Palladium Hotel Group: RevPAR steigt um mehr als sechs Prozent
Eine Analyse der Verteilung der Nationalitäten der Besucher zeigt eine strategische Zusammensetzung der Quellmärkte in europäischen Reisezielen: Das Vereinigte Königreich bleibt ein weiteres Jahr lang der wichtigste Quellmarkt.
Es folgen die Vereinigten Staaten, die sich in den letzten drei Jahren stetig entwickelt haben und nun den zweitwichtigsten Quellmarkt darstellen. An dritter Stelle steht Spanien mit einem Wachstum von 1 % gegenüber dem Vorjahr, was die Stärke des Inlandstourismus widerspiegelt. Die nächsten Plätze belegen:
- Italien,
- Deutschland,
- die Niederlande und
- Frankreich.
Prognosen für das letzte Quartal 2025 in Amerika
Palladium Hotel Group erwartet für das letzte Quartal 2025 einen Anstieg des RevPAR um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum in den Destinationen Mexiko, Dominikanische Republik, Brasilien und Jamaika.
Die Vereinigten Staaten festigen ihre Position als wichtigster Quellmarkt in diesen Destinationen und führen den Marktanteil an, gefolgt von Kanada, Argentinien, Mexiko und dem Vereinigten Königreich.
Ausblick für den Beginn des Jahres 2026
Die Prognosen für das erste Quartal 2026 sind laut Unternehmen vielversprechend und deuten auf eine Fortsetzung dieses Wachstums hin, mit einem Aufwärtstrend auf dem US-Markt in Richtung der Reiseziele, an denen die Palladium Hotel Group tätig ist. Nach aktuellen Prognosen liegt der durchschnittliche Tagespreis (Average Daily Rate) um 10 % über den Zahlen des Vorjahreszeitraums.
Dieses Wachstum spiegelt eine Strategie wider, die sich nicht nur auf die Rentabilität konzentriert, sondern auch auf die Stärkung unseres Leistungsangebotes. Unser Ziel geht über die Auslastung hinaus: Wir möchten den Gesamtumsatz durch wichtige Hebel wie Gastronomie, Unterhaltung und Wellness steigern. Wir sind weiterhin entschlossen, ein hochwertiges Angebot zu bieten, das das Erlebnis unserer Gäste noch steigert und unsere Position auf dem europäischen Markt festigt.
Ibizia 2025: Entschlossenes Engagement zur Steigerung des Gästeerlebnisses
Die Saison 2025 entwickelt sich für die Palladium Hotel Group zu einem Jahr der Konsolidierung, das durch den Start von Schlüsselprojekten sowie durch die Erweiterung und strategische Neupositionierung ihrer Dienstleistungen gekennzeichnet ist.
Eine der Säulen dieser Strategie für 2025 war die Eröffnung des The Unexpected Ibiza Hotel, ein überraschendes und erlebnisorientiertes Luxuskonzept.
Darüber hinaus hat das Hotel die kulinarische Identität der Marke Hell’s Kitchen von Chefkoch Gordon Ramsay übernommen: ein Element, das dem Hotel einen disruptiven und erlebnisorientierten Touch verleihen sollte.
In dieser Saison hat das Unternehmen außerdem das Grand Palladium Select Palace Ibiza in die Grand Palladium Select Collection aufgenommen. Dieses neue Konzept soll das Engagement der Gruppe unterstreichen, das Wertversprechen der Marke an ikonischen Reisezielen wie Costa Mujeres, das kürzlich an der Riviera Maya eröffnet wurde und demnächst in Punta Cana folgen wird, zu steigern.
Die Neupositionierung von Playa d’en Bossa, das die Palladium Hotel Group in eine bahnbrechende Luxusdestination auf der Pityuseninsel verwandeln will, geht noch einen Schritt weiter und wird durch die Inbetriebnahme von The Site Hotel Ibiza und Ibiza Gallery konsolidiert.
Diese neuen Projekte sollen jeweils ein erneuertes luxuriöses Unterkunftsangebot mit umfangreichen Personalisierungsmöglichkeiten und ein hochwertiges Einkaufs- und Freizeitangebot bieten.
Die Gruppe hat auch mit der Umgestaltung des Palladium Hotel Palmyra begonnen, das das erste Only You Hotel an einem Urlaubsort sein wird. Barcelona ist ein weiterer Wachstumsschwerpunkt. Dort wird das derzeitige 45 Times Hotel Barcelona renoviert, das 2026 in die Bless Collection Hotels aufgenommen werden soll.
(Palladium Hotel Group/SAHO)