Außenpool

Neue Attraktion im Lebe Frei Hotel der Löwe

Panorama-Outdoorpool im Lebe Frei Hotel der Löwe
Der Panorama-Outdoorpool im Lebe Frei Hotel der Löwe misst 15 mal 5 Meter. Die Wassertemperatur beträgt konstant 32 Grad. (Foto: © LEBE FREI Hotel der Löwe/Klaus Bauer)
Ab sofort bietet das Lebe Frei Hotel der Löwe einen Panorama-Outdoorpool. Der Neubau fügt sich nahtlos in eine Reihe von Infrastruktur-Maßnahmen der vergangenen Jahren ein.
Mittwoch, 20.07.2022, 15:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Insgesamt haben die Gastgeber Barbara und Rupert Madreiter rund sechs Millionen Euro investiert, um die Entwicklung ihres Hotels zu einer Top-Adresse in Leogang voranzutreiben. Unter anderem entstanden seit 2015 ein moderner SPA-Bereich, sieben Suiten und ein Seminarbereich. Außerdem wurden sämtliche Zimmer, die Hotelküche und die Rezeption erneuert.

Jüngste Neuerung ist ein 15 mal 5 Meter großer Außenpool. Der neue Outdoorpool ist über einen Aufzug mit dem Hallenbad verbunden und wird ausschließlich mit nachhaltigen Wärmepumpen geheizt. Damit wird das Wasser das ganze Jahr über auf 32 Grad gehalten.

„Es gab 14 Bohrungen mit einer Gesamttiefe von 1.680 Metern. Dadurch können wir die Erdwärme hocheffizient nutzen“, sagt Rupert Madreiter.

Nachhaltigkeit im Fokus

Generell ist Nachhaltigkeit im Löwen ein wichtiges Thema. Direkt vor dem Hotel befinden sich fünf Elektrotankstellen. Außerdem stehen den Gästen ein Elektroauto und E-Bikes zur Verfügung. Gäste, die mit dem Zug anreisen, erhalten zudem einen Umweltbonus auf den Zimmerpreis.

Das Engagement der Hotelier-Familie wurde bereits mit dem österreichischen Umweltzeichen „Green Hotel“ sowie mit dem EU-Ecolabel gewürdigt.

(Lebe Frei Hotel der Löwe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Terrasse The Hearts Hotel
Interview
Interview

Innovatives Konzept: Energie sparen mit Outdoor-Küche

Auf die steigenden Energiepreise hat das The Hearts Hotel mit einer kreativen Idee reagiert: Seit Juni hat es seine Abendküche nach draußen verlagert. Doch wie viel Energie kann eine solche Outdoor-Kitchen einsparen? Und wie finden Gäste eine solche Abendküche? Diese Fragen beantwortet Geschäftsführer Meik Lindberg im Interview mit HOGAPAGE. 
Terrasse The Hearts Hotel
Energiekrise
Energiekrise

The Hearts Hotel zieht aus

Mit einer kreativen Idee reagiert das Hearts Hotel in Braunlage auf die steigenden Energiepreise: Bis Ende August wird die Abendküche des Hauses komplett nach draußen verlegt.
Tui Reisebüro
Touristik
Touristik

Tui steigert Gewinnprognose dank Rekordergebnissen bei Hotels und Kreuzfahrten

Der Reisekonzern hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Grund seien starke Ergebnisse in den Sparten Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten – trotz weiterhin hartem Wettbewerb bei Pauschalreisen.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.