World Environment Day

Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Tablett mit graphischer Darstellung
Die KI-Lösung von Winnow soll Abhilfe beim Thema Foodwaste schaffen. (Foto: © Winnow)
In der Hauptstadt stellt sich das Hotel Berlin, Berlin dem Thema Foodwaste. Mittels KI-Lösung will das Unternehmen der Verschwendung den Kampf ansagen. Dafür werden auch die eigenen Küchenchefs mit ins Boot geholt.
Mittwoch, 29.05.2024, 11:09 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Anlässlich des World Environment Day am 5. Juni betont Winnow erneut die Wichtigkeit der Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Der World Environment Day ist die ideale Gelegenheit, um das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Hotel Berlin gegen Foodwaste

Das Hotel Berlin, Berlin, Teil der Pandox Gruppe, gibt Einblicke, wie kreative und technische Lösungen zur Umsetzung der Prinzipien des World Environment Day beitragen können.

Laut dem Unternehmen soll die Winnow-Technologie den Hotels ermöglichen, Erkenntnisse im Bereich der Lebensmittelverschwendung zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln. 

Im Hotel Berlin, Berlin, hat sich gezeigt, dass die Einbindung der Küchenchefs zu deutlichen Prozessverbesserungen führt. „Wir haben festgestellt, dass unsere Küchenchefs durch die aktive Nutzung von Winnow für uns wertvolle Erkenntnisse und Möglichkeiten gewonnen haben. Die Köche wurden ermutigt, kreative Ideen zu entwickeln“, erklärt Raphaella Yver, Sustainability Manager bei Pandox.

Das reichte von der Verbesserung der Messerkenntnisse des Küchenteams bis hin zu einer besseren Portionskontrolle.

Gehalt eines Kochs an Lebensmittelverschwendung

Die Daten von Winnow zeigten, dass Hotels im Durchschnitt einen Betrag verschwenden, der dem Gehalt eines Kochs entspricht. Dieses Wissen hat Pandox dazu veranlasst, mit Köchen zusammenzuarbeiten, die aus übrig gebliebenen Lebensmitteln Mahlzeiten zubereiten.

Mit der Unterstützung des Unternehmens soll in den kommenden Jahren das Ziel „Zero Waste“ erreicht werden. Die KI-Lösung soll dabei nicht nur die Effizienz in den Küchen steigern, sondern auch nachhaltige Praktiken fördern, die die Umwelt schonen. Raphaella Yver fügt an: „Auch die Sensibilisierung der Gäste ist von entscheidender Bedeutung.“

Kaffeesatz für eine grüne Natur

Im Hotel Berlin, Berlin, hat sich die Implementierung der KI-Technologie positiv ausgewirkt. Mit 701 Zimmern und einem täglichen Frühstücksfluss von durchschnittlich 600 Gästen fallen pro Woche rund 120 kg Kaffeesatz an.

Dieser Kaffeesatz wird gesammelt und als Dünger an eine Berliner Gärtnerei weitergegeben, wodurch das Hotel monatlich 480 kg Abfall einspart. Außerdem werden Speisereste, die bei Banketten übrig bleiben, weiterverwertet oder an Hilfsorganisationen gespendet. 

Diese Maßnahmen zeigen, dass Hotels eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen und innovative Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung umsetzen können.

„Anlässlich des World Environment Day machen wir bei Winnow darauf aufmerksam, dass jede Aktivität und Maßnahme in Richtung Food Waste Management zählt. Innovative Lösungen sind eine große Unterstützung im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung", erklärt Carolin Dürkop, Business Development Managerin für die DACH-Region und Nordics bei Winnow. 

"Sie machen einen großen Unterschied und tragen dazu bei, nicht nur nachhaltiger zu arbeiten, sondern auch nachhaltig zu wirtschaften und letztendlich erhebliche Kosten einzusparen“, so Dürkop weiter.

(Winnow/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Christian Heidenreich, Operations Manager Hotel Ellington Berlin, nimmt das GreenSign-Zertifikat entgegen
Für nachhaltiges Wirtschaften
Für nachhaltiges Wirtschaften

Ellington Hotel Berlin erhält GreenSign-Zertifikat

Das Vier-Sterne-Hotel wurde jetzt vom InfraCert-Institut mit dem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Um das Umweltbewusstsein zu stärken, werden auch die Mitarbeiter entsprechend geschult.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.