Wettbewerb

Vienna House by Wyndham startet Fotowettbewerb

Fotograf
Vienna House by Wyndham und CEWE starten einen gemeinsamen Fotowettbewerb. (Foto: © Vienna House by Wyndham/Ernst Leitz Wetzlar)
„Endless Exploration: Mit der Kamera durch die City“ – so lautet der Titel des neuen Fotowettbewerbs, den das Vienna House by Wyndham gemeinsam mit CEWE initiiert hat. Dabei dreht sich alles um neue Perspektiven auf die Stadt. 
Dienstag, 14.05.2024, 10:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Teilnehmer des Fotowettbewerbs sind aufgefordert, ihre Lieblingsstadt kreativ abzulichten und dabei ungeahnte Blickwinkel zu wählen, Details einzufangen und neue Fotomotive zu entdecken. Unter allen Einsendungen gibt es neben CEWE-Gutscheinen insgesamt drei Hotelaufenthalte mit Vienna House by Wyndham zu gewinnen.

Insbesondere der erste Preis ist für Fotografie-Enthusiasten ein Highlight: Er verspricht einen dreitägiger Aufenthalt im Vienna House by Wyndham Ernst Leitz in Wetzlar inklusive eines Besuches der Leica World und Nutzung einer Leica-Kamera während des Aufenthaltes. 

Das Vienna House by Wyndham liegt direkt im Leitz Park und ist selbst ganz dem Fotothema verschrieben. Den Gewinner erwarten drei Nächte in einer fotothematischen Hotelsuite sowie spannende Einblicke in die Geschichte der Kleinbildkamera, wechselnde Fotografie-Ausstellungen und jede Menge Spaß beim Entdecken der verschiedenen interaktiven Fotostationen.

Es warten weitere attraktive Preise

Als zweiter Preis winkt ein dreitägiger Aufenthalt in Rostock: Die Gewinner übernachten dort im Vienna House by Wyndham Sonne Rostock, dessen Architektur an die für die Hansestadt typische Fachwerkoptik angelehnt ist und das durch die zentrale Lage zu ausgedehnten fotografischen Streifzügen durch die kleinen Gassen der Altstadt einlädt.

Der dritte Preis schließlich führt in die trendige Universitätsstadt Leipzig. Unprätentiös und lässig präsentiert sich dort das Vienna House Easy by Wyndham Leipzig, das den Gewinnern mit Vintage-Möbeln, Koi-Karpfenteich, Kaffeebar und Leihrädern einen entspannten zweitägigen Aufenthalt bietet. 

Jetzt bewerben!

Der Wettbewerb läuft noch bis zum 30. September 2024. (Hobby-)Fotografen können ihr Bild online einreichen (Teilnahmebedingen auf der Seite).

(Wyndham Hotels & Resorts/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mit 753 Stimmen zum Certified Star-Award.
Auszeichnung
Auszeichnung

Dolce by Wyndham Bad Nauheim holt Certified Star-Award

Auszeichnung abgeräumt: Beim 12. Certified Star-Award sicherte sich das Dolce by Wyndham Bad Nauheim den ersten Platz in der Kategorie „Certified Conference Hotel“. Vergangenen Mittwoch nahm das Hotel-Team den Preis entgegen. 
Louvre in Paris
Kunst im Hotel
Kunst im Hotel

Jetzt mitmachen beim Scandic-Frankfurt-Fotowettbewerb

Noch für wenige Tage kann man sein Fotokunstwerk zum Thema „Museen“ einreichen und mit etwas Glück in den ART ROOMS des Frankfurter Scandics verewigt werden.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Finalisten von "Patissier des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieben Patissiers kämpfen um den Titel „Cheesecake des Jahres“

Wer kreiert den besten Cheesecake des deutschsprachigen Raums? Diese Frage entscheidet sich am 16. November in der Grand Hall Zollverein in Essen, wenn die sieben Finalisten des Wettbewerbs Patissier des Jahres ihre ganz persönliche Interpretation des Kultklassikers präsentieren.
S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25: Bester Nachwuchskoch der Welt gekürt

Es war ein Abend voller Leidenschaft, Kreativität und Emotionen: Beim Grand Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25 wurde die nächste Generation kulinarischer Visionäre ausgezeichnet. In festlicher Atmosphäre kürte die S.Pellegrino Young Chef Academy jetzt in Mailand die besten Kochtalente der Welt. 
Teilnehmer und Prüfungskommission der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk 2025
Bundessieger
Bundessieger

Bundeswettbewerb 2025 der Brauer und Mälzer: Deutschlands bester Nachwuchsbrauer steht fest

Am 4. November 2025 fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Brauer und Mälzer statt. In einer mehrstündigen Prüfung wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk der neue Bundessieger ermittelt. Wer ist Deutschlands bester handwerklicher „Nachwuchsbrauer“?
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Andreas Gerhardt, CEO von GlobalConnect Deutschland
Digitalisierung
Digitalisierung

Wie Hotels mit Glasfaser ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

In Deutschland ist der digitale Wandel längst spürbar – quer durch alle Branchen. Auch die Hotellerie steht vor der Aufgabe, sich an die wachsenden Erwartungen von Gästen und Geschäftskunden anzupassen. Neben Lage, Service und Preis spielt heute ein Faktor eine immer größere Rolle bei der Buchungsentscheidung: die Qualität des Internetzugangs. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.