Neue Rechtsform

Tinn Inn wird zur AG

Einblick in ein Tinn Inn Hotel, hier ein Snackautomat
Die Tinn Inn Hotels werden in Containerbauweise erstellt. (Foto: © Stefan Hohloch)
Die Hotelgruppe hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur weiteren Skalierung gemacht: Sie wird eine Aktiengesellschaft und schließt sich mit ihrer Produktionsgesellschaft Containerwerk zusammen. 
Mittwoch, 10.07.2024, 09:21 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Tinn Inn Hotelgruppe hat im Juli 2024 die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft erfolgreich abgeschlossen. Gleichzeitig erfolgte der Zusammenschluss mit der Produktionsgesellschaft Containerwerk. Die neu gegründete Aktiengesellschaft firmiert unter dem Namen Tinn Inn Holding AG und hat ihren Sitz in Wassenberg.

Vorstand und Beirat sind gewählt

Mit Nico Sauerland und Ivan Mallinowski wurden zwei der Tinn Inn-Gründer in den Vorstand berufen. Michael Haiser wechselt als dritter Gründer in den Beirat der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat der AG wurde mit Stefan Schütze, Dr. Dominik Benner und Levi Rostek besetzt.

Tinn Inn
Ivan Mallinowski, Dr. Dominik Benner, Nico Sauerland, Levi Rostek in den Wassenberger Werkshallen. (Foto: © Stefan Hohloch) 

„Wir sind weltweit die einzige Hotelgruppe, die ihre Gebäude selbst erstellt, die Hotels selbst betreibt und im Eigentum hält. Damit sichern wir eine extrem hohe Wertschöpfung und kontrollieren alle Leistungsstufen“, erklärt Nico Sauerland, Vorstand der Tinn Inn Holding AG.

Mehr Effizienz durch Bündelung 

Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft werden nun Produktion und Betrieb der Hotels in einer Einheit gebündelt. „Bei Tinn Inn haben wir auf 40.000 Quadratmetern eine Serienfertigung geschaffen, die einzigartig ist. Mit Robotern, eigener Vorfertigung und Montagezeiten von wenigen Wochen sind wir konkurrenzlos“, betont Ivan Mallinowski.

Dieser Schritt ist eine wichtige Weichenstellung auf dem Weg zur weiteren Skalierung der Hotelgruppe. Nach mehr als 12 Monaten operativer Tätigkeit sind die Verantwortlichen mit den Leistungsdaten sowohl der operativen Gesellschaften als auch der Produktionseinheiten sehr zufrieden.

In der neuen Struktur sehen sich die Initiatoren und Gesellschafter für die nächste Wachstumsphase bestens gerüstet. Die Benner Holding aus Wiesbaden hat ihre Beteiligung an der Gruppe weiter ausgebaut und ist nun Mehrheitsaktionärin der Tinn Inn Holding AG. Bis 2025 plant das Unternehmen die Eröffnung von 15 weiteren Hotels in Deutschland.

(Tinn Inn/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Design-Hotel Schutzhütte in Willingen
Zuwachs
Zuwachs

Quality Lodgings wächst weiter in Deutschland

Zwei neue Häuser sind der Hotelkollektion im Oktober beigetreten. Damit hat Quality Lodgings jetzt 30 deutsche Mitglieder zu verzeichnen. 
Tribute-Portfolio-Hotel der Marriott-Kette in Potsdam
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Marriotts erstes Potsdamer Tribute-Portfolio-Hotel entsteht

Gemeinsam mit der The Chocolate on the Pillow Group entwickelt BEB+ das neue Boutiquehotel im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Voltaire Hotels im Holländischen Viertel.
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Team des Öschberghof
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Der Öschberghof bleibt auf Erfolgskurs

Mit seinen Angeboten stößt der Öschberghof auf positive Resonanz, wachsenden Zuspruch und neue Zielgruppen. Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen verzeichnet auch 2025 eine hohe Auslastung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.