Lindner Hotels & Resorts startet mit Denkquartier durch
Das neu konzipierte MICE-Angebot steht unter dem Leitgedanken „high performance. low risk.“ und soll professionelle Standards mit maximaler Planungsfreiheit verbinden. Es richtet sich an Unternehmen, Agenturen, Verbände und Business-Reisende, die trotz zunehmender Digitalisierung weiterhin persönlichen Austausch und verlässliche Rahmenbedingungen für Veranstaltungen suchen.
„Mit unseren Denkquartieren und dem damit verbundenen Qualitätsversprechen reagieren wir auf die Wünsche unserer Veranstaltungsgäste: Effizienz, Zuverlässigkeit und persönliche Betreuung“, erklärt Gabriele Seidel, Vice President Operations and Commercial der Lindner Hotels AG.
Persönliche Betreuung
Laut Seidel beobachtet das Unternehmen eine wachsende Nachfrage nach persönlicher Betreuung im Veranstaltungsbereich: „Wir haben festgestellt, dass in einer Zeit, in der Prozesse zunehmend automatisiert werden, der Bedarf an verbindlicher Partnerschaft und persönlicher Begegnung wächst. Genau das wollen wir mit unserem Denkquartier-Qualitätsversprechen bieten: Flexibilität, direkte Kommunikation und einen festen Ansprechpartner, der Verantwortung übernimmt.“ Veranstaltungen sollen dabei vor Ort von einem „Quartier-Experten“ begleitet werden, der für Planung, Durchführung und Nachbereitung zuständig ist.
Bestandteile des Konzepts
Zusätzlich stehen Business-Services, flexibel nutzbare Arbeitsplätze und Besprechungsräume zur Verfügung. Ein weiterer Bestandteil des Konzepts ist ein auf Produktivität ausgerichtetes gastronomisches Angebot. Frisches Obst, Nüsse und leichte Speisen sollen Konzentration und Leistungsfähigkeit unterstützen; individuelle Catering-Optionen können laut Unternehmen ebenfalls umgesetzt werden.
Mit dem Konzept will sich die Marke im MICE-Segment als Anbieter persönlicher Betreuung und lösungsorientierter Prozesse positionieren. Kurze Abstimmungswege und vereinfachte Vertragsmodelle gehören nach Unternehmensangaben zum Leistungsumfang.
(Linder Hotel Group/SAHO)