Hoteleröffnung

Rosewood Vienna mit neuen Suiten und Artrium

Suite im Rosewood Vienna
Das Rosewood Vienna wurde um drei neue Suiten erweitert. (Foto: © Rosewood Vienna)
Mit drei neuen Suiten und einem kunstvoll inszenierten Artrium erweitert das Rosewood Vienna das Erlebnis der Grand-Hospitality. Zwischen historischem Charme, moderner Wohlfühlkultur und exklusivem Design sind neue Rückzugsorte entstanden. 
Donnerstag, 03.07.2025, 12:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Rosewood Vienna wurden drei neue Suiten geschaffen, die Gästen ein besonders erlesenes, individuell gestaltetes Erlebnis bieten sollen. Die neuen Rückzugsorte sind auf Ruhe, Entschleunigung und stilvollen Komfort ausgelegt.

Royal Graben House mit historischem Charakter

Das neugestaltete Royal Graben House bietet 175 Quadratmeter und fast sieben Meter hohe Decken. Die Suite liegt direkt am Graben und eröffnet einen Blick auf die Wiener Innenstadt.

Bei der Neugestaltung wurde auf ein Zusammenspiel aus historischer Bausubstanz und zeitgemäßem Interior Design geachtet. Der prachtvolle Stuck-Salon aus dem 19. Jahrhundert wurde dabei bis ins kleinste Detail restauriert. 

St. Peter’s Suiten: Urbanes Wohnen mit Wellnesserlebnis

Ergänzt wird dieses Ensemble durch zwei weitere Rückzugsorte – die St. Peter’s Suite (60 Quadratmeter) und die St. Peter’s Wellness Suite (70 Quadratmeter). 

Die St. Peter’s Suite eröffnet durch raumhohe Fenster einen Blick auf die barocke Peterskirche und bringt mit maßgefertigtem Mobiliar und ausgewählter Wiener Kunst ein Stück zeitgenössischer Kultur ins Private. Das Besondere an der Wellness Suite: Sie verfügt über eine private Sauna und ein eigenes Dampfbad. 

Das neue Artrium als Kunst- und Begegnungsraum

Ein zentraler Bestandteil des neuen Raumkonzepts ist das neugestaltete Artrium – ein architektonisch markanter Empfangsbereich, der zugleich als inspirierender Ort kultureller Begegnung dienen soll. Regelmäßig finden hier Ausstellungen statt, etwa mit Werken von Hermann Nitsch oder Denise Rudolf Frank.

„Die Erweiterung des Rosewood Vienna ist kein Neubeginn, sondern eine Vertiefung dessen, was schon war“, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung des Hotels. „Ein verfeinern der Sprache, die das Haus seit jeher voller Ausdruch spricht.“

(Rosewood Vienna/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Rosewood Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Rosewood Hotel in Wien eröffnet

Das Rosewood Vienna feiert sein Debüt als fünftes europäisches und erstes deutschsprachiges Mitglied im Portfolio von Rosewood Hotels & Resorts. Es liegt direkt am Petersplatz und bietet 71 Gästezimmer und 28 Suiten.
Terrasse Neue Hoheit
Neueröffnung
Neueröffnung

Neue Hoheit kommt ins Rosewood Vienna

Am 1. August 2022 eröffnet die Brasserie und Bar Neue Hoheit im Rosewood Vienna. Diese bietet eine saisonale und regionale Brasserie-Küche und eine Barkultur mit fruchtigem Charakter. 
Rosewood Vienna
Neueröffnung
Neueröffnung

Rosewood Vienna eröffnet bald

Rosewood Hotels & Resorts bringen ihr erstes Luxushotel in den deutschsprachigen Raum. Das Rosewood Vienna wird am 1. August 2022 erstmals seine Pforten öffnen. 
Alexander Lahmer wird maßgeblich an der Eröffnung von Rosewood Vienna beteiligt sein. (Foto: © Rosewood Hotels & Resorts)
Personalie
Personalie

Rosewood Vienna ernennt Alexander Lahmer zum Geschäftsführer

Rosewood Vienna, das im Juli 2022 eröffnet wird, gibt die Ernennung von Alexander Lahmer zum Geschäftsführer bekannt.
27 Suiten zelebrieren die Ästhetik der Vergangenheit und Gegenwart durch eine durchdachte Kombination aus eleganten textuellen und künstlerischen Elementen. (Foto: © Rosewood Vienna)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Rosewood Vienna eröffnet im Herzen von Wien

Rosewood Hotels & Resorts freut sich, die Eröffnung des Luxushotels Rosewood Vienna im Juli 2022  bekannt zu geben. Die Hotelgruppe erweitert ihr Portfolio damit auf fünf europäische Destinationen und ihr erstes Luxushotel im deutschsprachigen Raum.
Martin Schick und Alexander Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Geschichtsträchtige Zukunftsvisionen in Wiens ältestem Hotel

Wiens ältestes Hotel blickt in die Zukunft: Die Grande Dame in der Wiener Hotellerie ist das Hotel Stefanie der familiengeführten Schick Hotels Gruppe. Die Hotelgruppe zelebriert in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum ihres Stammhauses, sondern auch den Einstieg der fünften Generation.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Kardinal Schulte Haus
Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.