Expansion

TUI Blue will auf über 300 Hotels weltweit wachsen

Die Hotels zeichnen sich durch ihre kompetenten Ansprechpartner, die Blue Guides, aus. (Foto: © TUI Group)
Die Hotels zeichnen sich durch ihre kompetenten Ansprechpartner, die Blue Guides, aus. (Foto: © TUI Group)
Die TUI Group wird ihr Hotelsegment weiter ausbauen. Nach dem Neustart des operativen Geschäfts setzt die globale Hotelmarke TUI Blue erneut auf Expansion und will auf über 300 Hotels wachsen.
Montag, 28.03.2022, 15:15 Uhr, Autor:Martina Kalus

Die Hotelmarke TUI Blue will auf über 300 Hotels weltweit wachsen. Der Fokus für die Entwicklung neuer Hotel-Standorte liegt dabei auf Südostasien, China, Afrika sowie dem Nahen Osten. Ein wichtiger Treiber für die künftige Wachstumsstrategie sind internationale Partnerschaften, bei denen die TUI Blue Hotels entweder im Rahmen von Managementverträgen oder über Franchisenehmer betrieben werden.

„TUI verfügt über ein einzigartiges Know-how bei der Konzeption, Entwicklung und dem erfolgreichen Betrieb von Hotelmarken sowie bei der Entwicklung von Urlaubsdestinationen“, sagte Erik Friemuth, Managing Director TUI Hotels & Resorts. „Das neue Management- und Franchisemodell von TUI Blue ermöglicht unseren künftigen Partnern hiervon zu profitieren und den Gästen einzigartige Urlaubserlebnisse zu bieten. Gemeinsam wollen wir die führende Urlaubs-Hotelmarke mit mehr als 300 Hotels weltweit werden.“

Vorstellung des Geschäftsmodells

Das TUI Blue Geschäftsmodell wurde Investoren sowie Vertretern der Hotelbranche heute im Rahmen eines hybriden Live-Events in Dubai vorgestellt. In der Metropole am arabischen Golf sowie in Hongkong wird TUI Blue künftig mit einem eigenen Hotel Development Team vertreten sein. „Wir freuen uns, mit Wesam Okasha einen erfahrenen Global Head of Business Development für uns gewinnen zu können. Er war zuvor unter anderem als Senior Director Development West Africa für Hilton tätig“, sagt Artur Gerber, Managing Director TUI Blue. „Auch unser engagiertes Team in Asien ist erfolgreich gestartet und konnte im Vorfeld der Veranstaltung bereits Verträge für die ersten TUI Blue Hotels in China unterzeichnen.“

Das TUI BLUE Modell bietet Partnern die Möglichkeit die Performance und Umsätze ihrer Hotels zu steigern, Kosten zu optimieren und den Hotelbetrieb noch effizienter zu gestalten. Neben der operativen Expertise und der Vermarktungs-Stärke der TUI mit 27 Millionen Kunden im Jahr, besteht Zugriff auf eine digitale Hotel-Plattform. Die smarte Technologie ermöglicht eine besonders effiziente Hotelsteuerung und ein nahtloses digitales Kundenerlebnis. Zum Beispiel durch das digitale Front Office, das die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und verschiedenen Hotelbereichen koordiniert, um Wünsche der Gäste schneller und effizienter zu bearbeiten. Alle Bausteine des umfassenden Angebots basieren auf der langjährigen Erfahrung in der Gestaltung von Urlaubserlebnissen.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Motel One München-Hauptbahnhof
Meilenstein
Meilenstein

Motel One Group hat ihr 100. Hotel eröffnet

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Design- und Budgetmarke.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Motel One
Expansion
Expansion

Motel One Group auf Expansionskurs

Mit zwei starken Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort. Nun wurde das 100. Hotel in München übernommen. Weitere Standorte in dynamischen Metropolen sollen das Portfolio erweitern. 
Erstes Ruby Hotel in Berlin
Expansion
Expansion

Ruby bringt erstes Hotel nach Berlin

Ein denkmalgeschütztes Gebäude am Kurfürstendamm wird revitalisiert, um das Lean-Luxury-Konzept der Marke in die Hauptstadt zu bringen. Die Eröffnung des ersten Ruby-Hotels in Berlin ist für 2028 geplant. 
Übernahme der Hotels Ates und Europa in Kehl am Rhein
Neuerwerb
Neuerwerb

Coffee Fellows Hotels wächst weiter

Die Unternehmensgruppe wird in Kürze zwei neue Hotels in Kehl am Rhein übernehmen. Die Häuser Ates und Europa werden zunächst unter laufendem Betrieb saniert und modernisiert. Mit der Fertigstellung erfolgt dann auch das Re-Branding. 
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Novotel Valencia Lavant
Expansion
Expansion

Novotel stärkt Präsenz in Europa

Novotel ist mit fast 600 Hotels in über 60 Ländern vertreten. Mehr als 180 weitere Hotels sind in Planung. Ihre Präsenz in Europa stärkt die Marke mit weiteren Standorten und Debüts in Malta und Kroatien.
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen.