The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge
Die neu gestaltete Club Lounge des The Ritz-Carlton, Berlin soll ein Ort sein, an dem sich die Geschichte Berlins, die Raffinesse des Art Déco und die Vision zeitgenössischen Designs zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verweben. Entworfen wurde die neue Lounge von der GA Group. Ziel war es, die Lounge in das gestalterische Konzept des Hauses einzufügen.
Auf 178 m² wurde ein Raum geschaffen, der gleichermaßen Rückzugsort, Arbeitsbereich und Treffpunkt sein soll. So gibt es die sogenannten Cocoon-Sitzbereiche, die wie kleine Rückzugsinseln wirken sollen, Fokuszonen zum Arbeiten und großzügige Tischbereiche für den Austausch. Die Lounge bietet dabei Platz für bis zu 35 Gäste. Panoramafenster ermöglichen einen Ausblick aus der zehnten Etage auf die Skyline Berlins, das Sony Center, den Tiergarten und in der Ferne das Siegestor.
„Unsere neue Club Lounge ist Ausdruck dessen, was The Ritz-Carlton ausmacht“
Die goldenen Zwanziger schwingen in den Details der Lounge mit: geriffeltes Strukturglas, warme Bronzeakzente und maßgefertigte Möbel sollen dem Interieur Tiefe und Ausdruck verleihen. Die Farbpalette aus hellem Grau, dunklen Holztönen, tiefem Blau und cremigen Nuancen soll einen gemütlichen Wohnzimmercharakter kreieren, der Wärme und Geborgenheit ausstrahlt.
Wer genauer hinsieht, entdeckt subtile Verweise auf die Stadt selbst. Motive aus Wim Wenders’ Filmklassiker „Der Himmel über Berlin“ fließen in die Gestaltung ein und sollen die kreative Aufbruchsstimmung der 1920er Jahre ebenso wie die Transformation Berlins in den letzten Jahrzehnten widerspiegeln. Kuratierte Kunstwerke deutscher Künstler setzen pointierte Akzente und schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
„Unsere neue Club Lounge ist Ausdruck dessen, was The Ritz-Carlton ausmacht: ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Gäste, gepaart mit dem Anspruch, Erlebnisse zu schaffen, die berühren und in Erinnerung bleiben“, sagt Leonard Cernko, General Manager des Hauses.
Angebotsumfang der Club Lounge
Zugang zur Club Lounge erhalten Gäste, die in einem Club Room auf der zehnten Etage, einer Carlton-Club Suite, der Ritz-Carlton Suite oder dem Penthouse residieren. Für alle anderen besteht die Möglichkeit, den Zugang gegen Aufpreis hinzuzubuchen.
Zu den besonderen Angeboten gehören ein à la carte Frühstück, ein leichter Lunch mittags und abends ein Apéro mit wechselnden Speisen und Getränken. Darüber hinaus können Gäste spezielle Formate wie den Afternoon Tea mit Althaus-Tees, Champagner-Empfänge oder kulinarische Überraschungen beim „Taste of Pots & Curtain Club“ erleben.
Neben kulinarischen Erlebnissen bietet die neue Club Lounge den Gästen auch praktische Services: privater Check-in und Check-out mit Willkommensgetränk, Highspeed-Internet, diskrete Business-Center-Leistungen, Kaffee oder Tee zum Weckruf, Schuhputzservice und das kostenfreie Bügeln von zwei Kleidungsstücken pro Tag.
Darüber hinaus profitieren die Gäste von individuell abrufbaren Zusatzleistungen auf ihren Zimmern und Suiten. Für Sport- und Wellness-Enthusiasten stehen Yogamatten und Regenerationstools bereit, Geschäftsreisende können kabellose Drucker und Bildschirme nutzen und Familien können sich über Flaschenwärmer, Wickeltisch, Windeln und eine Nintendo-Switch-Konsole mit Spielen freuen.
Auch funktional überzeugt die Lounge mit durchdachten Details: USB-C-Anschlüsse an nahezu jedem Sitzplatz, eine großzügige Pantry-Insel mit verstecktem Stauraum, ein eleganter Weinschrank sowie ein Kamin.
(The Ritz-Carlton, Berlin/Marriott International/SAKL)