Management

SV Group gut aufgestellt für 2024

Anne Cheseaux im Portrait
Neu im Verwaltungsrat der SV Group: Anne Cheseaux ist Co-Gründerin und Managing Partner der auf Strategie- und Finanzberatung in den Bereichen Tourismus, Gastgewerbe und Gesundheitswesen spezialisierten CAA Cheseaux Audit und Consulting GmbH. (Foto: © SV Group)
Das Unternehmen hat seinen Konzernbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Obwohl die Gruppe ein gutes Umsatzwachstum verzeichnet hat, konnte das Umsatzplus nur in ein verhaltenes Betriebsergebnis übersetzt werden. Für 2024 hat sich der Konzern große Ziele gesetzt. 
Mittwoch, 29.05.2024, 08:55 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Geschäftsjahr 2023 war ein intensives und richtungsweisendes für die SV Group. Das Unternehmen konnte erstmals nach der Corona-Pandemie ein Geschäftsjahr unter den Marktbedingungen des New Normal abschließen. 

Steigende Kosten trüben Ergebnis ein

Der Umsatz des Unternehmens hat sich zufriedenstellend entwickelt, das Betriebsergebnis ist hingegen moderat ausgefallen. Die steigenden Waren- und Personalkosten, welche teils nur zeitverzögert auf die Preise umgeschlagen werden konnten, haben das Geschäft stark belastet.

Im Verlauf des Geschäftsjahres hat sich das Unternehmen von nicht rentablen Betrieben in der Gastronomie getrennt und konnte dadurch Umsatzverluste verhindern.

Gleichzeitig konnten neue Kunden gewonnen und Verträge mit bestehenden Kunden mit angepassten Konditionen verlängert werden. Die SV Hotels waren insgesamt sehr gut belegt und das Unternehmen konnte gute Raten erzielen.

Geschäftsführerwechsel ist gelungen

In den letzten Monaten hat der Verwaltungsrat Markus Binkert zum Nachfolger für Patrick Camele als neuen CEO ernannt. Zuvor wurde Dirk Rosenberg als neuer CFO eingesetzt.

Weiter konnte die Nachfolge von Beat Kuhn als Managing Director SV Hotel mit Marco Meier besetzt werden, der seit 2011 in unterschiedlichen Funktionen bei SV ist. Claudio Lermer, bisher Leiter Konzernstrategie SV, wurde als Chief Development & Services Officer Gastronomie ebenfalls in die Geschäftsleitung der SV Group befördert.

„Auf diesen Generationenwechsel hat der Verwaltungsrat lange hingearbeitet. Bereits vor meinem Eintritt in den Verwaltungsrat 2022 war klar, dass nach Bewältigung der Corona-Krise ein neues Führungsteam übernehmen sollte“, sagt Jörg Zulauf, Präsident des Verwaltungsrates. 

Wachstum geplant

In der Gemeinschaftsgastronomie zeigt sich unverändert, dass Kunden sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld konzentrieren, um Talente anzulocken. Dabei spielt die Mitarbeitendenverpflegung eine bedeutende Rolle. 

SV setzt mit ihrer Strategie auf nachhaltiges Wachstum, das sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung auswirken wird. „Wir glauben, dass die aktuelle Marktlandschaft enorme Chancen bietet,“ sagt Jörg Zulauf, Präsident des Verwaltungsrates.

„SV hat eine sehr stabile Supply-Chain und wir können uns auf langjährige Partner verlassen, die unsere Strategie für Nachhaltigkeit und Flexibilität mittragen – eine wichtige Voraussetzung für das Wachstum“, so Zulauf weiter.

Mit der baldigen Eröffnung des ersten Hotels der eigenen Marke Stay KooooK in Deutschland und der Sicherung von weiteren Standorten wird SV das Wachstum mit Stay KooooK weiter fortsetzen. 

Mehr zum Thema

Wahlen in den Verwaltungsrat

Thomas P. Meier, CEO Ricola Group und seit 2021 im Verwaltungsrat der SV, hat sich nicht zur Wiederwahl gestellt. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Anne Cheseaux, Co-Gründerin und Managing Partner CAA Cheseaux Audit und Consulting GmbH sowie Michael Mueller, CEO der Valora Gruppe.

Sie möchten gern bei der SV Group arbeiten? Dann gehen Sie auf die JOGAPAGE Jobbörse. Dort finden Sie ihren perfekten Job. 

(SV Group/CHHI) 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der neue CEO der SV Group, Markus Binkert, ist derzeit noch CFO bei Swiss. (Foto: © SV Group)
Personalie
Personalie

SV Group steht Generationenwechsel bevor

Bei der SV Group wird es im Verlauf des Jahres große Veränderungen geben. Das gab die Hotelmanagement-Gruppe in einer Pressemeldung bekannt. Der langjährige CEO und Managing Director Hotel verlässt das Unternehmen. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor hebt Gewinnprognose für 2025 an

Die Hotelgruppe hat im dritten Quartal 2025 stabile Geschäftszahlen vorgelegt – und ihre Gewinnprognose nach oben korrigiert. Gleichzeitig prüft das Unternehmen eine Börsennotierung seines Lifestyle-Markenportfolios Ennismore.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Novum Hospitality
Bilanz
Bilanz

Novum Hospitality meldet starke Geschäftszahlen 2024

Novum Hospitality schreibt ihre Erfolgsgeschichte nach dem bisherigen Rekordjahr 2023 fort und blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2024 konnte die Hotelgruppe aus Hamburg ihre positive Entwicklung mit Gesamterlösen von 471,2 Millionen Euro fortsetzen, wie sie nun bekannt gibt. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Rekordzahlen für 2024

Im vergangenen Jahr konnte der französische Hotelkonzern einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Auch für das aktuelle Jahr bleibt das Unternehmen optimistisch und strebt weiterhin starke Ergebnisse an.
Hyatt
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Hyatt zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nicht nur für das vierte Quartal, auch für das Gesamtjahr 2024 meldet Hyatt starke Zahlen. Auch für das Jahr 2025 bleiben die Aussichten positiv. 
Moxy Berlin Airport
Agreement
Agreement

SV Hotel übernimmt den Betrieb von sechs Marriott International Hotels

SV Hotel stärkt seine Präsenz auf dem deutschen Markt: Die Gruppe übernimmt den Betrieb von vier Moxy Hotels und zwei Häusern der Marke Residence Inn by Marriott. Damit erweitert sie ihr Portfolio von aktuell 23 auf 29 Hotels.
Tim Gilbert-Lichtenberg
Personalie
Personalie

Welcome Hotels stellt neue Führungskraft vor

Tim Gilbert-Lichtenberg ist seit Anfang 2025 Cluster General Manager der beiden Häuser Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Er folgt auf Eric van der Linden, der nach erfolgreicher Leitung der Hotels eine neue berufliche Herausforderung sucht.
Pulled Mushroom Bun mit marinierten Pilzen, gepickeltem Gemüse und Erdnusssauce
Lecker Essen
Lecker Essen

SV Group: Street Food meets Veganuary

Schon fast traditionell steht der Januar für eine tierproduktfreie Ernährung. Auch in diesem Jahr schließt sich das Schweizer Unternehmen dem beliebten Trend an und präsentiert schmackhafte neue Gerichte für seine Betriebsrestaurants.