Partnerschaft

Radisson Individuals expandiert in Deutschland

Harbr. Hotel Ludwigsburg von außen
Das Harbr. Hotel Ludwigsburg firmiert ab sofort als Radisson Individuals. (Foto: © Radisson Hotel Group)
Die Kollektion wächst weiter: Mit dem Harbr. Hotel Ludwigsburg kommt ein neues Haus zur Marke hinzu. Das zentral gelegene Hotel bietet 111 Zimmer, ein Restaurant sowie drei moderne Tagungsräume.
Dienstag, 16.09.2025, 09:32 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Das in Ludwigsburg gelegene Haus will lokalen Charakter mit dem Markenzeichen internationaler Qualität und Service der Marke verbinden und so ein Reiseziel für Geschäfts- und Freizeitreisende schaffen.

Design und Ausstattung

Zur Auswahl stehen den Gästen fünf Zimmerkategorien – von kompakten, funktionalen Grundrissen bis zu großzügigen Studio-Optionen. Klare Linien, dezente nautische Akzente und hochwertige Materialien sollen ein entspanntes, zeitgemäßes Ambiente schaffen. Zur Ausstattung gehören begehbare Duschen, Highspeed-WLAN, Klimaanlage und Smart-TVs.

Beim Frühstück will das Haus auf Frische und regionale Qualität setzen. Am Abend soll die Lounge-Bar zum lebhaften Treffpunkt für Kaffee, Cocktails oder einen Absacker werden. Digitale Services wie Online-Check-in, mobile Schlüssel und ein 24-Stunden-Angebot soll für Flexibilität sorgen. Für Stadterkundungen stehen Hotelgästen zudem Fahrräder zur Verfügung.

Flexible Tagungsmöglichkeiten

Drei Konferenzräume bieten Platz für bis zu 50 Teilnehmer. Unterstützt von einem Veranstaltungsteam, eignen sie sich für verschiedene Setups. Die Lage direkt am Hauptbahnhof soll das Hotel sowohl für Tagesveranstaltungen als auch für längere Aufenthalte attraktiv machen.

„Der Beitritt zu Radisson Individuals ist für uns ein großer Schritt, da er es uns ermöglicht, unsere einzigartige Identität in die Radisson-Welt einzubringen. Mit dem Harbr. Hotel Ludwigsburg bleiben wir uns treu und eröffnen gleichzeitig neue Perspektiven. Wir freuen uns auf diese Partnerschaft und das, was vor uns liegt“, erklärt Thomas Fülster, Geschäftsführer der DQuadrat Living GmbH.

Kulturelles Tor nördlich von Stuttgart

Ludwigsburg, nördlich von Stuttgart gelegen, ist bekannt für barocke Architektur, weitläufige Gärten und eine lebendige Kulturszene. Wahrzeichen ist das Residenzschloss Ludwigsburg, eine der größten Barockresidenzen Europas. Die Stadt bietet das ganze Jahr über kulturelle Höhepunkte – von Open-Air-Konzerten und Ausstellungen bis hin zu Blumenfestivals und Weihnachtsmärkten. Das kompakte Zentrum mit Cafés, Boutiquen und Restaurants lässt sich bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

Radisson Individuals baut Präsenz in Deutschland aus

Mit dem Harbr. Hotel Ludwigsburg will die Marke ihre Position auf dem deutschen Markt stärken. Bereits zur Kollektion gehören:

  • das Hotel Berlin, Berlin,
  • das Flightgate Munich Airport Hotel sowie
  • das LanzCarré Hotel Mannheim.

Für 2025 ist der Anschluss von zwei weiteren Harbr. Hotels in Heilbronn und Konstanz geplant – beide mit lokalem Charakter und den hohen Qualitätsstandards von Radisson Individuals.

(Radisson Hotel Group/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Radisson Beach Palm Jumeirah Dubai.
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Radisson Hotel Group mit starkem Wachstum 2022

Im vergangenen Jahr hat die Radisson Hotel Group ihren ehrgeizigen Expansionsplan weiter vorangetrieben. Der Rückblick auf das Jahr 2022 zeigt, dass sich alle Marken der Hotelgruppe positiv entwickelt haben.  
Radisson Red Hotel & Radisson Red Apartements, Krakow
Wachstum
Wachstum

Rekordjahr für die Radisson Hotel Group

Die Hotelgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit mehr als 300 neuen Hotels hat das Unternehmen sein Portfolio stark erweitert und seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut.
Prize by Radisson
Expansion
Expansion

Prize by Radisson expandiert ins Vereinigte Königreich

Prize by Radisson setzt seine internationale Expansion fort: Im Jahr 2026 soll das erste Hotel der Marke im Vereinigten Königreich eröffnen. Es ist das zweite Prize by Radisson in der Fokus-Region UK und Irland.
Prize by Radisson
Rebranding
Rebranding

Prizeotel wird zu „Prize by Radisson“

Die Radisson Hotel Group hat ihre Marke prizeotel in „Prize by Radisson“ umbenannt. Mit dem Rebranding setzt die Hotelgruppe ein klares Zeichen für ihre Wachstumsstrategie und kündigt gleichzeitig die weitere Expansion in Europa an, darunter der Markteintritt in Polen. 
Radisson Hotel Group
Expansion
Expansion

Radisson Hotel Group mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2024

Die Radisson Hotel Group wächst weiter: Mit über 130 neu unterzeichneten Verträgen und Eröffnungen in der EMEA- und APAC-Region hat die Gruppe ihre Präsenz in der Business- und Resort-Hotellerie signifikant ausgebaut. 
Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin
Expansion
Expansion

Radisson Individuals startet in Berlin

Die Radisson Hotel Group bringt ihre Marke Radisson Individuals in die deutsche Hauptstadt. So wird das Hotel Berlin, Berlin ab April 2023 das Portfolio der Marke auf 56 Häuser erweitern.
Prizeotel
Expansion
Expansion

Radisson Hotel Group verfolgt ambitionierte Expansionspläne

Nach einem starken Start in das Jahr 2022 setzt die Radisson Hotel Group ihre Expansionspläne in den Schlüsselmärkten der EMEA und APAC fort. Dabei strebt man höhere Ziele als im Vorjahr an.
Radisson Serviced Apartment
Konzept
Konzept

Radisson setzt verstärkt auf Serviced Apartments

Die Hotelgruppe hat ehrgeizige Pläne, ihr Angebot für Langzeitaufenthalte auszubauen. Gründe sind die steigende Nachfrage und höhere Krisensicherheit als in der klassischen Hotellerie. In fünf Jahren soll sich das Portfolio verdoppelt haben.
Porträt von Daniel Veit
Personalie
Personalie

Neue Leitung im Radisson Hotel Leipzig

Daniel Veit hat zum 1. Juli 2025 die Position des General Managers übernommen. Mit seiner langjährigen Führungserfahrung in der Hotellerie verantwortet er künftig die operative Leitung und die strategische Positionierung des Hauses – dem ersten Hotel der Marke Radisson in Deutschland.