Neueröffnung

Tin Inn expandiert weiter

Zimmer im neuen Tin Inn in Hückelhoven aus. (Foto: © Tin Inn)
So sieht ein Zimmer im neuen Tin Inn in Hückelhoven aus. (Foto: © Tin Inn)
Erst 2020 gegründet, treibt die Hotelgruppe ihr Wachstum in großen Schritten voran. Derzeit ist das Unternehmen der einzige Anbieter im deutschsprachigen Raum, der auf eine serielle Hotelfertigung in patentierter Containerbauweise setzt.
Freitag, 19.04.2024, 12:03 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Tin Inn treibt seine Expansion gewaltig voran. Möglich ist dies in erster Linie durch den seriellen Bau der Hotels aus recycelten Überseecontainern. Dadurch lässt sich zum einen viel Zeit beim Bau sparen, aber auch viele Ressourcen und Energie. Durch diese Strategie konnte die Hotelgruppe vier Hotels in nicht mal einem Jahr fertigstellen. 

Das neueste und damit vierte Mitglied der Tin Inn-Familie, das Tin Inn in Hückelhoven, im Rheinland, begrüßte Ende März bereits seine ersten Gäste. In dieser Woche nun wurde bereits das Richtfest für das nächste Tin Inn in Heinsberg gefeiert werden.

Tin Inn
Das neue Tin Inn in Hückelhoven in der Außenansicht. (Foto: © Tin Inn)

„Bei uns gibt es keinen herkömmlichen Dachstuhl, daher feiern wir Richtfest, wenn der letzte Container via Kran oben auf das Hotel gesetzt wird. Bei diesem speziellen 16. Container handelt es sich um unseren eigens angefertigten Technikcontainer, der auch den Tin Inn Schriftzug trägt, erklärt CEO und Mitgründer Nico Sauerland. „Wenn uns das Wetter in die Hände spielt, dauert es jetzt nicht mehr lang und wir können noch in diesem Halbjahr Tin Inn-Hotel Nummer fünf eröffnen.“

Dadurch könne die Hotels schnell gebaut werden. Sie bieten ein komfortables und vor allem 100 Prozent digitales Übernachtungsangebot in Klein- und Mittelstädten an. Diese werden bei der Businessplanung aller anderen Hotelketten eher als unrentabel eingestuft werden. 

„Wir haben ein schnelles und kosteneffizientes Gebäude geschaffen. Jedes Tin Inn ist gleich und verfügt über 10 Doppel- und 10 Einzelzimmer. Genau die richtige Kapazität für Städte, wie Heinsberg oder Hückelhoven.“, führt Sauerland weiter aus.

Architekturpreis erhalten

Dank des nachhaltigen Hotelkonzeptes wurde auch die Fachwelt auf das Unternehmen aufmerksam. Tin Inn erhielt kürzlich den bekannten if Design Award in der Rubrik „Architektur“ sowie den LIV Hospitality Design Award in der Rubrik „Eco-Architektur“.

Während die Zimmerwände für das Tin Inn Nettetal-Kaldenkrichen schon in den Werkshallen angestrichen werden, wird auf Hochtouren deutschlandweit nach weiteren geeigneten Gewerbegrundstücken gesucht.

 "Wir bauen so schnell, dass wir die Genehmigungsverfahren und Anträge für unsere Standorte langsam einholen. Daher freuen wir uns über Vorschläge für geeignete Flächen – natürlich mit ‚Finderlohn‘ bei erfolgreicher Vermittlung“, sagt Sauerland.

(Tin Inn/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Übernahme der Hotels Ates und Europa in Kehl am Rhein
Neuerwerb
Neuerwerb

Coffee Fellows Hotels wächst weiter

Die Unternehmensgruppe wird in Kürze zwei neue Hotels in Kehl am Rhein übernehmen. Die Häuser Ates und Europa werden zunächst unter laufendem Betrieb saniert und modernisiert. Mit der Fertigstellung erfolgt dann auch das Re-Branding. 
Atlantic Hotel Heidelberg
Expansion
Expansion

Atlantic Hotels Gruppe wächst weiter

Die Atlantic Hotels Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort und expandiert weiter in den Süden. Bereits 19 Hotels gehören zu der Bremer Gruppe. Vier weitere Projekte befinden sich in der Umsetzung. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Erstes Ruby Hotel in Berlin
Expansion
Expansion

Ruby bringt erstes Hotel nach Berlin

Ein denkmalgeschütztes Gebäude am Kurfürstendamm wird revitalisiert, um das Lean-Luxury-Konzept der Marke in die Hauptstadt zu bringen. Die Eröffnung des ersten Ruby-Hotels in Berlin ist für 2028 geplant. 
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Welcome Hotel Gelsenkirchen
Expansion
Expansion

Welcome Hotels mit neuem Standort in Gelsenkirchen

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort: Bereits im Frühsommer 2025 soll das Welcome Hotel Gelsenkirchen eröffnen. Die Hotelgruppe wächst damit auf 15 Hotels an 14 Standorten.
Interieur des neuen Mövenpick Grand Wrocław in Polen
Expansion
Expansion

Mövenpick erweitert seine Präsenz in Europa

Im Januar eröffnet die Schweizer Hotelmarke ihre ersten beiden Häuser in Polen. Weitere Marktdebüts sollen folgen. 
Ein klassisches Gästezimmer in einem der Tin Inn Hotel
Wachstum
Wachstum

Tin Inn plant Groß-Expansion

Das deutsche Unternehmen will in den nächsten Monaten bundesweit 18 neue Hotels eröffnen. Möglich soll dies unter anderem aufgrund der eigens entwickelten seriellen Bauweise der Häuser sein. Um das Tempo zu halten, wurde Ressourcen aufgestockt. 
Zimmer in einem Scandic Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Hotels planen achtes Haus in Deutschland

Die Scandic Hotels expandieren weiter in Deutschland: Die aus Schweden stammende Hotelgruppe hat einen langfristigen umsatzbasierten Mietvertrag für die Übernahme eines Stadthotels in Stuttgart unterzeichnet. Es ist das achte Haus der Gruppe in Deutschland.