Erfolg

Tribe erreicht Meilenstein von 20 Hotels und plant weitere

Tribe Düsseldorf
Tribe plant nach dem Meilenstein von 20 Hotels weitere Häuser zu eröffnen. (Foto: © Annelore Van Herwijnen)
Die junge Designmarke feiert einen bedeutenden Meilenstein: Mit den jüngsten Hoteleröffnungen in Düsseldorf, Paris Clichy und Manchester zählt Tribe nun 20 Hotels weltweit. Geplant ist aber noch weitaus mehr. 
Mittwoch, 11.12.2024, 14:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Der Meilenstein von 20 Tribe-Hotels ist erst der Anfang unseres Ziels, moderner Gastlichkeit ein neues Gesicht zu verleihen,“ erklärt Jean-Yves Minet, Global Brand President, Midscale & Economy bei Accor.

So plant Tribe, das Teil der Hospitality-Gruppe Accor ist, in den kommenden Jahren mehr als 40 weitere Hotels zu eröffnen. Geplant sind in Europa mitunter Hotels in Paris Pantin/Frankreich (2025), Krakau/Polen (2025), Budapest Airport/Ungarn (2025) und Mainz/Deutschland (2026). 

„Bei all unseren Wachstumsplänen bleibt unser Fokus auch weiterhin darauf, innovative Erlebnisse zu schaffen, die ein zeitgemäßes Ambiente für moderne Reisende weltweit widerspiegeln“, betont Minet. 

Wachsende Nachfrage nach Lifestyle-Hospitality-Konzepten erkannt

Aus Balance-Stück zwischen Standardisierung und Personalisierung wächst das Lifestyle-Segment weltweit rasant. „Accor hat die wachsende Nachfrage nach ‚Lifestyle‘-Hospitality-Konzepten erkannt“, erklärt Camil Yazbeck, Global Chief Development Officer der Premium-, Midscale- und Economy-Division von Accor. „Tribe erfüllt diese Erwartungen in jeder Hinsicht und macht Investoren und Hoteleigentümern ein ansprechendes, modernes Angebot für die Entwicklung neuer Hotels.“

Indem Tribe Lokalität mit anspruchsvollem Design verbindet, habe sich die Marke eine unverwechselbare Positionierung erarbeitet. „Sie spricht sowohl Reisende als auch Einheimische an, die eine soziale Komponente und stylisches Ambiente suchen“, erklärt Yazbeck.

Für Partner und Eigentümer biete Tribe gleich mehrere Vorteile: höhere durchschnittliche Zimmerpreise, eine effiziente Flächennutzung und dadurch gesteigerte GOP-Margen, was letztlich die Eigenkapitalrendite erhöht. „Zudem ist die Marke Tribe optimal für Hotel-Konversionen geeignet, was die Zielsetzung Accors und seiner Partner in puncto nachhaltigem Wachstum und verantwortungsvolle Hotelentwicklung perfekt unterstützt“, so Yazbeck weiter.

Zu den markantesten Hotels des jungen Tribe-Portfolios zählen das Tribe Medellin in Kolumbien, das Tribe Paris Clichy in Frankreich, das Tribe London Canary Wharf in England, das Tribe Budapest Stadium in Ungarn, das Tribe Riga City Centre in Lettland und das Tribe Living Bangkok Sukhumvit 39 in Thailand.

(Tribe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Die Lobby des neuen Tribe Hotels in Düsseldorf
Neueröffnung
Neueröffnung

Tribe startet zweites Hotel in Deutschland

Der zweite Standort der australischen Marke wird in Düsseldorf sein. In Anspielungen an die einstige Bhagwan-Disco im Hotel zieht sich das Party-Thema durchs ganze Haus – inklusive Disco-Kugeln und Dancing-Queen-Kunstwerken auf den Zimmern.
Tribe Riga City Centre Restaurant und Bar
Entwicklungspipeline
Entwicklungspipeline

Tribe expandiert in Europa

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor seine Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der designorientierten Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Tribe-Neuzugänge geplant – drei Viertel davon in Europa. 
Das Tribe Carcassonne wartet mit neuem Table-Konzept auf.
Neues Konzept
Neues Konzept

Tribe Carcassonne überrascht mit mediterraner Kulinarik

Tribe Table: Das Team um General Manager Anthony Julve hat das kulinarische Angebot im Tribe Carcassonne modernisiert. Gäste und Einheimische dürfen sich nun auf neue Gerichte auf der Speisekarte freuen.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Karina Ansos
Personalie
Personalie

Karina Ansos verlässt das Hotel Adlon Kempinski Berlin

Drei Jahre lang stand sie an der Spitze der Berliner Hotelikone – und das als erste Frau überhaupt in der Geschichte des geschichtsträchtigen Hauses. Nun verlässt Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin.