Bilanz

Motel One: erfolgreicher Neustart

Motel One Graz
Nach Aufhebung der Corona-Einschränkungen konnte Motel One an die Performance von 2019 anknüpfen und einen erfolgreichen Re-Start hinlegen. (Foto: © Motel One)
Der Umsatz und das EBITDA von Motel One liegen im zweiten Quartal 2022 nach eigenen Angaben deutlich über dem Vor-Corona-Niveau. Die Reservierungsstände für die kommenden Monate lassen dabei auf eine fortschreitende Stabilisierung schließen.
Donnerstag, 28.07.2022, 12:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit 177 Millionen Euro lag der Umsatz von Motel One im zweiten Quartal 2022 um 20 % und das EBITDA um 23 % über dem bereits hohen Niveau von 2019, wie das Unternehmen mitteilt.

Für das erste Halbjahr stieg die Auslastung auf 51 (Vj. 12) % und der Umsatz auf 240 (Vj. 43) Millionen Euro. Das EBITDA stieg auf 46 (Vj. -61) Millionen Euro, was einer Verbesserung zum Vorjahr um 107 Millionen Euro entspricht.

Zum Halbjahr steht laut Motel One zudem ein Gewinn vor Steuern von 27 Millionen Euro, im Vergleich zu einem Vorsteuerverlust von 32 Millionen im ersten Halbjahr 2021.

Das Standortnetz wuchs nach Angaben des Unternehmen bis Juni 2022 um acht auf 85 Hotels mit 24.264 (Vj. 21.847) Zimmern im Bestand. In der Pipeline befinden sich 24 (Vj. 26) Hotels mit 6.342 (Vj. 7.245) Zimmern. Insgesamt ist damit das Wachstum auf 109 (Vj. 103) Hotels mit 30.606 (Vj. 29.092) Zimmern vertraglich gesichert.

2,7 Millionen Euro an Hotelmitarbeiter

Der Unternehmenserfolg ist laut Motel One dem hohen Einsatz und der Flexibilität der Mitarbeiter zu verdanken. Ihnen sei es gelungen, das hohe Niveau der Serviceleistungen weitgehend ohne Abstriche zu erbringen.

Daher wurden neben den Aktivitäten in der Aus- und Weiterbildung über die One University die Gehälter der Mitarbeiter so weit angehoben, dass mindestens ein Inflationsausgleich gegeben ist. Ebenso konnte das Incentive-Programm in den Hotelbetrieben wieder starten, um die Mitarbeiter an der positiven Entwicklung zu beteiligen.

Für das zweite Quartal 2022 könne für die Erreichung der Qualitätsziele ein Betrag von 2,7 Millionen Euro an die Hotelmitarbeiter ausgeschüttet werden.

Motel One setzt weiter auf Wachstum

Das gesicherte Standortnetz in der DACH-Region umfasst aktuell 68 Hotels mit rund 19.600 Zimmern. Einschließlich der DACH-Region ist Motel One bis 2025 in 14 Ländern mit insgesamt 109 Hotels und mehr als 30.000 Zimmern aktiv.

Neben den bereits im ersten Halbjahr 2022 erfolgten vier „Motel One“-Eröffnungen Manchester-St. Peters Square, Aachen, Hannover-Oper und Graz werden im zweiten Halbjahr 2022 Motel One in Innsbruck, Dublin, Ulm und Rotterdam eröffnen.

Als weiteres Highlight soll im zweiten Halbjahr die Fertigstellung des Redesigns des ersten Hotels in den USA, in New York Downtown Manhattan im Financial District, direkt am 9/11 Memorial erfolgen. Im Geschäftsjahr 2022 werden damit insgesamt neun Hotels mit 2.422 Zimmern eröffnet.

(Motel One/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kunst im Motel One Graz
Positive Jahresbilanz
Positive Jahresbilanz

Motel One setzt Erfolgsgeschichte fort

Die Motel One Group konnte den Schwung der Vorquartale mitnehmen. Nun legt sie ihren Jahresbericht für 2022 vor. Die Zahlen sind überragend. 
Trotz des aktuell schwierigen Marktumfelds und komplizierter Aussichten ist Motel One gut positioniert. (Foto: © Motel One Group)
Bilanz
Bilanz

Lichtblicke stimmen Motel One zuversichtlich

Auch im zweiten Krisenjahr hinterlässt die Pandemie Spuren in der Bilanz der Motel One Group. Zwar konnte die Hotelgruppe eine leichte Umsatzsteigerung verzeichnen, dennoch bewegte sich die Gesamtauslastung der Hotels 2021 auf weiterhin niedrigem Niveau.
Andreas Cyriax und sein Team
Rekordjahr
Rekordjahr

Schlosshotel Blankenburg wächst gegen Branchentrend in 2025

Das Schlosshotel Blankenburg trotzt dem Branchentrend und steuert 2025 auf ein Rekordjahr zu: Bereits Anfang November wird das Haus seinen Umsatz aus 2024 erreicht haben – und plant sogar, die ambitionierten Jahresziele zu übertreffen.
Zwei Hotelmitarbeiter schauen auf einen Computer an der Rezeption
Ratgeber
Ratgeber

Wie Hotels ihre IT-Sicherheit stärken können

Der jüngste IT-Sicherheitsvorfall bei einem Softwarepartner von Motel One hat in der Hotellerie für Aufsehen gesorgt – und verdeutlicht einmal mehr, dass selbst große und etablierte Hotelketten von IT-Sicherheitsrisiken betroffen sein können. Was Hotels zum Schutz tun können. 
Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel übertrifft Rekordsommer des Vorjahres

Der Betreiber von Premium- und Luxushotels im deutschsprachigen Raum präsentiert ein starkes drittes Quartal 2025. Der Hotelumsatz stieg dabei sogar um 2 % gegenüber dem Rekordsommer des Vorjahres.
Motel One
Cyberangriff
Cyberangriff

Motel One prüft IT-Sicherheitsvorfall

Ein IT-Sicherheitsvorfall bei einem externen Software-Dienstleister betraf auch Motel One. Der Hotelbetreiber reagierte sofort und leitete umgehend eine interne Sicherheitsprüfung ein.
A. Pesch (TG), D. Frey (B&B Hotels), M. Grishina (TG), M. Lidl (TG)
Auswertung
Auswertung

Treugast Rating 2025: Motel One und B&B Hotels bleiben an der Spitze

Das Treugast Rating 2025 präsentiert Top-Performer, Aufsteiger und Absteiger. Auch diesmal konnten Motel One und B&B Hotels wieder ihre Spitzenpositionen verteidigen. 
Novum Hospitality
Bilanz
Bilanz

Novum Hospitality meldet starke Geschäftszahlen 2024

Novum Hospitality schreibt ihre Erfolgsgeschichte nach dem bisherigen Rekordjahr 2023 fort und blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2024 konnte die Hotelgruppe aus Hamburg ihre positive Entwicklung mit Gesamterlösen von 471,2 Millionen Euro fortsetzen, wie sie nun bekannt gibt. 
Conrad Hamburg
Halbjahresbilanz
Halbjahresbilanz

MHP Hotel AG erzielt Rekord-EBITDA im ersten Halbjahr

Die Gruppe meldet den höchsten EBITDA-Wert in einem ersten Halbjahr seit ihrer Gründung. Vor allem neue Hotels treiben das Wachstum deutlich voran.