Hotelbau

Nobu Hotel kommt nach Hamburg

Rendering des Hamburger Elbtowers
Der Elbtower soll an den Elbbrücken entstehen und ein Nobu Hotel enthalten. (Foto: © Nobu Hospitality)
Im Hamburger Elbtower soll ein neues Hotel der Nobu Hospitality – gegründet unter anderem von Robert De Niro – entstehen. Noch fehlt jedoch die Baugenehmigung für das Projekt.
Donnerstag, 25.02.2021, 10:08 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Nobu Hospitality, gegründet von Nobu Matsuhisa, Robert De Niro und Meir Teper, setzt ihre globale Expansion mit dem Nobu Hotel Elbtower in Hamburg fort. Der 245 m hohe Tower mit 64 Stockwerken wird von dem renommierten Architekturbüro David Chipperfield Architects entworfen und soll mit seiner markanten und geschwungenen Fassade die Skyline der Stadt vervollständigen. Er wird einen Kontrapunkt zu der berühmten Elbphilharmonie bilden und als Eingangstor in die HafenCity dienen. Das Erdgeschoss des Elbtowers beheimatet als Mixed-Use-Gebäude eine Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Co-Working-Räumen – und das Nobu Hotel.

Dieses bietet 191 Gästezimmer und Suiten, ein Nobu-Restaurant mit 200 Sitzplätzen, eine stilvolle Terrassenbar und eine Lounge mit Blick auf die Elbe sowie eine hochmoderne Fitness- und Wellnessanlage. Neben dem Restaurant und den privaten Speisesälen bietet das Hotel Veranstaltungsräume für geschäftliche und private Meetings sowie eine Außenterrasse. Ein weiteres Highlight wird ein privater Nobu-Mitgliederclub für die lokale Gemeinschaft sein, der den Mitgliedern eine private Lounge mit Speisen- und Getränkeangebot, Zugang zur hoteleigenen Fitness- und Wellnesseinrichtung sowie exklusive Mitgliederveranstaltungen bietet.

Baugenehmigung ausstehend

Noch allerdings ist der Bau des Elbtowers an sich nicht gänzlich abgesichert, über den gestellten Bauantrag wurde noch nicht entschieden. Die Erteilung hatte die Bürgerschaft der Hansestadt davon abhängig gemacht, dass der Investor Signa – die Gruppe gehört zum Konzern des österreichischen Unternehmers René Benko – rund ein Drittel der geplanten Geschossfläche vorvermieten kann. Das ist durch einen Mietvertrag mit der Hamburg Commercial Bank und jetzt dem Hotel übererfüllt.

(Nobu Hospitality/Welt/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen. 
Gästezimmer im Reverb by Hard Rock Hotel in Hamburg (Foto: © RIMC)
Neueröffnung
Neueröffnung

Hamburger Bunker: Verzögerung beim Bau

In der norddeutschen Metropole erwartet man mit Spannung die Umgestaltung des alten Wehrmachtbunkers. Nun gibt es eine leichte Verzögerung bei der Eröffnung des Reverb by Hard Rock Hotels. Die Witterungsumstände machen dem geplanten Opening einen Strich durch die Rechnung.
Hotel Vier Jahreszeiten
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 Besten Hotels Deutschlands ehrt Hotel Vier Jahreszeiten in mehreren Kategorien

Ein fulminanter Auszeichnungsregen für das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg: Bei der Soirée „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ auf Schloss Elmau hat das Hamburger Luxushotel gleich mehrere Auszeichnungen abgeräumt.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Loungebereich Zleep Hotel Hamburg Volkspark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Zleep Hotels eröffnen zweiten Standort in Deutschland

Mit dem neuen Zleep Hotel Hamburg Volkspark bringt die Economy-Lifestyle-Marke eine Verbindung aus dänischem Design und funktionalem Komfort in die Hansestadt. Nach dem Markteintritt in Frankfurt-Kelsterbach ist Hamburg bereits der zweite Standort von Zleep Hotels in Deutschland.
Gäste lauschen dem Interview-Format
Netzwerken
Netzwerken

Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.
Porträt von Jens Fröse
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Jufa Hotel Hamburg HafenCity

Das Familienhotel wird seit Anfang September von einem neuen Hoteldirektor geleitet. Der Hamburger Jens Fröse übernimmt das Flaggschiff der österreichischen Hotelgruppe mit 220 Zimmern und rund 80 Mitarbeitern.