Gesundheit

Luxushotel in Fukushima – strahlend schön oder verstrahlt?

Haus nachts
© Aalto Hotel
Erdbeben, Tsunami und Nuklearkatastrophe – in Fukushima wurden vor fünf Jahren ganze Städte ausgelöscht. Jetzt wirbt ein Hotel in der Region um Gäste. Wie sehr „strahlt“ das Haus?
Dienstag, 15.11.2016, 09:45 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

„Strahlend schön“ will das Hotel Aalto sein. Das Problem: Es liegt in der Nähe von Fukushima, nämlich hoch in den Bergen etwa 100 Kilometer vom Kraftwerk entfernt. Und darum hat das Hotel ein Imageproblem.

Denn mit dem Namen Fukushima verknüpfen Touristen vor allem eins: radioaktive Strahlung. Der Eigentümer, der im Frühjahr 2017 das Hotel mit einer neuen „Aalto Lodge“ erweitert, will nun die Ängste der Reisenden zerstreuen: „Es gibt viele Gebiete, die eine höhere Strahlung als dieser Ort aufweisen“, so betonte Takeshi Munakata gegenüber der Japan Times, einer englischsprachigen Tagesezeitung mit Sitz in Tokyo. Auf der Website des Hotels veröffentlicht er aktuelle Messwerte, die bescheinigen sollen, dass in Tokyo die vierfache Höhe an Strahlenwerten verzeichnet werden.

Aktuelle Strahlenwerte auf der Website

Screenshot von der Website des Hotels, www.hotelliaalto.com/en/the_place/location.html
Screenshot von der Website des Hotels – hotelliaalto.com/

Tourismus in Fukushima in der Krise
Die von der Regierung eingesetzte Wiederaufbau-Agentur stellte zu Beginn des Jahres 2016 fest, dass der Tourismus in Fukushima vor allem wegen des Image-Schadens noch in einer ernsten Situation steckt.

Das Hotel Aalto liegt in einem waldreichen Gebiet mit vielen Seen. Der Einrichtungsstil der 13 Zimmer ist finnisch inspiriert: Es dominieren helles Holz und schnörkellose Schlichtheit. Der Name des kleinen Boutiquehotels erinnert an den berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto. Im Zusammenhang mit der Tsunami-Region Fukushima erhält er jedoch einen neuen Beiklang: „Aalto“ bedeutet so viel wie „kleine Wellen“ (ph).
Website des Hotels: www.hotelliaalto.com

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Relais & Châteaux Auberge du Pont de Collonges
Vereinigung
Vereinigung

Relais & Châteaux hat 14 neue Mitglieder weltweit

Von Schottland bis Japan, von Norwegen bis Südafrika – weltweit hat die Vereinigung 14 weitere Häuser in ihre Kollektion aufgenommen. Damit sind in diesem Jahr insgesamt bereits 34 Häuser der „Relais & Châteaux“-Familie beigetreten.
Fairfield by Marriott in Deutschland
Baustart
Baustart

Erstes Fairfield by Marriott in Deutschland: Grundsteinlegung in Rheine

Ein neues Kapitel in der deutschen Hotellerie beginnt: In Rheine wurde der Grundstein für das erste Fairfield by Marriott in Deutschland gelegt.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Benjamin Metzger
Personalie
Personalie

Hotel Schloss Rheinfels steht unter neuer Leitung

Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels. Er bringt umfassende Erfahrung aus Top-Häusern und internationalen Stationen mit.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet.