Beliebter denn je

Weihnachtsmärkte lassen Hotelpreise steigen

Der Eingang zum Dresdner Striezelmarkt bei Nacht mit vielen Besuchern
In Dresden steigen die Hotelpreise an den Adventswochenenden am stärksten. (Foto: Torsten Becker/fotolia)
Weihnachtsmärkte ziehen in Deutschland Millionen von Besuchern an. Das lässt in vielen Städten die Übernachtungspreise an den Adventswochenenden kräftig steigen.
Donnerstag, 07.12.2017, 08:49 Uhr, Autor: Markus Jergler

Am deutlichsten fallen die Preissteigerungen zum berühmten Striezelmarkt in Dresden aus. An den Adventswochenenden klettern die Preise im CHECK24 Hotel-Vergleich auf bis zu 111 Prozent über den Durchschnittspreis im Dezember 2017. Auch in Erfurt (66 Prozent), Dortmund (60 Prozent), Nürnberg und Bremen (je 43 Prozent) steigen die Hotelpreise in der Vorweihnachtszeit stark.

Weniger starke, aber dennoch deutliche Preisaufschläge zwischen 16 und 33 Prozent gibt es in Leipzig, Köln, München, Essen, Hamburg und Stuttgart. Relativ unbeeindruckt vom Ansturm auf die Weihnachtsmärkte bleiben die Hotelpreise dagegen in Berlin, Hannover und Rostock. In Frankfurt am Main sind Hotels an den vier Adventswochenenden sogar tendenziell günstiger als unter der Woche.

Wo ist der Wochenend-Trip am günstigsten?
Im direkten Umkreis eines Weihnachtsmarktes übernachten Besucher im Vergleich der 15 betrachteten Städte am preiswertesten in Frankfurt am Main. Das günstigste Hotel zu den gewählten Kriterien im CHECK24 Hotel-Vergleich verlangt am dritten Adventswochenende pro Nacht im Doppelzimmer 53 Euro. Etwas mehr kostet die Hotelübernachtung in der Nähe des Weihnachtszaubers am Gendarmenmarkt in Berlin (ab 78 Euro) sowie der Weihnachtsmärkte in Hannover (ab 80 Euro), Essen (ab 81 Euro) und Bremen (ab 83 Euro).

Deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen dagegen Besucher des Dresdner Striezelmarktes. Die günstigste Übernachtung ist dort mit 189 Euro im Städtevergleich am teuersten. Ähnlich viel zahlen Besucher auf dem Hamburger Rathausmarkt mit mindestens 181 Euro pro Nacht. Zum Betrachtungszeitpunkt waren in Erfurt und Rostock bereits keine Hotels zu den vorgegebenen Suchkriterien mehr verfügbar. (MJ/ots)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlosshotel Friedrichsruhe
Veranstaltung
Veranstaltung

Weihnachtsmarkt im Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Schlosshotel Friedrichsruhe veranstaltet vom 6. bis zum 8. Dezember 2024 einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Geboten wird dabei ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Familie Benken/Hüppe
Arthotel Bakker
Arthotel Bakker

Hoteliersfamilie eröffnet Weihnachtsmarkt auf Borkum

Zwei Jahre lang gab es keinen Weihnachtsmarkt auf der Ostfriesischen Insel Borkum. Nun hat das „Insellust Resort Borkum“ die Sache selbst in die Hand genommen.
Ein großer Stand mit Dekorationsgegenständen auf einem Weihnachtsmarkt
Immer mehr Gäste
Immer mehr Gäste

Weihnachtsmärkte werden zum Touristenmagnet

Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits begonnen. Dabei beschränken sich die Deutschen nicht nur auf die Märkte in der Heimatstadt – auch Kurzreisen um Weihnachsluft in einer anderen Stadt zu schnuppern werden immer populärer. Das hat eine Untersuchung des Hotelportals HRS ergeben.
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum. 
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Hochhaus
Aufschwung
Aufschwung

Hotelinvestmentmarkt zieht im ersten Halbjahr 2025 deutlich an

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt zeigt starke Erholungstendenzen: Das Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 liegt deutlich über dem Niveau der Vorjahre. Vor allem großvolumige Einzeltransaktionen trieben diese Entwicklung voran.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.