Übernahme

Premier Inn sichert sich 13 Hotels

Premier Inn Logo auf einem der Hotels
Premier Inn expandiert fleißig in Deutschland. (Foto: ©Premier Inn)
Die britische Hotelkette übernimmt 13 Hotels der Centro Hotel Group, darunter auch Häuser der Marke NinetyNine und FourSide. Damit erhöht sich das Portfolio auf 68 Häuser hierzulande. Für Premier Inn gilt Deutschland als Haupt-Wachstumsmarkt.
Mittwoch, 02.12.2020, 11:29 Uhr, Autor:Kristina Presser

Premier Inn übernimmt 13 Hotels der Centro Hotel Group mit insgesamt 1.934 Zimmern. Zwei Hotels und sieben geplante Standorte gehören zur Marke NinetyNine. Dazu kommen zwei FourSide Hotels sowie jeweils ein Centro und ein Boutique 009 Hotel. Sechs der übernommenen Häuser sind bereits in Betrieb, sieben befinden sich im Bau und in der Entwicklung. Mit der Eingliederung der Häuser weitet die britische Hotelkette ihr Portfolio in Deutschland auf 68 Standorte aus.

Damit setzt Premier Inn ihre Wachstumsstrategie hierzulande trotz Corona-bedingt angespannter Situation auf dem Hotelmarkt fort. Überhaupt sehe man Deutschland als Haupt-Wachstumsmarkt, wie die Hotelkette mitteilte. Für die Zukunft ist man optimistisch, wie Mark Anderson, Managing Director Property & International der Whitbread Group, deutlich macht: „Es ist absehbar, dass sich die Situation bei touristischen und geschäftlichen Reisen schon bald wieder verbessern wird und mehr Übernachtungen gefragt sind.“ Für diesen Zeitpunkt wolle man die eigene Position in einem der wichtigsten Märkte Europas weiter ausbauen und Reisenden in möglichst vielen deutschen Städten ein unschlagbares Angebot machen, betont er weiter.

895-Millionen-Euro-Investition in deutsche Hotels

Khadija Brémont, Director Mergers & Aquisitions, ergänzt, dass man sich bei dieser Übernahme besonders freue, auch Standorte erschließen zu können, in denen Premier Inn bisher noch nicht vertreten sei. Das gelte für elf der 13 bisherigen Centro Hotels. Nur in Köln und Hamburg gebe es bereits Häuser der britischen Marke. Auch die Lage in B-Städte passe in die Expansionsstrategie.

Whitbread PLC hat als an der Londoner Börse notiertes Unternehmen bereits rund 800 Millionen Pfund (ca. 895 Millionen Euro) in die Expansion nach Deutschland investiert und Mitte dieses Jahres eine Kapitalerhöhung von einer weiteren Milliarde Pfund für weiteres Wachstum vorgenommen.

Von Premier Inn übernommene Centro Hotels

MarkeStandortStatusZimmer
Boutique 009 Köln CityKölnIn Betrieb98
Centro Hotel Weisser HasePassauIn Betrieb108
FourSide BraunschweigBraunschweigIn Betrieb200
FourSide SaarbrückenSaarbrückenIn Betrieb147
NinetyNine HeidelbergHeidelbergIn Betrieb107
NinetyNine WuppertalWuppertalIn Betrieb99
NinetyNine ErfurtErfurtIn Entwicklung189
NinetyNine Hamburg AirportHamburgIn Entwicklung110
NinetyNine KarlsruheKarlsruheIn Entwicklung200
NinetyNine LübeckLübeckIn Entwicklung103
NinetyNine LudwigshafenLudwigshafenIn Entwicklung182
NinetyNine OsnabrückOsnabrückIn Entwicklung131
NinetyNine WolfsburgWolfsburgIn Entwicklung260

(Premier Inn Germany/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Premier Inn beschleunigt Wachstum mit Preferred Partnern

Premier Inn will Hotelprojekte schneller, kostensicherer und mit intern reduziertem Planungs- sowie Vergabeaufwand realisieren. Dafür setzt die Hotelkette auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant zwei neue Hotels in Berlin-Köpenick und Potsdam

Premier Inn hat sich zwei neue Standorte gesichert. In Berlin-Köpenick und Potsdam sollen bis 2027 zwei neue Hotels entstehen. Entwickelt werden die beiden Projekte gemeinsam mit dem Immobilienentwickler Cosimo.
Zimmer in einem Scandic Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Hotels planen achtes Haus in Deutschland

Die Scandic Hotels expandieren weiter in Deutschland: Die aus Schweden stammende Hotelgruppe hat einen langfristigen umsatzbasierten Mietvertrag für die Übernahme eines Stadthotels in Stuttgart unterzeichnet. Es ist das achte Haus der Gruppe in Deutschland. 
Ralph van Kollenburg im Portrait
Expansion
Expansion

Alpin Family übernimmt Hospitality Bros

Die österreichische Gruppe treibt ihr Wachstum weiter voran. Mit der Übernahme erweitert sie ihr Portfolio um weitere Häuser in dem Alpenland. Künftig will sich das Unternehmen auch verstärkt auf dem Premium- und Luxushotellerie-Markt positionieren.
Hände von einem Mann im Anzug der das Symbol PMS trägt
Übernahme
Übernahme

Mews expandiert weiter

Der Anbieter von Hoteltechnologie hat die Übernahme des in Deutschland gegründeten On-Premise-PMS HS3 Hotelsoftware bekannt gegeben. Dank einer deutlichen Finanzspritze befindet sich das Unternehmen derzeit auf einem starken Wachstumskurs. 
Das „Premier Inn“-Team in Lindau am Bodensee
Expansion
Expansion

Premier Inn mit drei neuen Hoteleröffnungen in vier Tagen

Premier Inn Deutschland setzt seinen Expansionskurs mit der Eröffnung von gleich drei neuen Häusern in nur einer Woche fort. Mit dem Premier Inn Lindau eröffnete das Hospitality-Unternehmen am 31. Januar 2024 sein erstes Haus am Bodensee, am Freitag und Samstag starten zwei neue Hotels in den Metropolen München und Köln.
Palais Hansen in Wien
Expansion
Expansion

Anantara Hotels, Resorts & Spas debütieren auf dem DACH-Markt

Minor Hotels kündigen eine spektakuläre Ergänzung ihres Portfolios an: Im Rahmen ihrer europäischen Expansion bringen sie mit der Übernahme des Palais Hansen in Wien erstmalig ihre Marke Anantara Hotels, Resorts & Spas auf den deutschsprachigen Markt.