Neue Rechtsform

Tinn Inn wird zur AG

Einblick in ein Tinn Inn Hotel, hier ein Snackautomat
Die Tinn Inn Hotels werden in Containerbauweise erstellt. (Foto: © Stefan Hohloch)
Die Hotelgruppe hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur weiteren Skalierung gemacht: Sie wird eine Aktiengesellschaft und schließt sich mit ihrer Produktionsgesellschaft Containerwerk zusammen. 
Mittwoch, 10.07.2024, 09:21 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Die Tinn Inn Hotelgruppe hat im Juli 2024 die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig erfolgte der Zusammenschluss mit der Produktionsgesellschaft Containerwerk. Die neu gegründete Aktiengesellschaft firmiert unter dem Namen Tinn Inn Holding AG und hat ihren Sitz in Wassenberg.

Vorstand und Beirat sind gewählt

Mit Nico Sauerland und Ivan Mallinowski wurden zwei der Tinn Inn-Gründer in den Vorstand berufen. Michael Haiser wechselt als dritter Gründer in den Beirat der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat der AG wurde mit Stefan Schütze, Dr. Dominik Benner und Levi Rostek besetzt.

Tinn Inn
Ivan Mallinowski, Dr. Dominik Benner, Nico Sauerland, Levi Rostek in den Wassenberger Werkshallen. (Foto: © Stefan Hohloch) 

„Wir sind weltweit die einzige Hotelgruppe, die ihre Gebäude selbst erstellt, die Hotels selbst betreibt und im Eigentum hält. Damit sichern wir eine extrem hohe Wertschöpfung und kontrollieren alle Leistungsstufen“, erklärt Nico Sauerland, Vorstand der Tinn Inn Holding AG.

Mehr Effizienz durch Bündelung 

Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft werden nun Produktion und Betrieb der Hotels in einer Einheit gebündelt. „Bei Tinn Inn haben wir auf 40.000 Quadratmetern eine Serienfertigung geschaffen, die einzigartig ist. Mit Robotern, eigener Vorfertigung und Montagezeiten von wenigen Wochen sind wir konkurrenzlos“, betont Ivan Mallinowski.

Dieser Schritt ist eine wichtige Weichenstellung auf dem Weg zur weiteren Skalierung der Hotelgruppe. Nach mehr als 12 Monaten operativer Tätigkeit sind die Verantwortlichen mit den Leistungsdaten sowohl der operativen Gesellschaften als auch der Produktionseinheiten sehr zufrieden.

In der neuen Struktur sehen sich die Initiatoren und Gesellschafter für die nächste Wachstumsphase bestens gerüstet. Die Benner Holding aus Wiesbaden hat ihre Beteiligung an der Gruppe weiter ausgebaut und ist nun Mehrheitsaktionärin der Tinn Inn Holding AG. Bis 2025 plant das Unternehmen die Eröffnung von 15 weiteren Hotels in Deutschland.

(Tinn Inn/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.