Strategische Neuausrichtung

Titanic Hotels starten in eine neue Ära

Monika Will (Commercial Director), Burak Ünver (Chief Strategic Officer), Ayça Aygün (President of the Executive Committee), Aytac Aygün (Managing Director & Executive Committee), Ralph Alsdorf (Director of Operations), Benedikt Bodamer (Director of Finance) und Dominique Turner (Director of People & Culture)
Von links: Monika Will (Commercial Director), Burak Ünver (Chief Strategic Officer), Ayça Aygün (President of the Executive Committee), Aytac Aygün (Managing Director & Executive Committee), Ralph Alsdorf (Director of Operations), Benedikt Bodamer (Director of Finance) und Dominique Turner (Director of People & Culture) (Foto: © Titanic Hotels)
Die Hotelgruppe stellt die Weichen für die Zukunft: Mit einem neuen Management und einer klaren Wachstumsstrategie will die Gruppe ihre Präsenz in der DACH-Region weiter ausbauen.
Freitag, 12.09.2025, 13:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Titanic Hotels verfügen derzeit über 13 Häuser in Deutschland und der Türkei. Das Ziel der familiengeführten Hotelgruppe ist es, die kulturelle Stärke türkischer Gastlichkeit mit moderner Stadt- und Resort-Hotellerie zu verbinden. Mit der  Mission, Brücken zwischen Tradition und Zeitgeist zu schlagen, treiben die Titanic Hotels ihre Expansion in der DACH-Region nun weiter voran und wollen dabei auf ein nachhaltiges, verantwortungsvolles Wachstum setzen. 

Fünf zentrale Standorte im Herzen von Berlin bilden dabei das Fundament – doch der Anspruch geht weiter: Innovation, Nachhaltigkeit und internationale Strahlkraft stehen im Fokus der neuen strategischen Ausrichtung. Ob Geschäftsreisende, Städteurlauber oder Eventgäste: Das Angebot von Titanic Hotels in Berlin soll künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse einer modernen und vielfältigen Gästestruktur ausgerichtet werden. 

„Berlin ist für uns nicht nur ein Standort, sondern eine Bühne für Gastfreundschaft auf höchstem Niveau“, betont das Management-Team. „Mit unserer Neuausrichtung wollen wir Impulse setzen, für unsere Gäste, unsere Mitarbeitenden und die Hotellerie insgesamt.“ 

Strategische Neuausrichtung

Aktuell stellt sich die Gruppe strategisch neu auf: Eine neu besetzte Geschäftsführung, ein erfahrenes Executive Team und eine klare Wachstumsstrategie bilden die Basis für die geplante Expansion von Titanic Hotels innerhalb der DACH-Region. In den kommenden Jahren soll diese Expansion konsequent fortgesetzt werden, mit dem Ziel, die Marke im deutschsprachigen Raum nachhaltig zu etablieren.

Trotz aller Veränderungen soll das oberste Ziel dabei jedoch unverändert bleiben: die kulturelle Stärke türkischer Gastlichkeit mit moderner Stadt- und Resort-Hotellerie zu verbinden.

„Wir wollen die Position der Marke Titanic Hotels in der Region gezielt ausbauen und zugleich ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen, das Fachkräfte der Hotellerie nachhaltig begeistert“, erklärt die Geschäftsführung.

Über Titanic Hotels

Titanic Hotels ist eine familiengeführte, international wachsende Hotelgruppe mit derzeit 13 Häusern in Deutschland und der Türkei. Die Ursprünge reichen in die 1990er Jahre zurück, als die Familie Aygün erste Hotels in Istanbul betrieb.

Mit der Eröffnung des Titanic Deluxe Lara im Jahr 2003 begann die Erfolgsgeschichte der Marke, die heute Standorte in Berlin, Antalya, Istanbul und Bodrum umfasst – darunter das Flaggschiff Titanic Gendarmenmarkt sowie das Titanic Chaussee mit Convention Center in Berlin.

Zudem hat die Gruppe unter der Marke Cullinan ihr Portfolio im Luxussegment erweitert: 2022 eröffnete in Belek das erste Resort unter diesem Namen. Das Resort wurde bei den World Travel Awards 2024 zum World’s Leading Luxury All-Inclusive Resort gekürt.

(Titanic Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
B&B Hotel
Expansion
Expansion

B&B Hotels stärken Präsenz in Deutschland und Österreich

Die B&B Hotels wachsen weiter: Mit sieben Neueröffnungen zählt die Gruppe nun mehr als 240 Häuser in Deutschland und Österreich. Gleichzeitig bestätigt ein weiterer Erfolg die Stärke der Hotelmarke.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Sven J. Köllmann, CEO der Fibona GmbH.
Neustrukturierung
Neustrukturierung

Légère Hotel Group wird eigenständige Gesellschaft

Stärkung der einzelnen Geschäftsfelder: Die Wiesbadener Fibona GmbH gliedert die Légère Hotel Group in eine eigenständige Gesellschaft aus. Gleichzeitig stellt sie ihr Führungsteam neu auf.
Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums.