Lesetour mit Sebastian Becker alias Tschief in den 25hours Hotels
Bereits im Jahr 2024 ist Sebastian Beckers Gedichtband „Was ich mal geschrieben habe“ in Kooperation mit Leuchtturm1917 erschienen. Im kommenden Jahr soll voraussichtlich sein Debüt-Roman erscheinen. Er handelt von Liebe und Herzschmerz, Abschied und Verlust und Themen, die viele Menschen beschäftigen.
Bereits ab Juni können Interessierte einen Einblick in den Roman erhalten. Im Rahmen einer Lesetour der 25hours Hotels wird der Künstler in acht Häusern Auszüge aus dem Roman vorlesen. Der Auftakt der Lesetour findet am 6. Juni in Hamburg im 25hours Hotel HafenCity statt. Danach geht es nach Köln, Düsseldorf und Frankfurt und über Zürich, München und Wien schließlich nach Berlin.
In einigen Destinationen wird Tschief von weiteren Künstlerkollegen wie Tilmann Schanze, Clara Lösel und Taira Lea Alexandra begleitet. Die Lesungen sind für alle Interessierten kostenlos.
„Tschiefs Arbeit ist nahbar, reflektiert und in Zeiten von Bad News wichtiger denn je. Die 25hours Hotels verstehen sich als Orte des Zusammenkommens, des Austauschs und der Inspiration. Lesen ist schön, zuhören ebenso – so wird die Lesetour mit Tschief zu einem wunderbaren Happening, das Menschen verbindet, Gespräche anstößt und Kunst erlebbar macht“, sagt Richard Lohs, Brand & Marketing Manager bei 25hours Hotels.
Termine Tschiefs Lesereise hosted by 25hours Hotels:
- 6. Juni, Hamburg, 19 Uhr: 25hours Hotel HafenCity in der Gallery
- 7. Juni, Köln, 15 Uhr: 25hours Hotel The Circle im Co-Working-Bereich
- 8. Juni, Düsseldorf, 13 Uhr: 25hours Hotel Das Tour im The Paris Club
- 9. Juni, Frankfurt, 19 Uhr: 25hours Hotel The Trip im Mahatma Gandhi Cinema
- 10. Juni, Zürich, 19 Uhr: 25hours Hotel Langstrasse im Freiraum
- 11. & 12. Juni, München, 19 Uhr: 25hours Hotel The Royal Bavarian in der Muschelkammer
- 13. Juni, Wien, 19 Uhr: 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im Kleinen Dachboden
- 15. Juni, Berlin, 19 Uhr: 25hours Hotel Bikini Berlin in der Nomad Bar
Über Sebastian Becker alias Tschief
Der 32-jährige Autor studierte einige Semester evangelisch-lutherische Theologie, bevor er das Studium frühzeitig abbrach und nach einer Auszeit ein Medienstudium absolvierte. Becker war unter anderem als Social-Media-Manager in der Modebranche tätig, bevor er sich selbständig machte. Ende 2023 begab er sich mit einem Burn-out für mehrere Wochen in eine Klinik.
Tschief schreibt und veröffentlicht seit seinem 15. Lebensjahr Texte im Internet. Mal sind sie nachdenklich, mal humorvoll, aber immer emotional. Seit 2012 teilt der Künstler sie auch auf Instagram.
Die ikonische Handschrift in Großbuchstaben ist zu seinem Markenzeichen geworden. Neben der Lesetour wird Tschiefs Kunst ab Juli als permanente Ausstellung in der Gallery des 25hours Hotels HafenCity zu sehen sein.
(25hours Hotels/SAKL)