Illegale Vermietungen

Wien klagt gegen Airbnb

Junge Frau installiert die Airbnb-App auf einem Tablet
Illegale Vermietungen bei Airbnb – Wien erhebt Klage. (Foto: ©Daniel Krasoń/stock.adobe.com)
Weil immer wieder illegal Wiener Gemeindewohnungen über Airbnb vermietet werden, hat die Stadt nun Klage gegen die Online-Vermietungsplattform eingereicht. Airbnb lenkte ein und will eine Aufklärungskampagne starten.
Dienstag, 21.07.2020, 09:56 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die Stadt Wien hat vor dem Handelsgericht rechtlichen Schritte gegen die Online-Vermietungsplattform Airbnb eingeleitet. Der Grund: Immer wieder werden Gemeindewohnungen in der österreichischen Hauptstadt über Airbnb vermietet. Da eine Untervermietung jedoch illegal ist, wolle die Stadt dies künftig verhindern. Das berichtet unter anderem der Nachrichtensender ORF. Zunächst habe es Verhandlungen mit Airbnb über die automatische Sperre der 220.000 Gemeindewohnungen gegeben. Dies wurde jedoch abgelehnt. Nun solle die Justiz darüber entscheiden.

„Diese Kurzzeitvermietungen sind strikt untersagt. Daher wollen wir, dass diese Plattformen die Adressen der Gemeindebauten sperren. Airbnb ist auf diese Forderung nicht eingegangen und so haben wir uns entschlossen, zum Schutz des Gemeindebaus den Rechtsweg einzuschlagen“, sagte Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) gegenüber „Wien heute“. Wird ein Mieter bei einer Untervermietung ertappt, dann drohen Konsequenzen – die können bis zur Zwangsräumung reichen.

Airbnb will Aufklärungskampagne starten

Seitens Airbnb kam nun der Vorschlag für eine Aufklärungskampagne „zum Schutz des Gemeindebaus“. Man wolle mit der Stadt Wien zusammenarbeiten und Unterkünfte in Gemeindewohnungen von der Plattform nehmen, „wenn uns diese zur Kenntnis gebracht werden“, sagte eine Airbnb-Sprecherin gegenüber „Radio Wien“. Airbnb wolle den konstruktiven Austausch mit der Stadt Wien fortsetzen und zu fairen und verhältnismäßigen Regeln beitragen, die es den Wienern ermögliche, ihr Zuhause zu vermieten und gleichzeitig einen effektiven Wohnraumschutz gewährleisten, hieß es in der Stellungnahme.

Die Österreichische Hoteliervereinigung ÖHV begrüßte unterdessen das Vorgehen der Stadt Wien gegen die illegale Vermietung von Gemeindebauwohnungen auf Airbnb. Dr. Markus Gratzer, ÖHV-Generalsekretär, sagte: „Es kann nicht angehen, dass sich einige Leute eine goldene Nase mit der illegalen Untervermietung von öffentlich subventionierten Wohnungen verdienen, Airbnb seelenruhig zuschaut und den klaren Gesetzesbruch in Kauf nimmt, nur um die eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen.“ Er fordert eine bundesweite Registrierungspflicht für Hosts.
(ORF/OTS/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Recruitment Days im Mandarin Oriental, Vienna
Karrieremöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten

Recruitment Days im ersten Mandarin Oriental Hotel Österreichs

Als erstes Hotel der exklusiven Hotelmarke in Österreich eröffnet bald das Mandarin Oriental, Vienna. Noch gibt es die Chance, Teil des Hotelteams zu werden. Die Recruitment Days im April bieten die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Abteilungen schon einmal kennenzulernen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Executive Sous Chef Nikos Argyriou vom Hotel Imperial Wien, Executive Chef Claudio Semedo Borges vom Prince de Galles Paris und Executive Chef Andreas Mahl vom Hotel Imperial Wien
„Opus & Beyond“
„Opus & Beyond“

Restaurant Opus startet internationale Gourmet-Reise

Das Restaurant Opus im Hotel Imperial, a Luxury Collection Hotel, Vienna, startet in diesem Jahr eine einzigartige Dinner-Reihe. Bei „Opus & Beyond“ treffen internationale Spitzenköche aus Hotels der Luxury Collection auf das hauseigene Team, um einzigartige Gourmet-Menüs zu kreieren.