Squeeze-out

Marriott will sich Design Hotels AG einverleiben

Marriott und Design Hotels
Marriott (hier das Haus in Niagara Falls, Ontario, Kanada) will alleiniger Anteilseigner der Design Hotels AG (hier das Mitgliedshotel Freigeist Hotel Göttingen) werden. (Fotos: ©JHVEPhoto/stock.adobe.com; Design Hotels AG)
Die Marriott DH Holding AG will die Verschmelzung mit der Design Hotels AG. Dafür verlangt Marriott als Hauptaktionär nun die Enteignung der Kleinaktionäre.
Donnerstag, 22.10.2020, 11:34 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Marriott DH Holding AG will alleiniger Halter der Aktien der Design Hotels AG werden. Dazu bedient sich Marriott einem „Squeeze-out“ – dem Ausschluss von Minderheitsaktionären, indem deren Aktien gegen Barabfindung auf den Mehrheitsaktionär übertragen werden, wie Design Hotels jetzt bekanntgab. Dieses Übertragungsverlangen kann Marriott stellen, da die Holding bereits nachgewiesen hat, Aktien der Design Hotels AG in Höhe von mehr als 90 Prozent des Grundkapitals zu halten und damit Hauptaktionärin im Sinne des § 62 Abs. 5 Satz 1 UmwG ist.

Die Marriott DH Holding AG hat dem Vorstand der Design Hotels AG bereits ihr Verlangen nach § 62 Abs. 1 und 5 Satz 1 UmwG i.V.m. §§ 327a ff. AktG bereits förmlich übermittelt. Dazu gehört auch, dass die Hauptversammlung der Design Hotels AG innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Verschmelzungsvertrags über die Übertragung der Aktien auf die Marriott DH Holding beschließen soll. Wie hoch die Barabfindung ausfällt, die Marriott den Kleinaktionären gewähren wird, ist noch nicht bekannt.

Bevor der Deal wirksam wird, muss jedoch zuerst die Hauptversammlung der Design Hotels AG zustimmen. Und schließlich muss auch der Übertragungsbeschluss und die Verschmelzung in das Handelsregister des Sitzes der Marriott DH Holding bzw. des Design Hotels AG eingetragen werden.
(Marriott International/Design Hotels AG/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Anthony Capuano & Martin Winkler
Übernahme
Übernahme

Marriott International übernimmt fünf Hotels in Österreich

Fünf bestehende Austria Trend Hotels sollen zu Häusern drei verschiedener Marriott-Marken umgewandelt werden. Die Marke Four Points Flex by Sheraton feiert dabei ihr Debüt in Österreich.
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Übernahme
Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.
Ausschnitt der Fassade des Marriott Niagara Falls, Ontario, Kanada
Squeeze-out
Squeeze-out

Marriott nennt Barabfindung für Design-Hotels-Kleinaktionäre

Im Rahmen eines „Squeeze-outs“ hat Marriott das Übertragungsverlangen aller Aktien der Design Hotels AG bekundet. Jetzt wurde die auch Höhe der Barabfindung festgelegt, die den Minderheitsaktionären als Ausgleich gezahlt werden soll.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden.