Umgestaltung

The Florentin setzt neue Designstandards

Zimmer im The Florentin
Ab November 2025 soll das The Florentin das Portfolio der Althoff Collection ergänzen. (Foto: © CONREN Land AG)
Architekturgeschichte trifft auf zeitgenössische Handschrift: The Florentin öffnet diesen November in Frankfurt. Als Urban Retreat im Portfolio der Althoff Collection soll es neue Designstandards auf internationalem Niveau setzen.
Montag, 13.10.2025, 15:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im November eröffnet die Althoff Collection in Frankfurt The Florentin als neues Urban Retreat. Die historische Villa von 1901 wurde von „atelier zürich“ (Zürich) in die Gegenwart geführt, während „Unscripted Design“ (Singapore) die Gästezimmer und die öffentlichen Bereiche designte. Verbunden werden beide Welten durch eine Lichtdramaturgie von „Licht Kunst Licht“, die Materialien, Proportionen und Atmosphären subtil inszenieren soll.  

Mit 147 Zimmern und Suiten, drei Restaurants und Bars, Eventflächen und einem Spa soll sich The Florentin in die Reihe besonderer Adressen der Althoff Collection einfügen. „Es ist uns Ehre und Freude zugleich mit The Florentin ein Haus zu eröffnen, dessen stilvolle Klasse den Gast in den absoluten Mittelpunkt stellt. Eine besondere Form der Eleganz, die den wahren Aufwand, den sie erfordert, wunderbar leicht und diskret zum Ausdruck bringt. Das gilt gleichermaßen für das Design wie für unsere Gastfreundschaft“, sagt Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels.

 General Manager Boris Messmer ergänzt: „Wir wollen ein Haus schaffen, das nicht laut sein muss, um Wirkung zu entfalten. The Florentin steht für Quiet Luxury, der bleibt – in der Architektur, im Design, in der Gastlichkeit.“

Die Villa: Die Sprache der Geschichte fortgeführt

Die Villa wurde 1901 von der Familie Beit von Speyer erbaut und bildet das architektonische Herz des Hauses. Gemeinsam mit den erweiterten Gebäudeflügeln und dem The Garden Courtyard ist ein Ensemble entstanden, das Historie und Gegenwart miteinander verbindet.

Ziel war es, die historische Substanz nicht zu überdecken, sondern ihre Haltung in die Gegenwart zu übersetzen – als zeitgenössisches Erbe, das Ruhe, Maß und Materialität in Balance bringt.

„Unser Ansatz war es, die Villa nicht zu überformen, sondern ihre Sprache weiterzuführen. Historische Substanz und neue Eingriffe sollten eine selbstverständliche Einheit bilden – getragen von echten Materialien, handwerklicher Präzision und klaren Proportionen“, erklärt Sabine Herzog, Studio Director bei „atelier zürich“.

„Atelier zürich“ verantwortete die öffentlichen Räume der Villa – von Empfang und Lobby Lounge über Esszimmer, Bibliothek, Damenzimmer, Wintergarten und Wein Lounge bis zu den Salons. Ergänzend gestaltete das Team auch das Destination Restaurant, die Studios und The Cigar Lounge.   

Urban Retreat im Fluss

Die neun Signature Suiten in der Villa sowie sämtliche Gästezimmer und die öffentlichen Bereiche außerhalb der Villa stammen von „Unscripted Design“. Ihre Gestaltung soll dabei dem Leitbild eines urbanen Refugiums folgen.

„Unsere Choreografie führt vom schützenden Kokon der Lobby in das Licht des Innenhofs – ein Weg, auf dem Quiet Luxury spürbar wird: Materialien mit Integrität, wohnliche Wärme statt Effekt und ein Rhythmus, der den Puls senkt“, erklärt Alicia Worthington, Partner bei „Unscripted Design“.

Die Gästezimmer in den erweiterten Gebäudeflügeln folgen dieser Linie aus klaren Formen, warmer Reduktion und wohnlicher Wärme – ein stiller Minimalismus. Der Hof soll dabei Orientierungspunkt und Resonanzraum für The Garden, The Florentin Bar, The Spa sowie die Studios und The Library bleiben.

The Garden Courtyard als Herz des Urban Retreats

Im Zentrum des Ensembles liegt der Innenhof, dessen ikonische amerikanische Eiche das Wahrzeichen des Hauses sein soll. Dabei ist er das identitätsstiftende Motiv, das sich durch Zimmer und Suiten ebenso zieht wie durch Restaurant und Spa.

Architektur und Wegeführung greifen dieses Zentrum auf; Gäste erleben das Haus als Abfolge von Übergängen – vom gedämpften Ankommen über das weiche Leuchten der Lobby bis zum ersten Blick in den Hof. 

Materialität, Handwerk und Licht als Sprache

Das Design von The Florentin lebt von einer bewusst kleinen, hochwertigen Materialpalette: Hölzer, darunter Kastanie mit markanter Maserung, Stein, Bronze-Details und handbearbeitete Oberflächen ziehen sich durch das Interior. Maßgefertigte Leuchten mit Seidenschirmen und ein gedämpftes Lichtspiel sollen Wärme und Tiefe schaffen. 

Das Licht spielt dabei eine Schlüsselrolle. Von der Tageshelligkeit im Innenhof bis zu den akzentuierten Stimmungen in Bar, Spa oder Korridoren entfaltet sich eine Dramaturgie, die Räume zum Leuchten bringt, ohne sie zu überstrahlen. „Licht ist hier mehr als Funktion. Es ist die subtile Sprache, die Materialien zum Leben erweckt und Stimmungen formt“, beschreibt Martina Weiss, Director bei „Licht Kunst Licht“, das Konzept. „Unsere Intention war es, Ruhe zu inszenieren – nicht durch Dunkelheit, sondern durch fein abgestufte Helligkeit.“

(Althoff Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Preisverleihung
Ausschreibung
Ausschreibung

Bewerbungsstart für den „Hotel Design Award 2025“

Das 196+ forum Mailand startet jetzt die Ausschreibung zur Vergabe des „Hotel Design Award 2025“. Der Preis würdigt herausragendes Architektur- und Designkonzept von Hotels, die zwischen Oktober 2023 und April dieses Jahres in Europa fertiggestellt und eröffnet wurden bzw. werden.
Die Lobby des Hotel Marriott in München
Ausstattung
Ausstattung

Hyperlokale Elemente für das Hoteldesign der Zukunft

Das München Marriott Hotel City West gibt einen exklusiven Einblick in das Konzept hinter seiner modernen Gestaltung. Dabei verbirgt sich hinter jedem noch so kleinen Stilelement eine Geschichte oder ein Bezug zur bayrischen Landeshauptstadt. 
Das Design Hotel Engelwirt zeigt in seinen Räumen moderne Kunst.  (Foto: © Engelwirt)
Restaurierung
Restaurierung

Aus Alt mach Neu – Das Design Hotel Engelwirt steht kurz vor der Eröffnung

In wenigen Wochen öffnet das Design Hotel Engelwirt in Berching seine Türen. Nach der umfangreichen Restaurierung wird es sich seinen Gästen als gelungene Mischung zwischen moderner Kunst und historischer Architektur präsentieren. 
Lobby-Bar im NH Collection Frankfurt Spin Tower
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

NH Collection Frankfurt Spin Tower hat eröffnet

Neues Design-Highlight am Main: Am 1. Mai 2023 eröffnete das neue NH Collection Frankfurt Spin Tower und setzt Akzente in der Hotellerie der hessischen Mainmetropole.
Das Sofitel Frankfurt Opera.
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur

Sofitel Frankfurt Opera wird Laufsteg

Mode, Models und Blitzlichtgewitter: Zum ersten Mal findet diesen Januar die Frankfurt Fashion Lounge losgelöst von der Fashion Week statt. Das Sofitel Frankfurt Opera spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Bosoletti
Liebesbier Urban Art Hotel
Liebesbier Urban Art Hotel

Ein Hotel als Kunstobjekt

Ab 1. Januar 2022 ist die Kulturmetropole Bayreuth um ein Highlight reicher: Das von über 50 Künstlern gestaltete Liebesbier Urban Art Hotel öffnet dann seine Pforten. 
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.