Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels (Foto: © Meininger Hotels)
Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Dienstag, 11.03.2025, 12:15 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Meininger Hotels stattet die ersten sechs Standorte in Deutschland mit Ladeinfrastruktur aus. Mit dieser umfassenden Partnerschaft ermöglicht Wirelane den Gästen von Meininger Hotels eine unkomplizierte und zuverlässige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge. Die Kooperation unterstreicht das gemeinsame Engagement für nachhaltige Reisekonzepte.

Elektromobilität steigert Attraktivität

Reisende schätzen zunehmend umweltfreundliche Angebote, bevorzugen Reiseziele, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren, und erwarten sowohl technologische Innovationen als auch nachhaltige Annehmlichkeiten in Hotels. Die Integration von Elektromobilität in Hotels spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur steigert die Attraktivität eines Reiseziels.

Meininger Hotels betreibt mit dem Hybridkonzept aus Hotel und Hostel ein wachsendes Portfolio aus 36 Standorten in Europa, davon 15 in Deutschland. Die Einführung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist ein weiterer Schritt innerhalb der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und wird zunächst an sechs Standorten durchgeführt, u.a. in Heidelberg, Hamburg, Frankfurt und München.

Silvia Gonzaga, Sustainability Managerin Meininger Hotels: „Nachhaltigkeit ist in unserem Kerngeschäft verankert. Wir verbessern kontinuierlich unsere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen, mit einem Schwerpunkt auf CO₂-Reduktion, Wasser- und Abfallmanagement sowie Vielfalt und Integration. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir unseren Gästen an ausgewählten Standorten, an denen wir Parkplätze oder Tiefgaragen haben, zukünftig einen weiteren nachhaltigen Service anbieten können: das Laden ihrer Fahrzeuge.“

Wirelane hat sich etabliert

Der Anbieter professioneller Ladeinfrastruktur für die Hotellerie, Wirelane, setzt mit Meininger Hotels seinen Wachstumskurs in der Hotelbranche fort. „Wir sind in der Hotellerie mittlerweile Marktführer, wenn es um ganzheitliche Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität geht. Das ist das Ergebnis von sieben Jahren intensiver Arbeit, in denen wir die Bedürfnisse unserer Hotelkunden genau kennengelernt und dadurch perfekt abgestimmte Produkte entwickelt haben“, erklärt Hakan Ardic, Vice President Hospitality & Mobility Wirelane.

Besonders gefragt sei das Produkt „Charging as Service“, das speziell in der Kettenhotellerie großen Anklang finde. „,Charging as a Service’ ermöglicht Hotelbetreibern eine moderne Ladeinfrastruktur bereitzustellen, ohne eigene Investitionskosten, und dabei auch am Betrieb der Ladesäulen zu partizipieren“, so Ardic.

(Meininger/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Impression des GreenSign Future Lab 2024
Ankündigung
Anzeige
Ankündigung

GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und praxisnahe Impulse für die Hotellerie

Vom 01. bis 03. Dezember 2025 öffnet das JW Marriott Berlin seine Türen für das GreenSign Future Lab, ein Event, das Hotellerie, Gastronomie, Touristik und Zulieferindustrie zusammenbringt. Rund 400 Teilnehmende diskutieren, welche nachhaltigen Konzepte in der Praxis funktionieren und wie Hotels wirtschaftlich wie ökologisch zukunftsfähig werden. 
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.