Neues Themenhotel in Bremerhaven

„The Liberty“ entführt in spannende Meereswelten

Das Liberty an der Nordsee von außen
Von den Zimmern des Liberty schweift der Blick über die touristischen Attraktionen über die Außenweser Richtung Nordsee.(©obs/Raphael Hotels/Lennart Duden)
Nach 18 Monaten Bauzeit feierte das neue Gästehaus in Bremerhaven nun sein stimmungsvolles Grand Opening als Auftaktgebäude zu den Havenwelten. Im Hotel selbst dreht sich dabei alles um die wunderbare Welt der Ozeane.
Dienstag, 27.03.2018, 11:11 Uhr, Autor: Thomas Hack

Bei der ausgelassenen Eröffnung des Bremerhavener Themenhotels hatten die 250 geladenen Gäste aus Politik, Kultur, Tourismus und Wirtschaft erstmals die Möglichkeit, sämtliche Bereiche des 4-Sterne-Hauses in Augenschein zu nehmen und zahllose liebevolle Details zu entdecken, die an die Neue Welt, an Auswanderung und Fernweh erinnern. Neben den Hotelführungen durften die Besucher unter anderem auch ein Flying Buffet genießen, welches vom Gourmetkoch Philipp Probst zubereitet wurde.

Neben Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz zählten zu den Gästen auch der amerikanische Generalkonsul Richard Yoenoka, der Hotelier und Gastronom Eugen Block sowie der Präsident des DEHOGA, Guido Zöllick. Zu besichtigen waren die hochwertig ausgestatteten 98 Zimmer und Suiten mit Meerblick, die feine NEW YORK Bar im Penthouse, der moderne MIAMI Spa mit Terrasse und das Restaurant.

Zimmer erzählen Geschichten von Fernweh und Sehnsucht
„Bremerhaven ist der Ort, an dem über sieben Millionen Auswanderer Europa verließen und bekannt für seine Attraktionen ist – wie etwa das Deutsche Auswandererhaus, das Deutsche Schifffahrtsmuseum oder das Klimahaus“, erklären die Betreiber Hans Gerst und Walter Brandner, „Das Themenhotel interpretiert und verstärkt die einzigartige touristische Identität der Stadt auf moderne Weise, das ist für uns sehr spannend.“ In sämtlichen Zimmern erzählen einzigartige Fotografien Geschichten von Sehnsucht, Fernweh und den legendären Ocean Linern. Von den über 60 „Water View“- Zimmern schweift der Blick über die touristischen Attraktionen und den Yachthafen über die Außenweser Richtung Nordsee.

Direkt an der Kaje der Auswanderung mit Blick auf die vielen Traditionsschiffe verwöhnt schließlich das Restaurant MULBERRY ST die Gäste mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet und einer mediterran-asiatischen Küche im New Yorker Stil. Gepflegte Drinks können in der NEW YORK Bar im Penthouse des THE LIBERTY mit seiner traumhaften Dachterrasse genossen werden.  (liberty-bremerhaven/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Einige hundert Wintersportler tummelten sich mit Skiern und Snowboard im Schnee auf dem Feldberg.
Statistik
Statistik

Rekordzahlen für den Tourismus im Schwarzwald

Der Schwarzwald Tourismus vermeldet erfreuliche Nachrichten für die Ferienregion. Geschäftsführer Hansjörg Mair stellte vor kurzem auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart die aktuell vorliegenden Tourismuszahlen vor.
Das fensterlose Boxhotel Hannover
Branchenpolitik
Branchenpolitik

Streit um fensterloses Hotel entbrannt

Das Boxhotel Hannover zeichnet sich durch eine geräumige Konstruktion aus, besitzt aber keinerlei Fenster. Die Stadt schränkte jetzt die Zahl der Übernachtungen aus „gesundheitlichen Gründen“ ein – zum Ärger des Betreibers…
Die Wand eines modernen Hotels
Beherbergungsbranche
Beherbergungsbranche

Neues sander Hotel öffnet seine Tore

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit konnte nun das neue Gästehaus der sander Gruppe mit 100 Zimmern in der Koblenzer Casinostraße an den Start gehen.
Panorama von Moskau
Fußballweltmeisterschaft
Fußballweltmeisterschaft

Moskau vervierfacht Hotelpreise

Das Fussball-WM-Finale am 15. Juli lässt die Moskauer Hotelpreise im Schnitt um 287 Prozent steigen. Im Umkreis von fünf Kilometern zum Stadion haben nur noch neun Hotels überhaupt freie Zimmer.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Design-Hotel Schutzhütte in Willingen
Zuwachs
Zuwachs

Quality Lodgings wächst weiter in Deutschland

Zwei neue Häuser sind der Hotelkollektion im Oktober beigetreten. Damit hat Quality Lodgings jetzt 30 deutsche Mitglieder zu verzeichnen.