Luxus

Weissenhaus bekommt Zuwachs

Weissenhaus aus der Vogelperspektive.
Weissenhaus aus der Vogelperspektive. (Foto: © WEISSENHAUS Grand Village Resort & Spa am Meer)
Aus eins mach vier: Die neue Signature Villa besteht aus insgesamt vier luxuriös gestalteten Suiten. Sie ist die neueste Ergänzung des Ensembles des Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer.
Freitag, 27.01.2023, 10:12 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Mit diesem einmaligen Rückzugsort setzt das „Private Nature Luxury Resort“ neue Maßstäbe in puncto Exklusivität und Privatsphäre. Die Villa fügt sich harmonisch in das Anwesen ein.

Mit Blick auf den historischen Dorfkern und den privaten Garten ergänzt die Signature Villa die Wohnkultur auf Weissenhaus und bietet nun einen Ort in luxuriöser Abgeschiedenheit.

Was ist das besondere?

Das Refugium setzt sich aus zwei Weissenhaus Signature Suiten mit je zwei Schlaf- und Badezimmern sowie zwei Junior Terrassen Suiten mit je einem Schlaf- und Badezimmer zusammen.

Mit 400 Quadratmetern Wohnfläche, die sich auf zwei Ebenen erstreckt, bietet die Villa Platz für bis zu zwölf Gäste. Im Garten befinden sich private Außensaunen, Jacuzzi und eine, zum Teil überdachte, Sonnenterrasse.

(Weissenhaus Grand Village/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel
Abschied
Abschied

Familie Nagel verlässt nach 10 Jahren Weissenhaus

Mit Feingefühl und Innovationskraft entwickelten Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort zu einem der führenden Hideaways Europas. Nach zehn Jahren an der Spitze verabschiedet sich das Ehepaar nun jedoch aus der operativen Leitung. 
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen. 
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Andreas Erben
Verkauf
Verkauf

Hotel Bridge Inn in Hamburg für zweistelligen Millionenbetrag verkauft

Die BI Grundstücksgesellschaft mbH hat das Hotel Bridge Inn in Hamburg an einen Investor veräußert. Der Verkauf stellt eine weitere relevante Transaktion auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt dar. 
Foyer im Conrad Hamburg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Deutschland-Debüt der Hilton-Luxusmarke Conrad steht bevor

Der Countdown läuft: Voraussichtlich im September dieses Jahres soll das Conrad Hamburg eröffnen. Die Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts feiert damit dann ihre Premiere in Deutschland. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden.