Expansion

TUI Blue will auf über 300 Hotels weltweit wachsen

Die Hotels zeichnen sich durch ihre kompetenten Ansprechpartner, die Blue Guides, aus. (Foto: © TUI Group)
Die Hotels zeichnen sich durch ihre kompetenten Ansprechpartner, die Blue Guides, aus. (Foto: © TUI Group)
Die TUI Group wird ihr Hotelsegment weiter ausbauen. Nach dem Neustart des operativen Geschäfts setzt die globale Hotelmarke TUI Blue erneut auf Expansion und will auf über 300 Hotels wachsen.
Montag, 28.03.2022, 15:15 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Hotelmarke TUI Blue will auf über 300 Hotels weltweit wachsen. Der Fokus für die Entwicklung neuer Hotel-Standorte liegt dabei auf Südostasien, China, Afrika sowie dem Nahen Osten. Ein wichtiger Treiber für die künftige Wachstumsstrategie sind internationale Partnerschaften, bei denen die TUI Blue Hotels entweder im Rahmen von Managementverträgen oder über Franchisenehmer betrieben werden.

„TUI verfügt über ein einzigartiges Know-how bei der Konzeption, Entwicklung und dem erfolgreichen Betrieb von Hotelmarken sowie bei der Entwicklung von Urlaubsdestinationen“, sagte Erik Friemuth, Managing Director TUI Hotels & Resorts. „Das neue Management- und Franchisemodell von TUI Blue ermöglicht unseren künftigen Partnern hiervon zu profitieren und den Gästen einzigartige Urlaubserlebnisse zu bieten. Gemeinsam wollen wir die führende Urlaubs-Hotelmarke mit mehr als 300 Hotels weltweit werden.“

Vorstellung des Geschäftsmodells

Das TUI Blue Geschäftsmodell wurde Investoren sowie Vertretern der Hotelbranche heute im Rahmen eines hybriden Live-Events in Dubai vorgestellt. In der Metropole am arabischen Golf sowie in Hongkong wird TUI Blue künftig mit einem eigenen Hotel Development Team vertreten sein. „Wir freuen uns, mit Wesam Okasha einen erfahrenen Global Head of Business Development für uns gewinnen zu können. Er war zuvor unter anderem als Senior Director Development West Africa für Hilton tätig“, sagt Artur Gerber, Managing Director TUI Blue. „Auch unser engagiertes Team in Asien ist erfolgreich gestartet und konnte im Vorfeld der Veranstaltung bereits Verträge für die ersten TUI Blue Hotels in China unterzeichnen.“

Das TUI BLUE Modell bietet Partnern die Möglichkeit die Performance und Umsätze ihrer Hotels zu steigern, Kosten zu optimieren und den Hotelbetrieb noch effizienter zu gestalten. Neben der operativen Expertise und der Vermarktungs-Stärke der TUI mit 27 Millionen Kunden im Jahr, besteht Zugriff auf eine digitale Hotel-Plattform. Die smarte Technologie ermöglicht eine besonders effiziente Hotelsteuerung und ein nahtloses digitales Kundenerlebnis. Zum Beispiel durch das digitale Front Office, das die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und verschiedenen Hotelbereichen koordiniert, um Wünsche der Gäste schneller und effizienter zu bearbeiten. Alle Bausteine des umfassenden Angebots basieren auf der langjährigen Erfahrung in der Gestaltung von Urlaubserlebnissen.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
B&B Hotel
Expansion
Expansion

B&B Hotels stärken Präsenz in Deutschland und Österreich

Die B&B Hotels wachsen weiter: Mit sieben Neueröffnungen zählt die Gruppe nun mehr als 240 Häuser in Deutschland und Österreich. Gleichzeitig bestätigt ein weiterer Erfolg die Stärke der Hotelmarke.
Monika Will (Commercial Director), Burak Ünver (Chief Strategic Officer), Ayça Aygün (President of the Executive Committee), Aytac Aygün (Managing Director & Executive Committee), Ralph Alsdorf (Director of Operations), Benedikt Bodamer (Director of Finance) und Dominique Turner (Director of People & Culture)
Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung

Titanic Hotels starten in eine neue Ära

Die Hotelgruppe stellt die Weichen für die Zukunft: Mit einem neuen Management und einer klaren Wachstumsstrategie will die Gruppe ihre Präsenz in der DACH-Region weiter ausbauen.
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.