Veranstaltungen

Scandic goes hybrid

Online-Tagung
Beim Learning Lunch von Scandic konnten Interessierte alles über hybride Meetings lernen. (Foto: © iStockphoto)
Meetings und Tagungen sind derzeit nicht so einfach zu realisieren. Im Scandic am Potsdamer Platz konnten nun jedoch 800 Leute alles über hybride Tagungsformen lernen und sich dabei gleichzeitig von der Durchführbarkeit überzeugen.
Freitag, 20.11.2020, 09:37 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Im Scandic am Potsdamer Platz fühlte sich am Montag für 90 Minuten fast alles an wie vor der Corona-Pandemie. 50 Teilnehmende waren – mit Maske und Abstand – zum Meeting erschienen, es gab Raum für Fragen und zum Netzwerken.

Scandic Deutschland hatte Geschäftspartner und Interessierte zum Learning Lunch geladen, um alles Wissenswerte rund um hybride Meetings zu erklären. Dabei wurden rund 700 Online-Teilnehmerund über 100 Interessierte an den 3 Live-Standorten in Berlin, Hamburg und Frankfurt live aus der Gastperspektive miteinander verbunden. In den 90 Minuten konnten die Meeting-Experten alles Wissenswerte über Lösungen zur digitalen Erweiterung von Räumlichkeiten für Vorträge, Messen und Workshops erfahren. Die Themen Streaminglösungen, Gamification, Q&A Software sowie Hygienekonzepte für sichere Events rundeten den hybriden Event ab.

„Die Covid-19-Pandemie stellt uns vor Herausforderungen, aber sie birgt auch Chancen. Eine dieser Chancen sehen wir bei Scandic im hybriden Meeting. Unseren Gästen haben so die Möglichkeit, auch in der aktuellen Situation weiter Meetings zu veranstalten, sich sicher im virtuellen Raum zu treffen – und nicht zuletzt, einander in die Augen zu schauen. Unsere Geschäftswelt lebt nicht zuletzt vom Austausch zwischen Menschen, das dürfen wir gerade in Zeiten des Social Distancing nicht vergessen“, erklärt Jens Kindschuh, Director Commercial Europe (Non-Nordics). „Das ist unser Antrieb, auch weiterhin in unsere Infrastruktur zu investieren. So beispielsweise in 1 Gb/s Leitungen für mehr digitale Stärke sowie in eine Software, mit der Hausführungen und Meetings zukünftig noch innovativer werden.“

(Scandic/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau bucht Reise am Laptop
Buchungsprozess
Buchungsprozess

Scandic führt Online-Multibooking ein

Scandic führt als erste nordische Hotelkette das Online-Multibooking ein. Mit der neuen Funktion können Reisende bis zu fünf Hotelaufenthalte auf einmal buchen.
Scandic
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Scandic stärkt seine Präsenz in Berlin

Scandic setzt seine Expansion in Deutschland weiter fort. Im westlichen Zentrum Berlins übernimmt das schwedische Hotelunternehmen ein leerstehendes Hotel mit 214 Zimmern. Es ist nicht das erste Haus der Gruppe in der Hauptstadt. 
Caroline Fonzino
Personalie
Personalie

Neue General Managerin im Scandic Nürnberg Central

Caroline Fonzino hat im Dezember 2024 die Position der General Managerin im Scandic Nürnberg Central übernommen. Die gebürtige Nürnbergerin bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie mit.
Erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet
Kilmaschutz
Kilmaschutz

Transgourmet veranstaltet erste grüne Geschäftspartner-Tagung

„Gemeinsam Richtung Netto-Null“ – unter diesem Leitgedanken fand am 19. November 2024 die erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet statt. Ziel war es, die Klimastrategie weiterzuentwickeln und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette aktiv voranzutreiben.
Zimmer in einem Scandic Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Hotels planen achtes Haus in Deutschland

Die Scandic Hotels expandieren weiter in Deutschland: Die aus Schweden stammende Hotelgruppe hat einen langfristigen umsatzbasierten Mietvertrag für die Übernahme eines Stadthotels in Stuttgart unterzeichnet. Es ist das achte Haus der Gruppe in Deutschland. 
Daniel Deglow, Felicja Heinen, Andrea Nunne
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Bio-Siegel in Bronze für die Scandic Hotels

Das Unternehmen hat eine Vorreiter-Rolle in Sachen Nachhaltigkeit eingenommen. Als erste Hotelkette Deutschlands wurde es nach der Bio-AHV-Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zertifiziert.
Till Runte überreicht Hoteldirektor Rachid Chouiri die Urkunde zur erfolgreichen Zertifizierung des Jufa Königswinter als „Certified Conference Hotel“.
Zertifizierung
Zertifizierung

Jufa Hotel Königswinter als „Certified Conference Hotel“ ausgezeichnet

Ankommen und wohlfühlen: Das Jufa Hotel Königswinter wurde kürzlich nach den jüngst aktualisierten Kriterienkatalogen des Zertifizierungsinstitut Certified geprüft. Das in der Nähe von Bonn gelegene Haus überzeugte dabei vor allem mit einer „entspannten“ Atmosphäre.
Scandic Hotel
Treueprogramm
Treueprogramm

Scandic Hotels erneuern Loyalty-Programm

Treue neu gedacht: Die Scandic Hotels Group hat ihr Loyalty-Programm weiterentwickelt. Damit möchte die Gruppe nicht nur ihre Kundenbeziehungen nachhaltig stärken.
Petra Emmerlich
Personalie
Personalie

Scandic Hotels verstärkt Führungsebene

Neues Gesicht in der Führungsriege: Petra Emmerlich ist seit dem 1. Mai Commercial Director Europe bei den Scandic Hotels. Sie bringt über zwei Jahrzehnte an Erfahrung in leitenden Positionen in Management und Geschäftsentwicklung mit.