Neueröffnung

Mövenpick eröffnet drittes Hotel im Sultanat Oman

Oman Wasser
Mövenpick hat es früh erkannt: Oman wird als Drehscheibe für Geschäftsreisen und Tourismus immer wichtiger. (© primo PR)
Die Expansionsstrategie der Schweizer Hotelgruppe Mövenpick im Oman scheint aufzugehen: In der Hauptstadt Maskat soll nun ein weiteres Gästehaus entstehen.
Freitag, 20.10.2017, 08:47 Uhr, Autor:Thomas Hack

Die Stadt Maskat im Oman wird mehr und mehr zu einer Drehscheibe für Tourismus und Handel. Dies hat die Schweizer Hotelkette bereits früh entdeckt und mit dem Sultanat einen Vertrag über ein weiteres geplantes Hotel geschlossen. Das Mövenpick Hotel Muscat Airport wird 370 Zimmer haben und voraussichtlich im Jahre 2021 seine Pforten öffnen. Nach zwei weiteren, erst kürzlich unterzeichneten Verträgen wird Mövenpick landesweit dann mit drei Häusern vertreten sein und eine Kapazität von insgesamt 1.000 Zimmern aufweisen.

“Das dritte Hotel in Maskat festigt unsere Position als Hotelbetreiber in der Hauptstadt des Sultanats und unterstützt damit unsere Cluster-Strategie für die Stadt“, berichtet Andrew Langdon, Chief Development Officer, Mövenpick Hotels & Resorts, „Demnach bietet jedes Hotel ein ganz eigenes Produkt, Design und eine besondere Location, um verschiedene Altersdemografien anzusprechen.“

Konferenz- und Bankettbereich auf 2.450 Quadratmeter
Der geplante Neubau läge laut dem Sprecher nur wenige Minuten von einem der geschäftstüchtigsten Flughäfen der Golfregion entfernt, der jährlich Millionen von Besuchern nach Maskat befördern würde. „Das neue Hotel ist gut positioniert, und kann die die Nachfrage nach einem komfortablen und hochwertigen Hotel erfüllen.“ Neben den 370 Zimmern werde das Haus unter anderem einen Konferenz- und Bankettbereich auf 2.450 Quadratmetern sowie ein Spezialitäten-Restaurant und einen 24-Stunden-Zimmerservice anbieten können.

Die drei Hotelanlagen profitieren von der steigenden Bedeutung Omans als regionale Drehscheibe für Geschäfts- und Freizeitreisen, die mit der Entwicklung der Infrastruktur – von Konferenzzentren bis Kreuzfahrtterminals – vorangetrieben wird. Gleichzeitig wird der Muscat International Airport einer Grundsanierung unterzogen, um die Expansion von derzeit 12 Millionen auf 48 Millionen Passagiere jährlich nach der kompletten Erneuerung zu beschleunigen.

Mövenpick Hotels & Resorts ist eine internationale Hotelgruppe im gehobenen Segment mit mehr als 16.000 Mitarbeitern und betreibt derzeit über 80 Hotels und Resorts sowie Nilfahrtschiffe in 24 Ländern. Um die 20 Projekte befinden sich in der Planung oder Voreröffnung. (primo/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grafik des künftigen Gebäudes des Gutshofes Mörwald
Zukunftsprojekt
Zukunftsprojekt

Spatenstich für den Mörwald Gutshof

Am Dienstag begann in Feuersbrunn am Wagram die Umsetzung eines anspruchsvollen Vorhabens. Nichts Geringeres als die Belebung des Ortskernes ist geplant. Dafür soll ein luxuriöses Hotel mit einer traditionellen Gutshofküche und Weinhandlung erbaut werden. 
Das Victor’s Residenz-Hotels Leipzig mit seiner imponierenden Fassade. (Foto: © Victor’s Residenz-Hotels)
Aktion
Aktion

„Leipzig Ambassadors“ sucht Preisträger

Die Initiative schaut sich ab Ende Juli 2024 wieder nach neuen Siegern um. Der Wettbewerb zeichnet Auszubildende und ausbildende Unternehmen im Tourismussektor für vorbildliches Engagement aus.
Einige hundert Wintersportler tummelten sich mit Skiern und Snowboard im Schnee auf dem Feldberg.
Statistik
Statistik

Rekordzahlen für den Tourismus im Schwarzwald

Der Schwarzwald Tourismus vermeldet erfreuliche Nachrichten für die Ferienregion. Geschäftsführer Hansjörg Mair stellte vor kurzem auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart die aktuell vorliegenden Tourismuszahlen vor.
Empfangsdame hält Zimmerschlüssel
Tourismus
Tourismus

Zahl der Übernachtungen hat im November 2023 zugenommen

Die Tourismus-Branche in Deutschland kann auf einen erfolgreichen November 2023 zurückblicken. Die Zahl der Übernachtungen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.
Die Mitarbeiter im "MeerLand Pellworm" – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern.
Neuland betreten
Neuland betreten

MeerLand Pellworm: Von der Schnapsidee zum eigenen Hotel

Alkohol ist schädlich? Ja, aber nicht immer. Zumindest nicht in diesem Fall. Denn die Idee, das Hotel „Mein Friesenhus“ und „Kaydeich 17“ zu kaufen und daraus ein neues zu machen, entstand an einem feuchtfröhlichen Abend.
Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Strahlernder Morgen nach erholsamer Nacht
Tourismus
Tourismus

Mehr Übernachtungen als im Vorjahr – weniger als vor der Krise

Das Statistische Bundesamtes (Destatis) hat die Übernachtungszahlen für Januar 2022 vorgelegt. Demnach konnten mehr als zweieinhalb Mal so viele Übernachtungen wie im Januar 2021 verbucht werden. Dennoch fiel die Zahl der Gästeübernachtungen knapp 40 Prozent geringer aus als im Vorkrisenmonat Januar 2020.
Eine schicke Sauna mit Fenstern mit Bergblick
Hotellerie 3.0
Hotellerie 3.0

Bayern bekommt Luxus-Jugendherberge

Am 26. Dezember 2018 geht mit dem „moun10“ in Garmisch-Patenkirchen eine Jugendherberge an den Start, die weitaus mehr zu bieten hat als manches Hotel im Freistaat Bayern.
Eine Familie vor einem großen Aquarium
Schlafen zwischen Steinkorallen
Schlafen zwischen Steinkorallen

Malediven bauen erstes Unterwasserhotel

Unterwasserrestaurant und Unterwasserclub sind auf den Malediven bereits zu finden. Nun soll auch das erste vollständige Unterwasserhotel der Inselgruppe im Indischen Ozean entstehen.