Bauprojekt Bad Gastein

Österreichischen Oberbank und Hirmer schließen Partnerschaft

Vertragsunterzeichnung von Hirmer und der Oberbank
Hirmer Immobilien unterzeichnet einen Vertrag mit der österreichischen Oberbank. (Foto: © Lui)
Das Bauvorhaben der Münchner Hirmer Gruppe in Bad Gastein hat die nächste Hürde genommen. Die örtliche Projektgesellschaft der Hirmer Immobilien hat nun eine langjährige Finanzierungs-Partnerschaft mit der österreichischen Oberbank geschlossen.
Freitag, 26.02.2021, 09:00 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Realisierung des umfangreichen Bauvorhabens der Münchner Hirmer Gruppe in Bad Gastein geht in großen Schritten voran. Für die Finanzierung wurde nun ein langjähriger Vertrag zwischen der österreichischen Oberbank AG und der örtlichen Projektgesellschaft der Hirmer Immobilien GmbH & Co. KG geschlossen. Die Bankengruppe stellt den Kredit für das historisch einzigartige Bauprojekt im aufstrebenden Ort Bad Gastein im Salzburger Land.

„Mit der Oberbank AG haben wir einen starken Partner an unserer Seite. Neben der finanziellen Sicherung des Projekts ist es auch das leistungsstarke Netzwerk der Oberbank, von dem unser Projekt in Bad Gastein maßgeblich profitieren wird. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, sagt Daniel Eickworth, Geschäftsführer der Hirmer Immobilien.

„Die äußerst professionelle Arbeit der Immobilien- und Tourismusexperten von Hirmer – von der Standortanalyse, der Zusammenarbeit mit den Behörden, bis hin zur architektonischen Gestaltung des historischen Hotelensembles – hat uns von Anfang an begeistert und wir sind stolz, Teil dieses einzigartigen touristischen Großprojekts im historischen Juwel Bad Gastein zu sein. Damit werden österreichweit neue Maßstäbe gesetzt“, so Mag. Dr. Josef Weissl, Vorstandsdirektor der Oberbank AG.

Die Eröffnung des als 5-Sterne-Hotel geplanten Straubingers sowie des als 4-Sterne-Superior geplanten Hotels Badeschloss ist für 2023 geplant. Betreiber der Hotels wird die zur Hirmer Gruppe gehörende Ferienhotelgruppe Travel Charme Hotels & Resorts.

(Hirmer Immobilien/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Golden Hill Country Charlets & Suites: Charlet Goldfuchs
Neubau
Neubau

Zwei neue Charlets für das Golden Hill Country Chalets & Suites

Luxus im Einklang mit der Natur findet sich in den Golden Hill Country Chalets & Suites in der Südsteiermark. Das Mitglied der Hideaways Hotels Collection wurde bereits vielfach prämiert und vergrößert sich nun um gleich zwei neue Chalets.
Sitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2026
Finanzen
Finanzen

Bundeshaushalt für 2026 steht

Nach einer Marathon-Sitzung hat der Haushaltsausschuss den Etat verabschiedet – mit deutlich höheren Krediten als zunächst vorgesehen. Neue Schulden, Ukraine-Hilfen und Sozialpakete prägen die Beschlüsse.
Hell's Kitchen
Finanzen
Finanzen

Palladium Hotel Group: RevPAR steigt um mehr als sechs Prozent

Die Hotelgruppe schließt die Sommersaison 2025 mit einer positiven Bilanz ab und verzeichnet für die in Europa verwalteten Hotels einen Anstieg des RevPAR von mehr als sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum unterstreicht die Wirksamkeit der vom Unternehmen umgesetzten Strategien.
Ciao Bella
Expansion
Expansion

Ciao Bella eröffnet erstes Restaurant in Österreich

Am 24. Oktober 2025 feierte Ciao Bella die Eröffnung des ersten Standorts in Österreich. Die Markengastronomie mit mehr als 50 Standorten in Deutschland verbindet die klassische Cucina Italiana mit einem modernen Fast-Casual-Erlebnis.
Marc Lemarchand
Personalie
Personalie

Adagio hat einen neuen Chief Financial Officer

Adagio hat Marc Lemarchand zum Chief Financial Officer und Mitglied im Executive Komitee bekannt. Mit dem Experten, der für seine Kompetenz in der Strukturierung von Finanzprozessen und der Leistungssteuerung von Netzwerk-Unternehmen bekannt ist, will das Unternehmen den Beitrag seiner Finanzabteilung zur Strategie „First 2030“ stärken.
Fünf Touristen machen in Frankfurt ein Selfie
Finanzen
Finanzen

Ausgaben von Touristen tragen ganzjährig zur Stärkung der deutschen Wirtschaft bei

Neue Daten von Adyen, einer Finanztechnologie-Plattform, zeigen, dass internationale Reisende in Deutschland auch abseits der Sommersaison eine wichtige Wirtschaftskraft darstellen. 
Verschiedene Pizzen und ein Glas Aperol
Neueröffnung
Neueröffnung

Ciao Bella startet in Österreich

Das Fast Casual Konzept eröffnet das erste Restaurant in Österreich. Mit dem neuen Standort im City Center Amstetten setzt das Unternehmen, das bereits über 55 Filialen in Deutschland betreibt, einen Meilenstein in seiner Firmengeschichte und will einen neuen kulinarischen Treffpunkt im Herzen des Mostviertels schaffen. 
Die Bundesratsmitglieder verfolgen die Sitzung im Plenarsaal vom Bundesrat.
Finanzen
Finanzen

Bundesrat lässt Haushalt passieren

Auch die Länder stimmen dem Bundeshaushalt zu. Nach Monaten mit vorläufiger Haushaltsführung gibt es nun wieder Planungssicherheit – aber nur für kurze Zeit.
Lars Klingbeil
Bundesregierung
Bundesregierung

Was man über den Bundeshaushalt 2026 wissen sollte

Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt. Im Bundestag geht es diese Woche um das Zahlenwerk für 2026. Der Vizekanzler beginnt mit einer Rede, die noch nachhallen könnte.