Sacher Pop-Up-Welt

Sacher öffnet seine Schatzkammer

Blick in die Ausstellung der Sacher Hotels
Zahlreiche einzigartige Originale wurden aus den Tresoren und Safes geholt, kuratiert und werden nun in der Sacher Pop-Up-Welt zur Schau gestellt. (Foto: © Sacher Hotels)
Die Zeit des Lockdowns hat das Hotel Sacher Wien genutzt und eine Pop-Up-Welt eröffnet, in der Geschichten und Schaustücke rund um das traditionsreiche Haus präsentiert werden. Die Erlebniswelt ist von 2. bis 30. Juni geöffnet.
Mittwoch, 02.06.2021, 11:48 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das Hotel Sacher Wien stellt von 2. bis 30. Juni zahlreiche einzigartige Originale aus. „Die Sacher Pop-Up Welt ist eine Erlebniswelt in der wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten ‚Sacher‘ hautnah zu erleben. Geschichten und Schaustücke rund um das Hotel Sacher stehen dabei im Mittelpunkt und wir zeigen Exponate die es vorher noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen gab“, freut sich Alexandra Winkler, Co-Eigentümerin des Sachers. Die Besucher der Sacher Pop-Up-Welt reisen vom historischen Wien, als Franz Sacher im Jahr 1832 am Hof von Fürst Metternich die Original Sacher-Torte erfand, bis ins moderne Luxushotel von heute.

Von Menükarten bis zur Kaffee-Mühle

Unter anderem sind originale – von Anna Sacher selbst in Auftrag gegebene – Menükarten, eine Sammlung aus über 200 historischen Kaffee-Mühlen, die Entwicklung der Tischkultur über die Jahrhunderte sowie auch Bildergalerien, die berühmten Chambres Séparées, ein historisches Zimmer, und eine Komplettsammlung der Sacher Artists‘ Collection aus den letzten 12 Jahren zu sehen.

Kaffee-Mühlen aus der Sacher Pop-Up-Welt
Über 200 historische Kaffee-Mühlen werden in der Pop-Up-Welt ausgestellt. (Foto: © Sacher Hotels)

Eine Einführung in die kleine Wiener Kaffeehauslehre erlebt der Besucher an der Kaffeebar, wo ein Showbarista die feinen Unterschiede zwischen Melange und Verlängerter zeigt, und echte Institutionen wie Fiaker, Einspänner und den Originalen Anna Sacher Kaffee aus unserem hauseigenen Sacher Café brüht. Zusätzlich zur Ausstellung vor Ort wird es einen digitalen und bebilderten Audio Guide geben, durch den „Anna Sacher“ selbst führt und so manch Geschichte und Geheimnis rund um das weltberühmte traditionsreiche Familien-Luxushotel preisgibt. Nur ein Geheimnis wird nicht verraten, das des Geheimrezeptes der Original Sacher-Torte von Franz Sacher aus 1832.

Pandemie hat Umsetzung ermöglicht

„Die Idee selbst gibt es schon sehr lange, wichtig war jedoch immer, dass wenn wir etwas in diese Richtung machen, es in der räumlichen Nähe zum Sacher sein muss“, so Winkler. Hier hat sich dann die Krise als Chance entpuppt, Räumlichkeiten sogar im Sacher selbst für die Umsetzung zu nutzen. Auch Zeit war immer ein Faktor und die Frage, ob so etwas für das Wiener Publikum überhaupt interessant wäre. Schlussendlich war der neue Hoteldirektor, Andreas Keese, die treibende Kraft und der Zünder dafür, das Projekt anzugehen. „Zudem bietet die Sacher Pop-Up Welt die Möglichkeit etwas für die Belebung des lokalen Umfeldes zu tun, den Fokus auf den österreichischen Markt und den Wiener Städte-Tourismus zu richten“, erklärt er.

(Hotel Sacher/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Sven Seipp, Co-Founder Peoplegoingplaces, Simon Horn, Co-Founder Peoplegoingplaces, Boris Schran, Founding Partner Peakside Capital, Sven Weisbrich, Co-Founder Peoplegoingplaces (Foto: © PEOPLESGOINGPLACES)
Transformation
Transformation

Grand Hotel Hessischer Hof wird zur exklusiven Pop-up-Eventlocation

Das ehemalige Grand Hotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main erlebt eine bemerkenswerte Transformation. In Zusammenarbeit zwischen dem inhabergeführten Immobilien-Investment-Manager Peakside Capital Advisors („Peakside“) und dem Placemaking-Start-up Peoplegoingplaces verwandelt sich dieses historische Gebäude in eine exklusive Pop-up-Location.
Intelligente Roboter-Assistent an der Rezeption
Salzburg Summit Talk
Salzburg Summit Talk

„Digitalisierung ist das Grundbedürfnis unserer Gäste“

Wie geht das Gastgewerbe in Deutschland und Österreich mit der Pandemie um? Wie die Politik? Und welche Zukunftsaussichten gibt es für die Branche? Diese Fragen diskutieren Otto Lindner, Elisabeth Köstinger, Andreas Bierwirth und Matthias Winkler beim dritten digitalen Salzburg Summit Talk.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Original Sacher-Torte, Salvador Dalí Bar
Ein Hauch Wiener Kaffeehauskultur
Ein Hauch Wiener Kaffeehauskultur

Sacher Pop-up-Café nahe Köln

Wer ein Stück Original Sacher-Torte genießen will, muss in den kommenden drei Wochen nicht extra nach Wien fahren – die Kölner Gegend reicht auch. Die Zusammenarbeit des Althoff Grandhotel Schloss Bensberg mit dem Hotel Sacher Wien macht es möglich.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Booking.com
Verlängerung
Verlängerung

Booking.com-Klage: Anmeldeschluss für Sammelklage verlängert

Die europäische Sammelklage gegen booking.com verzeichnet eine hohe Nachfrage. Mehr als 10.000 Hotels haben sich bereits registriert. Die Anmeldefrist wurde daher nun um vier Wochen verlängert.