Marriott meldet Wachstum im zweiten Quartal 2025
Marriott International hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Weltweit stieg der RevPAR (Erlös pro verfügbarem Zimmer) um 1,5 Prozent. Während die internationalen Märkte ein deutliches Plus von 5,3 Prozent verzeichneten, blieb der Wert in den USA und Kanada im Vorjahresvergleich stabil. Die Luxussegmente entwickelten sich positiv, während bei Select-Service-Häusern die Nachfrage leicht zurückging.
Der Nettoraumzuwachs betrug im Quartal rund 17.300 Zimmer, davon mehr als 8.500 in internationalen Märkten. Zum Quartalsende umfasste das globale Portfolio über 9.600 Häuser mit rund 1,736 Millionen Zimmern. Die weltweite Entwicklungspipeline erreichte mit 3.858 Projekten und mehr als 590.000 geplanten Zimmern einen neuen Rekord.
Stabile Erträge und Ausblick für 2025
Im zweiten Quartal erzielte Marriott einen berichteten Nettogewinn von 763 Millionen US-Dollar und ein bereinigtes EBITDA von 1,415 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen geht für das Gesamtjahr 2025 von einer weltweiten RevPAR-Steigerung um 1,5 bis 2,5 Prozent sowie einem Nettoraumwachstum von rund fünf Prozent aus.
Laut aktuellem Ausblick liegen die erwarteten Bruttogebühreneinnahmen für das dritte Quartal zwischen 1,310 und 1,325 Milliarden US-Dollar und für das Gesamtjahr zwischen 5,365 und 5,420 Milliarden US-Dollar. Das bereinigte EPS soll im Gesamtjahr zwischen 9,85 und 10,08 US-Dollar erreichen. Für 2025 plant Marriott zudem Investitionen von insgesamt 1,355 bis 1,455 Milliarden US-Dollar, darunter 355 Millionen für die Übernahme der Marke citizenM.
Das Unternehmen bestätigte zudem die geplante Kapitalrückführung an Aktionäre von rund 4 Milliarden US-Dollar für das laufende Jahr.
(Marriott International/SAHO)