Übergang

Rocco Forte Hotels gibt Betrieb des Hotel de Rome ab

Hotel de Rome in Berlin
Das Hotel de Rome in Berlin wird bald nicht mehr von den Rocco Forte Hotels betrieben. (Foto: © Achim Wagner/stock.adobe.com)
Fast 20 Jahre lang waren Rocco Forte Hotels für das Hotel de Rome in Berlin verantwortlich. Jetzt hat die Gruppe bekannt gegeben, dass sie den Betrieb mit Ablauf des Pachtvertrags einstellen wird.
Montag, 25.08.2025, 15:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zum 31. Oktober 2025 endet der Pachtvertrag für das Hotel de Rome in Berlin. Mit dem Auslaufen des Pachtvertrags will sich Rocco Forte Hotels aus dem Betrieb des Hotels am Bebelplatz in Berlin Mitte zurückziehen, wie das Unternehmen nun bekannt gibt. 

Im Einvernehmen mit der Eigentümerin der Immobilie, der Gruppo Statuto, die das Haus Anfang 2024 erworben hat, sei die Vereinbarung getroffen worden, dass der operative Betrieb einschließlich aller Mitarbeiter zum 1. November 2025 an die italienische Investorengruppe übergeht.

Ein Haus mit Geschichte

Das Hotel de Rome wurde 2006 eröffnet und hat sich seither zu einem der führenden Luxushotels in Berlin etabliert. Das Haus befindet sich in einem Gebäude von 1889, das bis 1945 als Hauptsitz der Dresdner Bank diente. 

Der italienische Architekt Tommaso Ziffer schaffte für das denkmalgeschützte Gebäude einen Bogen aus ursprünglichen Elementen und zeitgenössischem Design. Heute ist die ehemalige Schalterhalle der Bank so z. B. ein 276 Quadratmeter großer Ballsaal mit Original-Ausstattung von Sandsteinbrüstungen und Deckenstuck und das Spa ist im Untergeschoss in den ehemaligen Juwelenräumlichkeiten untergebracht. Der Diamantensafe wurde dabei zum Pool und ist mit 20 Metern der längste Hotelpool der Hauptstadt.

Eröffnungen geplant

Die Rocco Forte Hotels wurden 1996 von Sir Rocco Forte und seiner Schwester Olga Polizzi gegründet. Mittlerweile umfasst die Kollektion 14 individuelle Hotels, Resorts, Residenzen und Villen – darunter Häuser in London, Rom, St. Petersburg, Florenz, Sizilien, Edinburgh, Apulien, Brüssel und Mailand. In Deutschland betreibt die Gruppe nun nur noch das The Charles Hotel in München.

Weitere Eröffnungen sind geplant, so z. B. das The Carlton in Mailand, das noch in diesem Jahr öffnen soll, ein Resort an der Costa Smeralda auf Sardinien sowie Häuser in Noto (2026) und Neapel (2027).

(Rocco Forte Hotels/Berlin Tourismus & Kongress/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nadine Zimmermann
Personalie
Personalie

Hotel de Rome besetzt Managementposition

Nadine Zimmermann ist neuer „Director of Operations“ im Hotel de Rome. Als solcher übernimmt sie ab sofort unter anderem die operativen Geschicke im Bereich Rooms und Gastronomie.
Musiker
Erlebnisangebot
Erlebnisangebot

Rocco Forte Hotels bieten „Musical Suite Service“

In Zusammenarbeit mit Talenten aus ganz Europa führen die Rocco Forte Hotels ein einzigartiges musikalisches Gourmeterlebnis in ihren Suiten ein.
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München. 
Fulvio Pierangelini
Pop-up-Restaurant
Pop-up-Restaurant

Rocco Forte bringt die sizilianische Küche nach München

Fulvio Pierangelini zu Gast im Münchner The Charles Hotel: Vom 20. Januar bis zum 11. Februar 2023 bringt der Spitzenkoch und Creative Director of Food der Rocco Forte Hotels im Rahmen des Verdura Pop-ups einen mediterranen Flair ins Sophia’s Restaurant. 
Rocco Forte Hotels
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Rocco Forte Hotels

In diesem Jahr feiern die Rocco Forte Hotels ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums bietet die Hotelgruppe die European Grand Tour und damit neben klassischem Sightseeing einen besonderen Blick hinter die Kulissen des traditionellen europäischen Handwerks.  
von links: Anna Nickol (Regional Human Resources Director, Germany, Rocco Forte Hotels), Frank Heller (ehemaliger General Manager The Charles Hotel) und Florian Steinmaier, neuer General Manager The Charles Hotel (Foto: © Rocco Forte Hotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Zwei Rocco Forte Hotels sind „Top-Arbeitgeber 2022“

Die deutschen Rocco Forte Hotels, Hotel de Rome Berlin und The Charles Hotel München, wurden anlässlich der Branchen-Veranstaltung Top50 Hoteliers in Frankfurt am Main in der Kategorie „Luxus-Markenhotellerie“ mit dem Award „Top-Arbeitgeber 2022“ ausgezeichnet.
Florian Steinmaier
Rocco Forte Hotels
Rocco Forte Hotels

Neuer General Manager im Münchener The Charles Hotel

Florian Steinmaier ist neuer General Manager im The Charles Hotel in München. Als solcher leitet er künftig die Geschicke des The Charles Hotel in München, einem Haus der Rocco Forte Hotelgruppe.
Blick in der Kinderzimmer der Tintin Suite
Rocco Forte Hotels Brüssel
Rocco Forte Hotels Brüssel

Auf den Spuren von Tim & Struppi im Hotel Amigo

Das Hotel Amigo präsentiert seine neue „Tintin“ Signature Suite.  In Zusammenarbeit mit Moulinsart und dem Hergé-Museum entstanden, lädt die Suite zu einer Reise durch die Geschichten von Tim und Struppi ein. 
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert.