Zukunftsweisende Allianz

Private Selection Hotels & Tours wird Teil der Grand Metropolitan Hotels

Porträt von Esther Dysli und Joy Fischer
Esther Dysli von den Private Selection Hotels & Resorts und Joy Fischer von der Swiss Hospitality Collection freuen sich über die künftige Partnerschaft. (Foto: © Grand Metropolitan Hotels)
Die Grand Metropolitan Hotels übernehmen die Mehrheit an Private Selection Hotels & Tours. Mitgliedhotels sollen von mehr Sichtbarkeit, Effizienz und einem gemeinsamen Loyalty-System profitieren.
Donnerstag, 07.08.2025, 11:24 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Mit dem Einstieg der Grand Metropolitan Hotels von 51 Prozent als Mehrheitsgesellschafter und einer strategischen Partnerschaft mit der bereits im Eigentum der Grand Metropolitan Hotels befindlichen Swiss Hospitality Collection soll gemeinsam ein kraftvolles Netzwerk mit internationaler Reichweite sowie tief verwurzelter Gastgeberkultur entstehen.

Kooperation Private Selection Hotels & Tours

Die traditionsreiche Kooperation Private Selection Hotels & Tours bleibt inhaltlich und personell eigenständig. Im Verbund mit der Hotelgruppe soll das Unternehmen nun durch eine zusätzliche Marktkraft und neue Perspektiven profitieren.

Private Selection Hotels & Tours hingegen soll zwei wichtige Säulen beisteuern: Zum einen das Premium-Kooperationsmodell für inhabergeführte Hotels mit hohen Ansprüchen an Service, Authentizität und Nachhaltigkeit. Zum anderen ein spezialisiertes Tour-Operating mit kuratierten Reiseerlebnissen – von individuellen Self-guided-Touren bis zu kulturell wie naturnah geführten Rundreisen. Ergänzt wird dies durch ein spezialisiertes Call- & Service-Center, dessen Shared-Service-Leistungen zukünftig auch allen Brands der Grand Metropolitan Hotels offenstehen sollen.

Vorteile für Mitgliedhotels

Für die Mitgliedshotels können somit gleich drei relevante Vorteile entstehen: 

  • Ein integriertes Loyalty-Ökosystem, in dem Business-Punkte aus den Grand Metropolitan-Stadthotels zu Erlebnissen in den Leisure-Destinationen der Private Selection Hotels & Tours transformiert werden.
  • Zudem bündeln gemeinsame Vertriebs- und Technologieplattformen Reichweite, Sichtbarkeit sowie Direktbuchungspotenzial.
  • Zentralisierte Back-Office-Strukturen ermöglichen darüber hinaus mehr Effizienz und schaffen neue Freiräume für Marketing und Markenbildung – mit Schweizer Handschrift und internationalem Taktgefühl.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Mit Private Selection Hotels & Tours erweitern wir unser Portfolio nun um 50 charakterstarke, individuell geführte Top-Häuser. Mithilfe unseres globalen Vertriebsnetzwerks, einer gemeinsamen Loyalty-Währung und skalierbarer Tech-Plattformen, erschliessen wir für jedes Partnerhotel zusätzliche Umsatzkanäle – von Mid-week-Business bis Premium-Leisure. Gleichzeitig bleibt die starke Marke ‘Private Selection’ sowie die individuelle DNA jedes Hauses unangetastet und gewinnt international an Sichtbarkeit“, so Martin R. Smura, Chairman of the Board und Präsident der Grand Metropolitan Hotels.

Mit dieser neuen Allianz soll nicht nur eine der leistungsfähigsten Hotelgruppen bzw. Hotelkooperationen der Schweiz entstehen, sondern auch ein internationales Netzwerk, das konsequent auf selektives Wachstum, Partnerschaftlichkeit, emotionale Gästeerlebnisse sowie nachhaltige Wertschöpfung setzt.

(Grand Metropolitan Hotels/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Christina Probst (The Liberty Hotel), Rüdiger Magowsky (im-jaich Hotel und Boardinghouse), Dennis Micknaß (Atlantic Hotels), Rieke Nagel (Atlantic Hotel Sail City), Nadja Niestädt (Klimahaus Bremerhaven) und Gesche Penning (Deutsches Auswandererhaus)
Neue Dachmarke
Neue Dachmarke

Harbour’s Finest: Kooperation für Events in Bremerhaven

In der Seestadt hat sich rund um den Neuen Hafen ein Event-Cluster gebildet: Unter der neuen Dachmarke Harbour’s Finest wollen zukünftig fünf Partnerbetriebe Events und Tagungen organisieren. Die Veranstaltungen sollen zu Erlebnissen mit Mehrwert werden.
André Karpinski vor dem 7th Logo
Kooperation
Kooperation

Kaiserschote und 7th starten kulinarische Partnerschaft

Ab sofort übernimmt der Kaiserschote die kulinarische Betreuung der Team- und Firmenveranstaltungen in den vier 7th-Space-Standorten. Die Kooperation soll Entertainment-Angebot mit Catering-Know-how verbinden.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Werbeplakat für die All Accor Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star”.
Partnerschaft
Partnerschaft

All Accor: Kylian Mbappé wird Gesicht der neuen Kampagne

Durch die neue Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star“ möchte Accor seine Gastfreundschaft in den Mittelpunkt rücken. Gesicht der Aktion ist niemand geringeres als der französische Nationalfußballspieler Kylian Mbappé.
Team des FDJ-SUEZ
Kooperation
Kooperation

Adagio ist Hauptpartner des Teams FDJ-SUEZ

Der Betreiber von Aparthotels engagiert sich im Frauenradsport. Ab dem 25. Juni wird Adagio, anlässlich der nationalen Meisterschaften, sein Logo auf der Vorder- und Rückseite des FDJ-SUEZ-Team-Trikots präsentieren.
Dimitris Manikis und Güliz Öztürk
Kooperation
Kooperation

Wyndham Hotels und Pegasus Airlines starten Bonus-Partnerschaft

Das Hotel-Franchiseunternehmen und die türkische Fluggesellschaft verknüpfen ihre Bonusprogramme. Durch die Kooperation soll den Gästen ein Punktetransfer ermöglicht werden. 
Kochroboter von GoodBytz
Partnerschaft
Partnerschaft

Transgourmet und GoodBytz kooperieren für Kochrobotik in der Profiküche

Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und das Hamburger Technologie-Unternehmen GoodBytz sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Mit moderner Kochrobotik und dem Warenbestellkonzept „Tellerheld“ sollen neue Wege in der Profiküche beschritten werden.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.