Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025
„Die Hospitality-Branche lebt von Leidenschaft, Wandel und mutigen Ideen. Der Upgrade Award bringt genau diese Qualitäten auf die Bühne – er macht Innovation erlebbar und gibt jungen Visionären eine echte Chance, die Zukunft unserer Branche mitzugestalten“, erklärt Christian Fiedler, Geschäftsführer Hospitality Pioneers und Sprecher des Kuratoriums und der Fachjury.
Gemeinsam mit Hospitality Pioneers schreibt das 196+ forum München zum neunten Mal den Hospitality Upgrade Award aus. Gesucht werden auch in diesem Jahr wieder Start-ups mit revolutionären Ansätzen für die Hotelbranche.
Mehr Sichtbarkeit, mehr Austausch, mehr Chancen
2025 präsentiert sich der Wettbewerb noch dynamischer – mit erweiterten Präsentationsmöglichkeiten für Bewerber und einem neuen Höhepunkt. Erstmals sind bis zu zehn ausgewählte Start-ups Teil der exklusiven Kuratoriumssitzung mit Networking-Dinner Anfang September auf dem Berliner EUREF-Campus.
Diese Plattform hat sich in den vergangenen Jahren zu einem intensiven Forum für Austausch über Innovationen in der Hospitality-Branche entwickelt – mit führenden Experten und Entscheidern aus Hospitality, Real Estate, Tech und Investment. Die Einbindung der Start-ups soll diesen Dialog 2025 auf ein neues Niveau heben und einen direkten, kuratierten Austausch mit Mentoren aus dem Netzwerk schaffen.
Jetzt bewerben!
Gesucht werden europäische Start-ups mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette – von der Entwicklung über den Bau bis zum Betrieb von Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben. Bewerbungsfrist ist der 4. August, Bewerbungen sind online möglich.
So läuft’s ab
Nach einer ersten Vorauswahl per virtuellem Pitch am 12. und 13. August wählt ein Kuratorium am 10. September fünf Finalisten aus, die am 8. Oktober live auf der Hauptbühne des 196+ forum München vor einer Jury um den Sieg pitchen. Das Kuratorium und die Jury werden wieder interdisziplinär mit Fachleuten aus verschiedenen Branchen besetzt sein.
Die Finalisten erwarten:
- Networkin- Dinner im Rahmen der exklusiven Kuratoriumssitzung am 10. September auf dem EUREF-Campus
- Einladung zum Expo Real-Dinner der PKF hospitality group im Münchner Seehaus am 7. Oktober
- Ganztagesticket für das 196+ forum München inklusive Ausstellungsfläche im Ausstellerbereich und Teilnahme am Galaabend am 8. Oktober
- Sichtbarkeit in sämtlichen Kommunikationskanälen der Veranstalter
- Podcast-Features mit Hospitality Pioneers
Der Preisträger gewinnt:
- den „Hospitality Upgrade Award“
- kostenfreie Teilnahme am 196+ forum München 2026 inklusive Gala und Standfläche
- einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im Arbeitskreis (AK) Hotelimmobilien inklusive Teilnahme am Networking-Dinner und dem Rahmenprogramm an den vier AK-Jahressitzungen
- Einladungen zu exklusiven Branchenevents wie dem 196+ forum Vienna 2025 und einem 196+ roundtable 2026 nach Wahl
Die Auszeichnung wird am 8. Oktober im Rahmen der renommierten Fachkonferenz im Hotel Bayerischer Hof verliehen.
(196+ forum München/SAKL)