Neubauprojekt

Schweizer Revier Hotels expandieren weiter

Das bereits bestehende Revier Mountain Lodge Adelboden befindet sich mitten im Dorfzentrum. (Foto: © Revier Hotels)
Das bereits bestehende Revier Mountain Lodge Adelboden befindet sich mitten im Dorfzentrum. (Foto: © Revier Hotels)
Bis 2023 entsteht im Gletscherskigebiet Saas-Fee auf dem Grund des ehemaligen Hotels Tenne ein weiteres Revier Hotel – das insgesamt sechste Haus der Gruppe.
Mittwoch, 12.01.2022, 11:19 Uhr, Autor:Martina Kalus

Im sowohl für Winter- als auch Sommersportler perfekt gelegenen Saas-Fee im Schweizer Wallis entsteht in den kommenden zwei Jahren ein neues Revier Hotel – die Eröffnung ist für Dezember 2023 geplant. Das Revier Hotel entsteht auf dem Grund des ehemaligen Hotel Tenne direkt im Zentrum des autofreien Ortes, der umrahmt von der Mischabel-Bergkette zu den weltweit besten Gletscherskigebieten gehört. Umgesetzt wird das Projekt in Zusammenarbeit mit der Fortimo Group, der Muttergesellschaft der Revier Hospitality Group AG.

Cabin-Stil mit viel Holz

Bestehend aus insgesamt vier Baukörpern bietet das Revier Hotel in Saas-Fee Platz für bis zu 237 Gäste in 82 Zimmern. Das Design verspricht den für die Revier Hotels charakteristischen Cabin-Stil mit viel Holz und großen Fensterflächen für einen Panoramablick auf die Bergwelt. Herzstück des neuen Projekts wird der großzügige Restaurant- und Barbereich samt Konzertbühne sowie einer gemütlichen Kaminlounge, die zum Austausch mit anderen Gästen einlädt.

Spannende Testphase

Neben einem Fitnessstudio plant die Hotelgruppe spezielle Co-Working-Bereiche, Meetingräume sowie einen Plenarsaal, die sich gezielt an die wachsende Gruppe der globalen Nomaden – also Gäste, die ortsunabhängig reisen und arbeiten – richten und so den innovativen Ansatz der Revier Hotels unterstreichen. Somit ist auch die Wahl des Ortes Saas-Fee sehr passend, denn das Dorf ist zwar auto-, nicht jedoch gänzlich verkehrsfrei und befindet sich gerade in einer spannenden Testphase für den autonomen Transportroboter „Robi“, der in Zukunft den Reisenden ihre Koffer abnehmen soll.

(REVIER Hospitality Group AG/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Visualisierung Stadthotel Tribschen
Luzern
Luzern

Stadthotel Tribschen entsteht im Quartier

Im Tribschen-Langesandquartier entsteht ein neues Stadthotel. Das baufällige Bürogebäude der Eigentümer HG Commerciale (HGC) und der Zentralschweizerischen Baumeisterverbände (ZBV) wird durch einen modernen Neubau ersetzt.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Spatenstich der Tin Inn Geschäftsführer
Expansion
Expansion

Tin Inn wächst weiter

Die besonders auf Nachhaltigkeit ausgelegte Hotelkette hat den Baustart für ihr mittlerweile siebtes Haus bekanntgegeben. Der erste Spatenstich für die Destination am Niederrhein ist gesetzt. Aufgrund des einzigartigen Baukonzeptes wird schon in Kürze die Eröffnung gefeiert. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Chancen für Sanierung und Hotelbau steigen wieder

Vielleicht finden Stadt und Investor doch noch zusammen: Nach Ablehnung, Ärger und Funkstille stehen die Zeichen für die Sanierung der Villa Baltic in Kühlungsborn zumindest auf Dialog. Kommt es doch noch zur Rettung der historischen Villa und zum Bau eines neuen Hotels?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Doch wieder Hoffnung für den Hotelbau?

Unerwartete Wende in Kühlungsborn: Die Stadt sendet überraschend positive Signale an die Investoren der Villa Baltic, obwohl diese ihre Pläne eigentlich schon aufgeben wollten. Kommt der Hotelneubau auf dem Nachbargrundstück nun doch?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Hotelbau wird unwahrscheinlicher

Die Zukunft der Villa Baltic in Kühlungsborn steht auf der Kippe: Im Dezember 2024 ließen die Stadtvertreter von Kühlungsborn ein Rettungspaket platzen. Jetzt wurde eine Sitzung kurzfristig abgesagt. Der Absprung des Investors, der auf dem Nachbargrundstück ein Hotel errichten wollte, rückt näher.