MICE-Angebot

Lindner Hotels & Resorts startet mit Denkquartier durch

Tagungsraum im Lindner Hotel Düsseldorf
Tagungsraum im Lindner Hotel Düsseldorf (Foto: © Lindner Hotel Group)
Mit dem Denkquartier will die Hotelgruppe die Meeting- und Eventkultur zurück auf den Punkt bringen: klare Lösungen, partnerschaftliche Zusammenarbeit und echte Verlässlichkeit statt austauschbarer Eventformate. 
Dienstag, 04.11.2025, 13:38 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Das neu konzipierte MICE-Angebot steht unter dem Leitgedanken „high performance. low risk.“ und soll professionelle Standards mit maximaler Planungsfreiheit verbinden. Es richtet sich an Unternehmen, Agenturen, Verbände und Business-Reisende, die trotz zunehmender Digitalisierung weiterhin persönlichen Austausch und verlässliche Rahmenbedingungen für Veranstaltungen suchen.

„Mit unseren Denkquartieren und dem damit verbundenen Qualitätsversprechen reagieren wir auf die Wünsche unserer Veranstaltungsgäste: Effizienz, Zuverlässigkeit und persönliche Betreuung“, erklärt Gabriele Seidel, Vice President Operations and Commercial der Lindner Hotels AG.

Persönliche Betreuung

Laut Seidel beobachtet das Unternehmen eine wachsende Nachfrage nach persönlicher Betreuung im Veranstaltungsbereich: „Wir haben festgestellt, dass in einer Zeit, in der Prozesse zunehmend automatisiert werden, der Bedarf an verbindlicher Partnerschaft und persönlicher Begegnung wächst. Genau das wollen wir mit unserem Denkquartier-Qualitätsversprechen bieten: Flexibilität, direkte Kommunikation und einen festen Ansprechpartner, der Verantwortung übernimmt.“ Veranstaltungen sollen dabei vor Ort von einem „Quartier-Experten“ begleitet werden, der für Planung, Durchführung und Nachbereitung zuständig ist.

Bestandteile des Konzepts

Zusätzlich stehen Business-Services, flexibel nutzbare Arbeitsplätze und Besprechungsräume zur Verfügung. Ein weiterer Bestandteil des Konzepts ist ein auf Produktivität ausgerichtetes gastronomisches Angebot. Frisches Obst, Nüsse und leichte Speisen sollen Konzentration und Leistungsfähigkeit unterstützen; individuelle Catering-Optionen können laut Unternehmen ebenfalls umgesetzt werden.

Mit dem Konzept will sich die Marke im MICE-Segment als Anbieter persönlicher Betreuung und lösungsorientierter Prozesse positionieren. Kurze Abstimmungswege und vereinfachte Vertragsmodelle gehören nach Unternehmensangaben zum Leistungsumfang.

(Linder Hotel Group/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

7Pines Resort Ibiza (Foto: © Lindner Hotel Group)
Fusion
Fusion

Lindner übernimmt Hotelbetrieb von 12.18.

Die Hotel-Gruppe übernimmt den Betrieb von fünf Häusern des Schwesterunternehmens. Das Portfolio der LHG wächst damit von zwei auf vier Marken. Die 12.18. fokussiert sich künftig auf andere Geschäftsfelder.
Lindner Hotels
Neustart
Neustart

Lindner Hotels nach Insolvenz wieder auf Kurs

Zurück auf Erfolgskurs: Nach nur sechs Monaten hat die Lindner Hotels AG das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Mit einer neuen Geschäftsführung startet das Unternehmen nun in eine stabile Zukunft.
Christina Probst (The Liberty Hotel), Rüdiger Magowsky (im-jaich Hotel und Boardinghouse), Dennis Micknaß (Atlantic Hotels), Rieke Nagel (Atlantic Hotel Sail City), Nadja Niestädt (Klimahaus Bremerhaven) und Gesche Penning (Deutsches Auswandererhaus)
Neue Dachmarke
Neue Dachmarke

Harbour’s Finest: Kooperation für Events in Bremerhaven

In der Seestadt hat sich rund um den Neuen Hafen ein Event-Cluster gebildet: Unter der neuen Dachmarke Harbour’s Finest wollen zukünftig fünf Partnerbetriebe Events und Tagungen organisieren. Die Veranstaltungen sollen zu Erlebnissen mit Mehrwert werden.
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Gabriele Seidel
Personalie
Personalie

Lindner Hotel Group verstärkt ihr Führungsteam

Die Hotelgruppe holt sich eine ausgewiesene Branchenexpertin mit an Bord: Gabriele Seidel hat zum 1. April 2025 die neu geschaffene Position als Vice President Operations & Commercial bei der Lindner Hotel Group übernommen.
Lindner Hotels
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren

Lindner Hotels: Sanierungsprozess auf gutem Kurs

Im Dezember 2024 hatte die Hotelgruppe Insolvenz angemeldet. Die Sanierung verläuft bisher planmäßig, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. Im zweiten Quartal 2025 soll bereits ein Insolvenzplan vorgelegt werden. 
CEO Martin Rinck
Wechsel
Wechsel

CEO verlässt Lindner Hotels

Erst vor wenigen Monaten hätte es einen Führungswechsel an der Spitze der Hotelgruppe geben sollen. Zum 01. Oktober 2024 sollte Martin Rinck die Position des Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Doch es kam alles anders. 
Portrait Generalbevollmächtigter Dr. Frank Kebekus
Einbruch
Einbruch

Lindner meldet Insolvenz an

Traurige Nachrichten kurz vor Weihnachten: Die renommierte Hotelkette hat bekannt gegeben, dass sie derzeit zahlungsunfähig ist. Das Unternehmen wird jedoch seinen regulären Betrieb aufrechterhalten, während es im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens Restrukturierungsmaßnahmen ergreift.
Lindner-Congress-Hotel in Cottbus
Schließung
Schließung

Lindner-Congress-Hotel in Cottbus stellt Betrieb ein

Zum Ende des Jahres wird das Lindner-Congress-Hotel in Cottbus schließen. Während der Eigentümer eine umfassende Renovierung des Gebäudes plant, befürchtet die Stadt, dass die Schließung die Attraktivität Cottbus’ als Veranstaltungsort beeinträchtigen könnte.