Festagsküche

Maritim Hotels: „Gans to go“ für die Feiertage

Junior Souschef David Siebertz und Michael Arndt, Küchenchef Maritim Hotel Bonn
Junior Souschef David Siebertz und Michael Arndt, Küchenchef Maritim Hotel Bonn, bereiten sich bereits für das Weihnachtsmenü vor. (Foto: © Maritim Hotels)
Genuss ganz ohne Stress: Mit der „Gans außer Haus“ bietet die Hotelgesellschaft seinen Kunden auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den traditionellen Festtagsbraten ganz bequem zu Hause zu genießen – ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
Montag, 03.11.2025, 11:24 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Die Küchenprofis der Maritim Hotels übernehmen die Vorbereitung: eine bereits vorbereitete ganze Gans, dazu Beilagen wie Apfelrotkraut, Kartoffelknödel, Maronen und Sauce. Zu Hause braucht das Gericht dann nur noch im mitgelieferten Bräter fertig gegart zu werden – während man sich bereits entspannt dem festlichen Beisammensein widmen kann.

HOGAPAGE Jobempfehlung

Angebot bereits echter Klassiker

„Unsere ‚Gans to go‘ hat sich über die Jahre zu einem echten Klassiker entwickelt“, sagt Michael Arndt, Küchenchef im Maritim Hotel Bonn und mit seinen Kollegen in den weiteren 23 deutschen Maritim Hotels verantwortlich für die knusprigen Gänsebraten in und außer Haus.

„Viele Gäste kennen und schätzen die Qualität unserer Küche – und freuen sich, den Genuss auch in den eigenen vier Wänden erleben zu können“, ergänzt der Küchenchef. Ebenso schätzen Gäste den „Maritim-Sekt“, den viele vom reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Hotels kennen. In diesem Jahr ist eine gratis Flasche der Sektkellerei J. Oppmann bei jeder Bestellung inklusive.

Über das Angebot

Die „Gans außer Haus“ ist vom 11. November bis 26. Dezember 2025 an allen deutschen Maritim Standorten erhältlich. Die Bestellung erfolgt über ein Onlineformular – mit einer Vorlaufzeit von 48 Stunden. Auf Wunsch der Kunden kann die Gans auch heiß und servierfertig abgeholt oder mit Aufpreis direkt nach Hause geliefert werden. 

Ein „Last-Minute-Weihnachtsmenü“ soll an den Feiertagen so ganz ohne Stress gelingen – mit der „Gans außer Haus“ ab 159 € für vier bzw. 238,50 € für sechs Personen.

Auch für Gäste, die lieber pflanzlich genießen, ist gesorgt: Im Onlineformular stehen vegane Alternativen wie Karotten-Ingwercremesuppe, Ragout von Wurzelgemüsen mit gerösteten Kartoffelkloßecken und für den süßen Abschluss Schokoladenmousse mit Pflaumenkompott zur Auswahl.

(Maritim Hotels/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende Cynthia Maria Hönes und Leonard Scheid aus der Veranstaltungsabteilung vor einem Weihnachtsbaum im Maritim Hotel Köln
Aktion
Aktion

Es weihnachtet schon... im Maritim Hotel Köln

Draußen Hochsommer, in der Lobby ein drei Meter hoher Weihnachtsbaum: Das Maritim am Heumarkt verbreitet Weihnachtsstimmung und bietet eine Tombola an – zu gewinnen ist ein festliches Gänse-Essen für zwei inklusive Getränke-Begleitung in einem der Hotelrestaurants. 
Der Sternekoch Lutz Niemann ist seit 35 Jahren verantwortlich für die Genuss-Freuden im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. (Foto: © Maritim Hotels)
Kochkunst
Kochkunst

„Orangerie“ bleibt Sternerestaurant

Zum Sage und Schreibe 30. Mal hat das Maritim Seehotel in der Lübecker Bucht die Tester des Guide Michelin überzeugen können. Spitzenkoch Lutz Niemann hält das Sterne-Niveau damit weiterhin erfolgreich auf Kurs. 
Das Gänsemenü im Restaurant Brikz
Weihnachtsmenü
Weihnachtsmenü

Mal was „gans“ anderes: Diese drei Berliner Restaurants denken das klassische Weihnachtsmenü neu

Ente oder Gans mit Rotkohl, dunkler Sauce und Klößen - Mit Beginn der Festtagssaison stehen auf deutschen Speisekarten alljährlich die gleichen Gerichte. Dass es auch anders geht, zeigen drei Restaurants in Berlin. 
Maritim Hotel Ingolstadt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Maritim Hotel Ingolstadt geht an den Start

Bereits ab dem 15. Mai haben Gäste beim sogenannten Soft Opening die Möglichkeit, das Hotel im Probebetrieb zu testen und zu erleben. Am 1. Juni 2023 wird das neue Maritim Hotel Ingolstadt dann offiziell eröffnet. Schon jetzt ist das Haus für den Eröffnungsmonat nahezu ausgebucht. 
Caroline Receveur
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Caroline Receveur über ihre beruflichen Ziele im Maritim Hotel Amsterdam

52.000 m2, 34 Stockwerke und 579 Zimmer und Suiten – in Amsterdam entsteht gerade das größte Hotel der Stadt. Eröffnen und leiten wird es Caroline Receveur. Im Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Besonderheiten ihrer Position und welche Pläne sie für das neue Hotel hat. 
gedeckter Tisch mit Weihnachtsessen und einem Kochbuch, Christmas Dinner
Buchtipp der Woche
Buchtipp der Woche

Weihnachtsmenüs – Ideen für jeden Geschmack

Ganz entspannt seine Gäste an den Festtagen verwöhnen: mit zwölf Vorschlägen für mehrgängige Weihnachts- und Silvestermenüs samt abgestimmter Drinks aus dem Buch „Christmas Dinner“.
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.
Maritim Hotel Amsterdam
Vertragsauflösung
Vertragsauflösung

Maritim kündigt Pachtvertrag für geplantes 600-Zimmer-Hotel in Amsterdam

52.000 Quadratmeter, 34 Stockwerke und 579 Zimmer und Suiten – es sollte das größte Hotel in Amsterdam werden. Doch jetzt hat die Maritim Hotelgesellschaft den Pachtvertrag mit der Union Investment gekündigt. 
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden.