Talentschmiede

Marriott International fördert und inspiriert Nachwuchstalente

Talentschmiede im JW Marriott Berlin
Bereits zum 19. Mal fand die Talentschmiede des Marriott International statt. (Foto: © Jonas Rinne)
Die Gruppe hat ihre besten Nachwuchs-Hoteliers aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur jährlichen „Talentschmiede“ eingeladen. Über 100 Auszubildende und duale Studenten trafen sich am 19.–20. November 2025 im JW Marriott Hotel Berlin, um sich mit General Managern und HR-Leitern auszutauschen und ihre Karrierechancen zu stärken.
Dienstag, 25.11.2025, 12:47 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Das Kernthema der Konferenz lautet seit Jahren „Be Your Own Brand“ – die eigene Persönlichkeit als Marke verstehen: authentisch, konsistent und selbstbewusst. Die Teilnehmer erlebten ein intensives Programm mit praxisnahen Einblicken in Markenbildung, operative Exzellenz und Karriereentwicklung.

Sie profitierten von wertvollen Perspektiven inspirierender Führungskräfte von Marriott International, General Managern und Hospitality-Experten, die ihre Erfahrungen teilten und konkrete Tipps für den beruflichen Werdegang sowie zu internationalen Karrierewegen gaben.

HOGAPAGE Jobempfehlung

Teilnehmende Führungskräfte

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung, die in diesem Jahr zum 19. Mal stattgefunden hat, war die Anwesenheit zahlreicher Führungskräfte von Marriott International.

Folgende Persönlichkeiten teilten ihre Expertise und gaben den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Zukunft der Hospitality-Branche:

  • Satya Anand, President EMEA, Marriott International,
  • Neal Jones, Chief Operating Officer Europe & Africa Premium & Select, & Owner Partner Relations EMEA,
  • Gitta Brueckmann, Vice President Corporate Social Responsibility EMEA Government Affairs, Europe,
  • Anne-Marie Hannan, Vice President Market Human Resources EMEA sowie
  • Stefan Kühr, Regional Vice President DACH.

Beim Fireside Chat mit Satya Anand, Neal Jones und Anne-Marie Hannan erhielten die Nachwuchstalente exklusive Perspektiven zu globalen Trends und Karrierechancen. Ergänzt wurde das Programm durch eine Job-Messe, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, die Vielfalt der Marriott-Marken kennenzulernen und sich über konkrete Karriereoptionen innerhalb des Unternehmens zu informieren.

Auszeichnungen

Die besten Nachwuchstalente wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet – verbunden mit der Chance, internationale Cross-Trainings in Schwesterhotels wie dem The Edition Barcelona oder dem Marriott Prag zu absolvieren und so andere Länder und Marken kennenzulernen.

Die Anwesenheit von Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbands Deutschland (IHA), sowie Jana Schimke, der künftigen Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbandes, unterstrich die hohe Relevanz der Veranstaltung für die gesamte Branche.

Teilnehmer der Talentschmiede

Die Talentschmiede richtet sich an die besten Nachwuchs-Hoteliers aus direkt gemanagten sowie unter Franchise-Vereinbarungen geführten Hotels des Marriott-Portfolios in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eingeladen werden Auszubildende im dritten Lehrjahr aus den Fachbereichen Hotelfach, Hotelkommunikation, Hotel- & Gastgewerbeassistenz, Hotelmanagement, Koch und Restaurantfach sowie Studenten im Bereich Hotelfach- und Tourismusmanagement.

Die Auswahl erfolgt auf Basis von betrieblichen und schulischen Leistungen sowie persönlichem Engagement. Begleitet werden die Teilnehmer von ihren HR-Direktoren und General Managern.

Aus- und Weiterbildungen

Aus- und Weiterbildung sind fest in der Marriott-Kultur verankert. Neben jobspezifischen Schulungen gehören dazu Programme wie Elevate für Einstiegspositionen, Voyager für Hochschulabsolventen sowie Leadership-Programme für angehende Führungskräfte.

