Winterliche Städtereisen mit Garner by IHG
Die Vorfreude auf die festliche Saison steigt – und was gibt es Schöneres, als in der Adventszeit stimmungsvolle Weihnachtsmärkte zu entdecken?
Mit der Marke Garner by IHG Hotels & Resorts will der internationale Konzern sein Angebot im Bereich moderne, preisbewusste Stadthotellerie stärken. An mehr als 25 Standorten in Deutschland und Österreich präsentiert sich die Marke mit komfortablen Hotels in zentraler Lage. Sie möchte damit Städtereisende, Geschäftsreisende oder spontane Wochenendgäste ansprechen.
Festliche Inszenierung für den Winter
Zur Adventszeit nutzt IHG die emotionale Strahlkraft der Weihnachtsmärkte, um das Markenprofil weiter zu schärfen. Unter dem Motto „Entspannte Hotelaufenthalte, so einzigartig wie Sie“ sollen die Häuser als Teil des Stadterlebnisses positioniert werden – nicht nur als Übernachtungsort.
Mit Willkommensdrink und Snack, frisch gebrühtem Bohnenkaffee, regional inspirierten Frühstücksvariationen und einem 24/7-Garner-Shop in der Lobby will die Marke Gastfreundschaft, Nahbarkeit und lokale Bezüge betonen.
Beispiele
- Garner Hotel Köln – Engelbertz: Nur wenige Schritte vom Kölner Dom entfernt, will das Haus zentrale Lage mit nordisch inspiriertem Frühstücksbuffet und modernem Interieur verbinden.
- Garner Hotel Berlin – Mitte: Cityhotel mit Highspeed-WLAN, optionaler Kitchenette und direkter Nähe zu Gendarmenmarkt und Alexanderplatz.
- Garner Hotel Essen – Handelshof: Im historischen Gebäude des Handelshofs gelegen, will es modernen Komfort mitten im Weihnachtsmarktgeschehen bieten.
- Garner Hotel Klagenfurt – Moser Verdino: In direkter Innenstadtlage, nur wenige Meter vom Christkindlmarkt am Neuen Platz entfernt – mit regional geprägtem Frühstück und gemütlichem Ambiente.
Fazit
Die winterliche Kampagne zeigt exemplarisch, wie IHG die Marke Garner emotional auflädt und in der Städtereise-Saison sichtbarer macht. Für Hoteliers ist sie ein Beispiel dafür, wie große Ketten mit klarer Markenbotschaft und saisonalem Storytelling Reichweite und Wiedererkennungswert schaffen können – und damit auch neue Gästeschichten gewinnen.
(Presseportal/SAHO)