Umweltschutz

Penta Hotels machen Plastikmüll in der Hotellerie sichtbar

Kunstinstallation mit Plastikmüll
Die Penta Hotels haben den Plastikmüll all ihrer Zimmer, Lounges und Büros gesammelt und in Form einer Kunstinstallation visualisiert. (Foto: © Penta Hotels)
Plastikmüll als Kunst: Die Penta Hotels haben zum diesjährigen Earth Day am 22. April 2024 eine Aktion umgesetzt. Mit dieser wollen sie auf den Plastikkonsum in der Hotelbranche hinweisen. 
Montag, 29.04.2024, 13:07 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Im Rahmen einer Plastiksammelaktion wurden in den Zimmern, Lounges und Büros aller Penta Hotels Plastikabfälle gesammelt.

Pünktlich zum Tag der Erde wurde der gesammelte Plastikmüll in Form einer Kunstinstallation in der Pentalounge oder anderen öffentlichen Bereichen der jeweiligen Häuser ausgestellt. Die Kunstinstallation sollte das Bewusstsein für den Plastikkonsum schärfen und zu Gesprächen mit Hotelgästen anregen.

„Letztendlich ist unser Ziel, unseren Plastikverbrauch weiter zu reduzieren und andere dazu zu inspirieren, es uns gleichzutun“, sagt Kristof Lemmens, Director of Core Business zur Plastiksammelaktion. „Durch unsere Kunstinstallation wollten wir etwas Einzigartiges und Unvergessliches schaffen und gleichzeitig zum Nachdenken über dieses bedeutende Thema anregen. Das ermöglichte es uns, die Identität von Penta zu präsentieren und die Menschen dazu zu ermutigen, über ihre Konsumgewohnheiten nachzudenken und Möglichkeiten zu entdecken, verantwortungsvoller zu handeln.“

Hinweisschild zur Kunstinstallation
Mit der Kunstinstallation wollen die Penta Hotels das Bewusstsein für den Plastikkonsum schärfen. (Foto: © Penta Hotels)

Grundstein für zukünftige Abfallmanagementinitiativen

Die Aktion von Penta legte einen neuen Grundstein für zukünftige Abfallmanagementinitiativen sowie ein definiertes Recyclingprogramm der Hotelkette, um den Weg in Richtung noch mehr Nachhaltigkeit bei Penta zu ebnen. Insgesamt wurden 193 Säcke Plastikmüll (entspricht einem ungefähren Gesamtvolumen von 22.000 Litern) in 21 Hotels gesammelt.

Die Idee dazu kam von Kim Jasmin Junge, Property Coordinator bei Penta. Sie leitet die Nachhaltigkeitsinitiativen der Hotelkette und übernimmt die volle Verantwortung für dieses Thema. Dies unterstreicht das Engagement von Penta in Bezug auf die Themen Förderung junger Talente und Innovationen.

Großes Engagement der Penta Hotels

Penta Hotels hat sich seit langem dem Thema Umweltschutz verschrieben und erfolgreich verschiedene grüne Initiativen eingeführt. Seit 2023 bietet Penta beispielsweise Too Good To Go in den meisten Häusern an, wodurch bereits 9.500 Mahlzeiten gerettet werden konnten.

Darüber hinaus verwendet Penta wiederverwendbare Becher und Schüsseln von Recup und bietet plastikfreies Frühstück sowie plastikfreie Badezimmerartikel an.

Zudem überwacht die Hotelkette den Verbrauch von Strom, Gas, Wasser und Abfall mit der Datenmanagementplattform ConServe. Ein weiteres Ziel: Green Key Zertifikate für alle Häuser (bisher haben drei belgische Häuser der Penta Hotels in Brüssel, Lüttich und Löwen dieses Zertifikat erhalten).

Penta Hotels hat bereits erfolgreich Baumpflanzungen in Kooperation mit Click a Tree durchgeführt und unterstützt die Click a Tree Business School. Im Jahr 2023 wurden allein 2200 Bäume gepflanzt.

Zusätzlich engagieren sich die Penta Hotels auch sozial für die Mitarbeiter, indem beispielsweise Trainings- und Entwicklungspläne angeboten werden. Auch ein zusätzlicher Urlaubstag zum Geburtstag und Unterstützung für Fitness und mentale Gesundheit gehören zu den Benefits.

(Penta Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Penta Hotels setzen sich in der Vorweihnachtszeit mit einer Baumpflanzaktion für die Umwelt ein.
Nachhaltigekit
Nachhaltigekit

Penta Hotels setzen Zeichen gegen Massenkonsum

Am 25. November ist wieder Black Friday. Es ist ein Tag, der wie kaum ein anderer für übermäßigen Konsum steht. Umwelt und Klima spielen hierbei für die meisten Menschen nur eine untergeordnete Rolle. Das es auch anders geht, zeigen die Penta Hotels mit ihrer Aktion.
Meer aus blauen Plastiktüten geht in einen Sandstrand über
Umweltinitiative
Umweltinitiative

„Stoppt die Plastikflut“

WWF hat in Kooperation mit Wikinger Reisen eine Studie zur Plastikvermeidung im Tourismussektor herausgegeben – und nennt darin zehn konkrete Maßnahmen.
Inhaber Jürgen Schranz mit der neuen Stoff-Kollektion
Der Umwelt zuliebe
Der Umwelt zuliebe

Hotelwäsche aus recycelten Plastikflaschen

Ein österreichisches Unternehmen hat erstmals Tischwäsche entwickelt, die zu 100 Prozent aus Plastikmüll besteht. Das tut nicht nur der Umwelt gut, sondern jeder Kunde leistet mit dem Kauf auch direkt einen Beitrag.
drei Strohhalme aus Metall
Aus Liebe zur Umwelt
Aus Liebe zur Umwelt

EU-Parlament stimmt für Plastikverbot

Ab 2021 sind Kunststoffartikel wie Einweggeschirr und Fast-Food-Behälter innerhalb der Europäischen Union verboten. Das hat auch für die Gastro-Branche Auswirkungen. Doch es gibt bereits Lösungen. 
Plastikabfall und Fisch im Meer
Umweltschutz
Umweltschutz

Gemeinschaftsprojekt für weniger Plastikmüll in der Tourismusbranche

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. hat zusammen mit der Regierung der Balearen und der lokalen Fundacion Save the Med einen Aktionsplan ausgearbeitet, um Plastikabfall zu reduzieren.
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Markus Lück
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei den Penta Hotels

Die Penta Hotels haben einen neuen Managing Director: Seit dem 1. April 2025 ist Markus Lück als Geschäftsführer für die Hotelkette verantwortlich. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an, der in den vergangenen 15 Jahren maßgeblich zur Positionierung und Weiterentwicklung der Marke beigetragen hat. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
Tipps und Praxisbeispiele
Tipps und Praxisbeispiele

Leitfaden für Umweltschutz im Gastgewerbe

Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz: Der Umwelt- und Klimapakt Bayern hat in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Bayern einen neuen Leitfaden für das Gastgewerbe entwickelt. Dieser soll gastgewerblichen Betrieben helfen, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Sparpotenziale aufzeigen.