Renovierung

Umbau im Premier Inn-Hotel Braunschweiger Welfenhof abgeschlossen

Nach der Übernahme des Hotel im Braunschweiger Welfenhof durch Premier Inn ist der Umbau nun abgeschlossen. 29 zusätzliche Zimmern locken. ( Foto © Premier Inn)
Im Premier Inn-Hotel im Braunschweiger Welfenhof können Reisende ab heute in 29 zusätzlichen Zimmern übernachten. 2020 hatte die Hotelgruppe das Objekt von der Centro Group übernommen. 
Freitag, 11.03.2022, 09:47 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Nach mehrmonatigem Um- und Ausbaumaßnahmen bietet das Premier Inn Braunschweig City Centre ab dem heutigen Freitag nun 203 statt bislang 174 Zimmer. Das in dem überregional bekannten Welfenhof-Komplex befindliche Hotel der britischen Marke stammt aus dem Ende 2020 übernommenen Portfolio der Centro Group.

Im vergangenen Sommer konnten Braunschweig-Besucher erstmals in dem Haus mit der lila Marke einchecken. Bereits damals wurde jedoch die Entscheidung getroffen, im Rahmen der Modernisierung des Welfenhof-Komplexes auch das Zimmerangebot zu erweitern. „Aufgrund der hervorragenden Lage in der Haupt-Fußgängerzone Braunschweigs und der attraktiven Kombination mit den anderen Angeboten des Welfenhofs war es für uns keine Frage, diese Chance einer Erweiterung um 29 Zimmer gerne zu nutzen“, erläutert Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland.

Portfolio wächst

Der Aus- und Umbau erfolgte durch die Welfenhof-Eigentümer, die Deutsche Immobilien Opportunitäten AG (DIO AG). „Der Bedarf an hochwertigen Übernachtungsangeboten ist hier im Vergleich zum Angebot  unverändert groß. Auch durch Corona hat sich an der Attraktivität dieser Lage im Herzen der Stadt nichts geändert“, so Philipp Kraneis, Vorstand der DIO AG.

Insgesamt 13 Standorte der Centro Group im gesamten Bundesgebiet wurden Ende 2020 durch Premier Inn übernommen, davon sechs bereits bestehende Häuser inklusive Braunschweig. Zwischenzeitlich wurde in Lübeck zudem eine der Projektentwicklungen dieses Portfolios fertiggestellt. 35 Premier Inn-Standorte sind aktuell im Betrieb. Insgesamt hat sich die Hotelgruppe aus Großbritannien seit 2015 in mehr als 30 Großstädten 75 Standorte mit rund 14.000 Zimmern gesichert.

(Premier Inn/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eingang ins Premier Inn Berlin Alexanderplatz
Auszeichnung
Auszeichnung

Premier Inn setzt auf „Reisen für Alle“

Das Premier Inn Berlin Alexanderplatz wurde als 20. Hotel der Marke mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im deutschen Hotelmarkt.
Porträt von Eva und Tanja Hauber
Mut zum Wandel
Mut zum Wandel

Die Jung-Chefinnen des Haubers Naturresort im Interview

Ein Schicksalsschlag, der alles veränderte: 2019 übernahmen Eva und Tanja Hauber im Alter von 25 bzw. 27 Jahren weit früher als geplant die Leitung des Familienbetriebs im Allgäu. Seither gestalten sie gemeinsam mit ihrem Vater und Bruder die Zukunft des Hauses – mutig, modern und mit einem Umbau, der den Wandel sichtbar macht. 
Musterzimmer Flesslers Lenggries
Umbau
Umbau

Signo Hospitality: Zurück in die Zukunft

Der Umbau des ehemaligen Arabella Brauneck Hotels schreitet mit großen Schritten voran: im neuen Boutique Hotel Flesslers wurde nun das erste Musterzimmer fertiggestellt. 
Mann im Anzug und Koffer vor einem Hoteleingang
Angebotserweiterung
Angebotserweiterung

Premier Inn launcht Plattform für Geschäftskunden

Premier Inn will sein Angebot für Geschäftskunden weiter ausbauen. Die bisher als Business Booker bekannte Plattform wird durch eine modernisierte Version unter dem neuen Dach „Premier Inn Business“ ersetzt.
Foto des ehemaligen DDR-Grenzturms in Cumlosen an der Elbe
Ersteigert
Ersteigert

In einen alten DDR-Grenzturm sollen Feriengäste einziehen

Der Wittenberger Hotelier Lutz Lange hat Ende Juni den früheren Grenzturm in Cumlosen an der Elbe ersteigert. Nun sollen dort Feriengäste einziehen – und eine Ausstellung zum DDR-Grenzregime.
Christopher Presland
Personalie
Personalie

Premier Inn stellt deutsches Führungsteam breiter auf

Premier Inn baut das Führungsteam um CEO Erik Friemuth weiter aus: Zwei Schlüsselrollen werden dabei von Christopher Presland und Chris-Norman Sauer übernommen. 
Bernhard Zepf und Carolin Dörner
Umbauprojekt
Umbauprojekt

Hotel Erbprinz plant umfassende Transformation

Zukunft gestalten, Stadtbild prägen: Das Luxushotel in Ettlingen investiert im Rahmen eines Umbauprojektes in die eigene Zukunftsfähigkeit – als Gastgeber, Arbeitgeber und Impulsgeber für die Region.
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Premier Inn
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Premier Inn beschleunigt Wachstum mit Preferred Partnern

Premier Inn will Hotelprojekte schneller, kostensicherer und mit intern reduziertem Planungs- sowie Vergabeaufwand realisieren. Dafür setzt die Hotelkette auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.