Auszeichnung

Niedersachsen hat endlich einen „Les Clefs d’Or Concierge“

Das ist Alejandro Andrew Morlet
Alejandro Andrew Morlet ist der erste Concierege mit der Auszeichnung „Les Clefs d´Or Concierge“ in Niedersachsen. (Foto © Michaela Dargel)
Gekreuzte goldene Schlüssel am Revers sind ihr Markenzeichen. Sie machen Unmögliches für Gäste möglich – die Les Clefs d’Or Concierges. Das am Mittellandkanal gelegene Luxushotel The Ritz-Carlton in Wolfsburg präsentiert nun seinen ersten Les Clefs d’Or Concierge.
Mittwoch, 19.10.2022, 14:34 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Alejandro Andrew Morlet ist nicht nur der erste Les Clefs d’Or Concierge im The Ritz Carlton, Wolfsburg, sondern auch der erste in Niedersachsen.

„Ich habe schon immer versucht, die Menschen um mich herum zu begeistern. Genau aus diesem Grund, bin ich in die Hotellerie gegangen“, sagt Alejandro Andrew Morlet stolz.

Das zeichnet einen Concierge aus

Höchste Diskretion, herausragender Service, beste Kenntnisse der Stadt und des Umlands, mit der Liebe zum Detail und sofortige Reaktionsfähigkeit zeichnen die „Schlüsselhüter“ aus. Ihre Passion ist es, jedem Gast ein ebenso einmaliges wie unvergessliches, maßgeschneidertes Erlebnis zu verschaffen.

Leidenschaft und Empathie sowie persönlicher Service auf Top-Niveau – ein Concierge ist ein Allrounder, der auch die unausgesprochenen Wünsche der Gäste erfüllt. Genau diese Passion verinnerlicht Alejandro Andrew Morlet bereits sein ganzes Leben lang.

Morlets Werdegang

Die Karriere von Alejandro begann in seiner Heimat Puebla in Mexiko, in der er 2014 nach kurzer Zeit als Front Desk Agent zum Concierge befördert wurde. Um auch andere an der Vielfältigkeit und Schönheit seines Berufes teilhaben zu lassen, entschied er sich, Vorträge für Hotelmitarbeiter, in verschiedenen Hotels der Stadt und an lokalen Universitäten zu halten.

Nach fünfjähriger Tätigkeit schloss er die Golden-Key-Prüfung mit höchster Punktzahl ab und wurde der erste Les Clefs d’Or Concierge in Puebla. Später wurde er sogar Mitglied im Vorstand von Les Clefs d’Or Mexiko. Seit Dezember 2021 ist Alejandro Andrew Morlet im The Ritz-Carlton, Wolfsburg tätig. Nun wurde ihm seine Mitgliedschaft auch in Deutschland bestätigt.

Christian Fomm, Generaldirektor des The Ritz-Carlton, Wolfsburg freut sich sehr darüber, den bislang einzigen Les Clefs d’Or Concierge in Niedersachsen in seinem Team zu haben: „Wir könnten stolzer nicht sein, einen Mitarbeiter wie Alejandro in unseren Reihen zu haben. Die langjährige Erfahrung und die Leidenschaft, die er unseren Gästen und ihren Wünschen entgegenbringt, sind eine großartige Bereicherung für das The Ritz-Carlton, Wolfsburg und wir gratulieren Alejandro zur Auszeichnung Les Clefs d’Or Concierge.“

(Ritz-Carlton Hotel Company/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Überreichung Goldene Schlüssel an Concierge Silke Kröller in der Traube Tonbach
Auszeichnung
Auszeichnung

Concierge der Traube Tonbach erhält Goldene Schlüssel

Silke Kröller, die langjährige Empfangsleiterin und Concierge der Traube Tonbach, trägt zukünftig die Insignien der Vereinigung „Les Clefs d’Or“. Damit zählt sie zur weltweiten Elite der Concierge-Profession. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Teodora Moncea
Auszeichnung
Auszeichnung

Teodora Moncea ist Concierge des Jahres 2023

Großer Jubel im Engadin: Das Kulm Hotel St. Moritz freut sich mit seiner Concierge Teodora Moncea über eine erneute, außerordentliche Auszeichnung. 
Anne Estoup (Mitte) bei der Preisverleihung zusammen mit Holger Müller, dem Sektionsvorsitzenden des Verbands "Die goldenen Schlüssel von Hessen" und Claudia Kiy.
Ausgezeichnete Concierge
Ausgezeichnete Concierge

Sofitel Frankfurt Opera: Anne Estoup bekommt Clefs d’Or verliehen

Aller guten Dinge sind drei: Nachdem bereits zwei ihrer männlichen Kollegen mit den goldenen Schlüsseln ausgezeichnet wurden, gehört nun auch Anne Estoup aus dem Sofitel Frankfurt Opera zu den Mitgliedern des internationalen Berufsverbands der „Clefs d´Or“. 
Julien Gentle kommt aus Berlin.
Auszeichnung
Auszeichnung

Les Clefs d’Or Award 2023: Deutsche Teilnahme in Istanbul

Der 67. internationale Les Clefs d’Or Kongress findet vom 11. bis zum 15. März 2023 statt. Rund 500 Mitglieder der „Goldenen Schlüssel“ aus der ganzen Welt reisen in die Türkei. Deutschland entsendet auch einen Kandidaten nach Istanbul.
Markus Bauer und Marc Uebelherr
Auszeichnung
Auszeichnung

Kneipe 80 gewinnt Silberne Palme – Warum einfache Konzepte jetzt die Branche retten

Die Kneipe 80 aus München sorgt für frischen Wind in der Gastro-Szene – und wird dafür mit der Silbernen Palme beim Leaders Club Award 2025 ausgezeichnet. Das Retro-Konzept von Tasteful Hospitality trifft den Nerv der Zeit: radikal einfach, wirtschaftlich und emotional. Warum die Neuinterpretation der klassischen Eckkneipe als Zukunftsmodell gefeiert wird.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Auszeichnung
Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Grünen-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel
Landtag
Landtag

SPD und Grüne wollen „Niedersachsen-Menü“ zurückbringen

Mittagessen für 2,50 Euro: Das „Niedersachsen-Menü“ soll zurück in die Mensen der Hochschulen. SPD und Grüne planen die Neuauflage des Angebots.