Nachhaltigkeitsstrategie

Palladium Group auf Nachhaltigkeits-Kurs

Solarzellen Hotelanlage
In dieser Saison hat die Palladium Hotel Group Fotovoltaikanlagen unter anderem im Hard Rock Hotel Ibiza installiert. (Foto: © Palladium Group)
Die spanische Palladium Hotel Group will künftig 50 % ihrer verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen – nun werden weitere Maßnahmen für die Häuser in sechs Ländern konkretisiert, um der selbst erklärten Verpflichtung nachzukommen. 
Montag, 18.07.2022, 10:51 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Förderung erneuerbarer Energien, weitere Reduzierung von Plastik und Konzentration auf die Zusammenarbeit mit und Unterstützung von lokalen Partnern und Lieferanten – das sind die neu angekündigten Fortschritte, die die Palladium Hotel Group für ihr Nachhaltigkeitsengagement in ihren weltweiten Häusern ankündigt.

Verantwortungsvoller Umgang mit Energie

In Spanien stammen bereits 100 % der in allen Häusern der Hotelgruppe verbrauchten Energie aus erneuerbaren Energien, entweder über Herkunftsnachweise oder über Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch. Allein auf Ibiza können alle Häuser der Gruppe in Playa d’en Bossa schätzungsweise 746.000 kW erzeugen und damit pro Jahr 186.000 kg CO²-Emissionen vermeiden.

Insgesamt sind bereits bereits rund 20 % der Energie der von den  verbraucht wird, garantiert erneuerbaren Ursprungs. Palladium Hotel Group arbeitet dran, diese Zahl in diesem Jahr auf 50 % zu erhöhen.

Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung

Die Hotelgruppe strebt des weiteren nicht nur den Fortschritt der Digitalisierung an, um einerseits das Kundenerlebnis zu verbessern und andererseits die Produktion von Papiermaterialien und anderen Einweg-Medien zu reduzieren, sie möchte auch der Verwendung von Einwegplastik an den Kragen: abgepackte Einzelportionen von Lebensmitteln durch Portionsspendern werden ersetzt und nachhaltige Verpackungen für Hoteleinrichtungen verwendet.

In ihrem gesamten gastronomischen Angebot offeriert  die Gruppe „km 0-Produkte“ an – bezieht ihre Lebensmittel also von lokalen Lieferanten, um die regionalen Erzeuger zu unterstützen, die reiche kulinarische Szene der jeweiligen Region zu zelebrieren und die CO²-Emissionen zu reduzieren.

(Palladium Hotel Group/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hell's Kitchen
Finanzen
Finanzen

Palladium Hotel Group: RevPAR steigt um mehr als sechs Prozent

Die Hotelgruppe schließt die Sommersaison 2025 mit einer positiven Bilanz ab und verzeichnet für die in Europa verwalteten Hotels einen Anstieg des RevPAR von mehr als sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum unterstreicht die Wirksamkeit der vom Unternehmen umgesetzten Strategien.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Impression des GreenSign Future Lab 2024
Ankündigung
Anzeige
Ankündigung

GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und praxisnahe Impulse für die Hotellerie

Vom 01. bis 03. Dezember 2025 öffnet das JW Marriott Berlin seine Türen für das GreenSign Future Lab, ein Event, das Hotellerie, Gastronomie, Touristik und Zulieferindustrie zusammenbringt. Rund 400 Teilnehmende diskutieren, welche nachhaltigen Konzepte in der Praxis funktionieren und wie Hotels wirtschaftlich wie ökologisch zukunftsfähig werden.