Mit der digitalen Lernplattform Digital Learning Zone (DLZ) steht Mitarbeitern ein „One-Stop-Shop“ für tägliches Lernen, gamifizierte Inhalte und interne Kommunikation zur Verfügung – für alle Mitarbeiter weltweit und in allen Sprachen.

Darüber hinaus will Marriott Perspektiven eröffnen: Mit über 9.600 Hotels in 143 Ländern und mehr als 30 Marken – von Luxusmarken wie The Ritz-Carlton und St. Regis über Premiummarken wie Marriott Hotels und Sheraton bis hin zu Select-Service-Marken wie Moxy oder Courtyard – stehen vielfältige Karrierewege offen. Internationale Cross-Trainings, Markenwechsel und globale Mobilität sind fester Bestandteil der Entwicklungsmöglichkeiten.
 
Für Satya Anand, President Europe, Middle East & Africa, Marriott International, ist die jährliche Talentschmiede ein fester Bestandteil seines Terminkalenders. Er sagt: „Die Hotellerie bietet außergewöhnliche Karrierechancen sowohl für Berufseinsteiger als auch für alle, die eine neue Richtung einschlagen möchten. Bei Marriott vergeben wir nicht einfach Jobs – wir gestalten Karrieren mit globaler Perspektive. Wir geben unseren Talenten die Ressourcen, das Wissen und die Freiheit, ihre eigene Marke zu entwickeln und in einer internationalen Gemeinschaft erfolgreich zu sein. Die Talentschmiede ist weit mehr als eine Konferenz – sie bietet Raum für unsere zukünftigen Führungskräfte, ihre Individualität einzubringen und ihre Karriere bewusst voranzutreiben.“

(Marriott International/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Talentschmiede" im Frankfurt Marriott Hotel
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Talentschmiede 2023: Nachwuchshoteliers auf dem Weg zum Erfolg

Über die eigene Karriere nachdenken und sich inspirieren lassen – bei der „Talentschmiede“ wird der Nachwuchs gezielt mit der eigenen Zukunft konfrontiert. Ausgewählte Nachwuchshoteliers hatten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, mehr über die Karrieremöglichkeiten sowie Zukunftsperspektiven bei Marriott International zu erfahren und ihr Netzwerk auszuweiten.
Auszubildende und Studenten der Talentschmiede
Berufliche Zukunft
Berufliche Zukunft

Talentschmiede 2024: Marriott International fördert seine besten Nachwuchshoteliers

Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche die „Talentschmiede“ von Marriott International statt. Die besten Nachwuchshoteliers hatten hierbei die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
So waren die Marriott Young Talent Days 2023
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Marriott International: Azubis im Blick

Nachwuchsförderung im Fokus: Bei Marriott International gehört das zum Pflichtprogramm. Und deshalb organisiert Marriott auch jedes Jahr die „Young Talent Days“.
„Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“
Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

The Ritz-Carlton eröffnet „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“

Die Dachterrasse des The Ritz-Carlton, Vienna verwandelt sich ab sofort in die „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“. Bis zum 4. Januar 2026 lädt die Winteroase die Gäste dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit hoch über der Stadt zu erleben. 
Fairfield by Marriott in Deutschland
Baustart
Baustart

Erstes Fairfield by Marriott in Deutschland: Grundsteinlegung in Rheine

Ein neues Kapitel in der deutschen Hotellerie beginnt: In Rheine wurde der Grundstein für das erste Fairfield by Marriott in Deutschland gelegt.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christbaumkugel im Marriott-Design aus der Santa’s Xmas Factory im Vienna Marriott Hotel
Weihnachtskonzept
Weihnachtskonzept

Vienna Marriott Hotel öffnet Santa´s Xmas Factory

Mit Punsch, Keksen und Live-Musik will das Wiener Hotel seine Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Ab 14. November soll die neue Santa’s Xmas Factory amerikanisch-festliches Flair in das Traditionshaus an der Ringstraße bringen.
Tribute-Portfolio-Hotel der Marriott-Kette in Potsdam
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Marriotts erstes Potsdamer Tribute-Portfolio-Hotel entsteht

Gemeinsam mit der The Chocolate on the Pillow Group entwickelt BEB+ das neue Boutiquehotel im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Voltaire Hotels im Holländischen Viertel.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.