Rosewood Vienna mit neuen Suiten und Artrium
Im Rosewood Vienna wurden drei neue Suiten geschaffen, die Gästen ein besonders erlesenes, individuell gestaltetes Erlebnis bieten sollen. Die neuen Rückzugsorte sind auf Ruhe, Entschleunigung und stilvollen Komfort ausgelegt.
Royal Graben House mit historischem Charakter
Das neugestaltete Royal Graben House bietet 175 Quadratmeter und fast sieben Meter hohe Decken. Die Suite liegt direkt am Graben und eröffnet einen Blick auf die Wiener Innenstadt.
Bei der Neugestaltung wurde auf ein Zusammenspiel aus historischer Bausubstanz und zeitgemäßem Interior Design geachtet. Der prachtvolle Stuck-Salon aus dem 19. Jahrhundert wurde dabei bis ins kleinste Detail restauriert.
St. Peter’s Suiten: Urbanes Wohnen mit Wellnesserlebnis
Ergänzt wird dieses Ensemble durch zwei weitere Rückzugsorte – die St. Peter’s Suite (60 Quadratmeter) und die St. Peter’s Wellness Suite (70 Quadratmeter).
Die St. Peter’s Suite eröffnet durch raumhohe Fenster einen Blick auf die barocke Peterskirche und bringt mit maßgefertigtem Mobiliar und ausgewählter Wiener Kunst ein Stück zeitgenössischer Kultur ins Private. Das Besondere an der Wellness Suite: Sie verfügt über eine private Sauna und ein eigenes Dampfbad.
Das neue Artrium als Kunst- und Begegnungsraum
Ein zentraler Bestandteil des neuen Raumkonzepts ist das neugestaltete Artrium – ein architektonisch markanter Empfangsbereich, der zugleich als inspirierender Ort kultureller Begegnung dienen soll. Regelmäßig finden hier Ausstellungen statt, etwa mit Werken von Hermann Nitsch oder Denise Rudolf Frank.
„Die Erweiterung des Rosewood Vienna ist kein Neubeginn, sondern eine Vertiefung dessen, was schon war“, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung des Hotels. „Ein verfeinern der Sprache, die das Haus seit jeher voller Ausdruch spricht.“
(Rosewood Vienna/SAKL)