2,2 Millionen Euro

Neuer Rekordbonus: progros-Hotels erhalten über 2,2 Millionen Euro

Peggy Rosche, Direktorin Controlling, und Manuel Büttner, Stellvertretender Direktor Controlling
Peggy Rosche, Direktorin Controlling, und Manuel Büttner, Stellvertretender Direktor Controlling, versenden Schecks im Wert von über zwei Millionen Euro. (Foto: © progros Einkaufsgesellschaft mbH)
Für getätigte Einkaufsumsätze im Jahr 2016 schüttet die progros Rückvergütungen über 2,2 Millionen Euro als Bonussumme an Hotels aus – ein Rekordbetrag, der im Vergleich zum Vorjahr nochmals gesteigert werden konnte. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr Einsparungen von rund 17 Millionen Euro.
Montag, 29.05.2017, 10:14 Uhr, Autor: Markus Jergler

progros-Hotels dürfen sich freuen: Durch die Optimierung der Einkaufskosten im Jahr 2016 zahlt die progros dieser Tage Rückvergütungen von über 2,2 Millionen Euro in Form von Bonusschecks an die derzeit rund 800 Hotels aus, die sie im Einkaufspool betreut. Das ist eine neue Rekordsumme und eine nochmalige Steigerung zum Vorjahr. Die kräftige Bonussumme ergibt sich aus allen Einkaufsumsätzen, die die progros-Hotels bei den mehr als 570 geprüften progros-Liefer- und Dienstleistungspartnern im vergangenen Jahr getätigt haben. „Die Optimierung der Einkaufskosten lohnt sich für unsere Hotels auch noch nachträglich. Denn im laufenden Jahr 2016 wurden schon durch die Einkaufskonditionen der progros rund 17 Millionen Euro sofort gespart. Es freut uns, dass wir für das vergangene Jahr erneut eine Bonus-Rekordsumme ausschütten können. progros kümmert sich transparent um die Koordination, Kontrolle und Abstimmung aller Rückvergütungen. Dazu prüfen wir haargenau die gesamten Einkaufsumsätze aller Betriebe bei den Lieferanten, ermitteln die zustehenden Rückvergütungen, fordern diese hartnäckig ein und schütten den Betrag aus. Für die Hotels ist das ein enormer zeitlicher Vorteil und sie haben zudem die Sicherheit, dass ihnen garantiert kein Cent verloren geht“, erklärt Jochen Oehler, Geschäftsführer der progros.

Rund 17 Millionen Euro direkte Einsparungen
Mit den jährlichen Rückvergütungen belohnt progros die Hotels für ihre im Vorjahr getätigten Einkaufsumsätze bei progros-Lieferanten. Diese machen aber nur einen Teil der progros-Leistungen aus, durch die Hotels bei den direkten und indirekten Einkaufskosten sparen. Die größten Spar-Effekte ergeben sich in der täglichen Reduzierung der Einkaufskosten. So erzielte progros im vergangenen Jahr inklusive der Rückvergütungen insgesamt eine Summe von rund 17 Millionen Euro an Einsparungen durch Optimierung der direkten Einkaufskosten. „Unsere Hotels haben tagtäglich einen direkten Zugriff auf alle zentral verhandelten Volumenpreise, Rabattierungen und Vorteilskonditionen bei mehr als 570 progros-Lieferanten in sämtlichen Sortimentsbereichen – von Food & Beverage bis hin zu Haustechnik, Verbrauchsgütern und Energie. Hinzu kommen die individuelle, professionelle Beratung unserer Einkaufsspezialisten sowie die Betreuung vor Ort, mit der wir unsere Kunden bei der Auswahl passender Produkte und Lieferanten unterstützen. Unsere Bonusausschüttungen sind sozusagen die Krönung neben den sofortigen Einsparungen, die Hotels durch unsere verhandelten Abkommen und unser Leistungsportfolio haben.“ (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Benjamin Metzger
Personalie
Personalie

Hotel Schloss Rheinfels steht unter neuer Leitung

Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels. Er bringt umfassende Erfahrung aus Top-Häusern und internationalen Stationen mit.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.