“ den ersten Platz. Das Siegerprojekt stellt die Ausbildung radikal in den Mittelpunkt der Unternehmensentwicklung. Mit einem Maßnahmenpaket, das weit über klassische Nachwuchsförderung hinausgeht, zeigt das Team, wie der Tourismus wieder attraktiv für junge Menschen werden kann.

Das emotionale Pitch-Video brachte nicht nur Fakten auf die Bühne, sondern vor allem das, worum es im Gastgewerbe geht: Menschen und deren Zugehörigkeit.

(Lerch Genusswelten/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Jörg Haas
Auszeichnung
Auszeichnung

Bröckemännche-Preis für den Geschäftsführer der Invite Group

Mutig, kritisch, unkonventionell – diese Eigenschaften kennzeichnen die Preisträger des Bröckemännche-Preises. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an den Geschäftsführer der Invite Group. 
Verleihung HSMA Social Media Award. (Foto: © HSMA Deutschland e.V.)
Deutschsprachiger Raum
Deutschsprachiger Raum

HSMA vergibt wieder Awards

Der Fachverband verleiht seit 2021 jährlich den Social Media Award an Hotels, die ein einzigartiges, durchdachtes Konzept hinter ihren Online-Aktivitäten haben. Bewerbungen können in Kürze online eingereicht werden.
Die Verleihung fand im historischen Ballsaal der Villa Esplanade am Samstag, 20. April 2024 im Seebad Heringsdorf auf Usedom statt. (Foto: © Seetelhotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brillat Savarin-Plakette an Rolf Seelige-Steinhoff verliehen

Die Plakette zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe. Jetzt wurde sie im Rahmen einer großen Feier von der FBMA Stiftung an Rolf Seelige-Steinhoff von den Seetelhotels auf Usedom vergeben.
nhow Frankfurt
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Nominierten für die „Hotelimmobilie des Jahres 2023“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Hierfür hat die interdisziplinäre Fachjury nun unter 33 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert. 
Christian Rach und Eike Karsten Gethmann
Auszeichnung
Auszeichnung

101 Next Generation Hotelier des Jahres und 101 Sustainable Hospitality Award vergeben

Doppelte Preisverleihung: Zum zweiten Mal wurde der Preis „101 Next Generation Hotelier des Jahres – powered by Handelsblatt“ im Rahmen der Future Hospitaliy Days in Düsseldorf verliehen. Dabei wurde erstmals auch der „101 Sustainable Hospitality Award – powered by Kampmann“ vergeben.
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
„edward 2023“
„edward 2023“

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Lanserhof Sylt
MIPIM Awards 2023
MIPIM Awards 2023

Lanserhof punktet beim internationalen Premium-Immobilien-Preis in Cannes

Im Rahmen der Immobilienmesse in Cannes wurden am 16. März die MIPIM Awards verliehen. Aus insgesamt 43 von der Jury ausgewählten Projekten ging der Lanserhof Sylt beim Finale des internationalen Premium-Immobilien-Preises als Sieger in einer Kategorie hervor.
Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.