Expansion

Stay KooooK kommt nach Dortmund

The Flat von Stay KooooK
Stay KooooK zieht in ein Bestandsgebäude in Dortmund. (Foto: © SV Group)
Stay KooooK, die Lifestyle-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude soll auf vier Etagen ein neuer Ort für modernes Wohnen auf Zeit entstehen. Die Eröffnung ist für Ende 2027 geplant.
Donnerstag, 22.05.2025, 12:36 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Nachdem SV Hotel in Dortmund im vergangenen Monat bereits ein Moxy Hotel und ein Residence Inn übernommen hat, können wir mit dem Stay KooooK am Standort Dortmund künftig einen idealen Angebotsmix anbieten“, freut sich Marco Meier, Managing Director SV Hotel, über das neue Projekt.

Für das neue Stay KooooK wird ein ehemaliges Bürogebäude in der Kampstraße 38 von SV Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümerin Aachener Grundvermögen umfassend renoviert und umgestaltet. „Es freut uns außerordentlich, dass wir mit Aachener Grundvermögen als Eigentümerin binnen kurzer Zeit ein zweites Projekt umsetzen dürfen“, sagt Meier. „Erst vor wenigen Tagen durften wir unser Stay KooooK München eröffnen, hinter dem ebenfalls die Aachener Grundvermögen als Eigentümerin steht.“

Ein neues Kapitel für urbanes Wohnen in Dortmund

Bereits heute befinden sich im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss des ehemaligen Bürogebäudes in Dortmund Retail-Flächen im Umbau. In den darüber liegenden Etagen sollen rund 56 Einheiten entstehen, davon ca. 40 Studios mit Kitchenette, die teilweise mit dem markeneigenen Raumteiler „The Slide“ ausgestattet sind – einem verschiebbaren Möbelmodul, das Schlaf-, Wohn- und Arbeitsbereich auf clevere Weise vereint.

Ein besonderes Highlight: Eine eigens in den Bestand eingearbeitete Dachterrasse mit Blick auf Dortmunds Innenstadt, die als grüner Rückzugsort im urbanen Raum gestaltet werden soll.

Wie in den Häusern von Stay KooooK üblich, wird auch im Dortmunder Haus die klassische Lobby durch „The Flat“ ersetzt. Der Bereich steht exklusiv den Gästen zur Verfügung und soll als Wohnzimmer, Arbeitsraum und Rückzugsort dienen. Auch eine Gemeinschaftsküche soll es geben. 

Darüber hinaus soll auch das neue Stay KooooK über die digitale Gästejourney verfügen, bei der von der Buchung über den Check-In oder Check-out bis hin zum digitalen Zimmerschlüssel oder der Meldung eines Problems der selbst alles via Web-App melden kann. 

Konzept mit Zukunft 

Aus Sicht der Eigentümerin eröffnet das Konzept von Stay KooooK spannende Perspektiven für die zukünftige Nutzung des Gebäudes. 

„Serviced Apartments für Wohnen auf Zeit bieten eine flexible und nachhaltige Nutzungsmöglichkeit für innerstädtische Bestandsimmobilien und passen damit hervorragend zu unserem Anspruch, lebendige Stadträume aktiv mitzugestalten. Denn Langzeitgäste sorgen für eine kontinuierliche Belebung der Innenstadt, auch außerhalb der klassischen Ladenöffnungszeiten“, erläutert Moritz Feldmann, Projektverantwortlicher bei der Aachener Grundvermögen.

(SV Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Adagio
Kooperation
Kooperation

Adagio beschleunigt Expansion durch Partnerschaft mit der Sergic-Gruppe

Im Einklang mit dem Strategieplan „First 2030“ stärkt Adagio seine Führungsposition auf dem Aparthotel-Markt und baut sein Netzwerk weiter aus. So gab das Unternehmen am 04. November eine strategische Partnerschaft mit der Immobilien-Dienstleistungsgruppe Sergic bekannt. 
Zimmer in der Stayery Bremen Am Wall
Wachstum
Wachstum

Stayery expandiert nach Bonn

Die deutschlandweit tätige Serviced-Apartment-Marke hat ein Bürogebäude in der Adenauerallee 90 in Bonn von der Ampega erworben. Die Immobilie soll zu einem Serviced-Apartment-Haus mit 79 Einheiten und umfangreichen Community-Flächen umgewandelt werden. Die Eröffnung ist für Mitte 2027 geplant. 
Radisson Collection Hotel, Basilica Budapest
Expansion
Expansion

Radisson Hotel Group wächst weiter: Über 210 neue Hotels weltweit

Nach einem Rekordjahr 2024 verzeichnet die internationale Hotelgesellschaft bereits mehr als 210 Vertragsabschlüsse und Eröffnungen im laufenden Jahr. Damit treibt die Gruppe ihre Transformation hin zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Hotellerie konsequent voran.
Goldies-Gründer Vladi und Kajo
Neue Standort
Neue Standort

Goldies kommt nach Augsburg

Der Kultburger aus Berlin kommt nach Bayern: Am 8. November 2025 eröffnet Goldies seinen ersten Standort im Freistaat – in der Maximilianstraße 17 in Augsburg. Schon einen Tag vorher will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl das mit einem besonderen Opening feiern.
Burgermeister in Stettin
Expansion
Expansion

Burgermeister eröffnet ersten internationalen Standort

Mit dem Opening eines neuen Stores in Polen hat die Berliner Burgerkette ihren ersten internationalen Standort eröffnet. Damit läutet sie den offiziellen Beginn ihrer strategischen Expansion außerhalb Deutschlands ein.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Außenansicht der Burgermeister Filiale in Düsseldorf
Expansion
Expansion

Burgermeister eröffnet 20. Filiale

Am 30. Juli 2025 hat Burgermeister seinen ersten Store in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Damit konnte das Unternehmen den nächsten Meilenstein in der geplanten Deutschlandexpansion setzen.
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant.