Jubiläum

„Wir sind stolz darauf, wo wir heute sind“

Immer am Ball: Seit der Eröffnung des The Westin Hamburg hat sich in dem in der Elbphilharmonie integrierten Haus so einiges verändert. (Foto: © Marriott International)
Mit der Eröffnung der Elbphilharmonie feierte 2016 auch das The Westin Hamburg sein Debüt im Hamburger Hafen. Seither hat sich hier vieles getan, um stets ein touristischer Leuchtturm mit internationaler Anziehungskraft zu sein. 
Donnerstag, 20.01.2022, 12:23 Uhr, Autor: Karoline Giokas

„In diesen fünf Jahren haben wir unsere Gäste kennengelernt, wir haben uns mit ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt und ihnen zugehört“, sagt Madeleine Marx, General Manager des The Westin Hamburg. „Wir haben uns dank ihres Feedbacks weiterentwickelt und dabei ihre Wünsche bedacht. Um jede Erfahrung reicher, sind wir stolz darauf, wo wir heute sind.“

Im Wandel der Zeit

Zur Eröffnung des The Westin Hamburg wurden die Gäste ursprünglich im Fine-Dining-Restaurant The Saffron im traditionellen Kaispeicher begrüßt. Im kulinarischen Fokus standen zum damaligen Zeitpunkt die Gewürze, die vor knapp 150 Jahren in der benachbarten Speicherstadt gelagert wurden und den hanseatischen Speisen auf der Karte das gewisse Etwas gaben. 2019 wurde das Konzept geändert: Im Fang & Feld serviert Küchenchef Sebastian Michels seither nun Fangfrisches und Regionales in einer lässigen Atmosphäre, ehrlich und mit norddeutschem Charme. Im modernen Bistro-Stil wird hier in heimischer Atmosphäre gezeigt, wie facettenreich und spannend die norddeutsche Küche sein kann.

Evolution der 8. Etage

2020 wurde die Plaza-Ebene auf der achten Etage, der Lobbybereich des Westin Hamburg, umgestaltet. Das Blick ist nun ein Erlebnis für die Sinne mit neuen Angeboten: Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang findet hier jeder seinen Lieblingsort mit spektakulärer Aussicht. Die Coffee Bar bietet köstliche Kaffee- und Deli-Spezialitäten an, während in der Champagnerbar Prickelndes mit einer Büsumer Krabben Brioche gereicht wird – auch vor dem Konzert oder in der Konzertpause. Die Blick Bar begeistert seither mit goldenen und botanischen Elementen und Drinks, die von der Musik der Elbphilharmonie inspiriert sind.

Hamburgs größtes Hotel-Spa

Im Sommer 2021 wurde dann das 1.300 Quadratmeter große Spa einem Relaunch unterzogen und wird seit August als erstes Heavenly Spa Deutschlands unter der Marke Westin vom Hotel direkt betrieben. Zum fünfjährigen Jubiläum gibt es ein neues Signature Treatment, bei dem sich die Gäste evolutionär in sieben Schritten verwöhnen lassen können – mit Welcome-Smoothie, Sauna, belebendem Seacreation Meersalz-Peeling, Cold Shower Off und Entspannung in der neuen Tee-Lounge mit direktem Blick auf das bunte Treiben des Hafens.

„Auch nach fünf Jahren ist die Begeisterung der Gäste für die Elbphilharmonie immer noch ungebrochen und die Sehnsucht, einmal in dem Gebäude zu übernachten, haben wir insbesondere in der Pandemie verstärkt feststellen können. Viele wünschen sich einfach ein schönes Hotelerlebnis, auch ohne Konzertbesuch. Wir sind stolz auf unsere ständige Weiterentwicklung und das, was wir in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Ein starker Eigentümer, die Arabella Hospitality SE, an unserer Seite ermöglichte uns eine umfassende Renovierung und Neupositionierung unserer öffentlichen Bereiche, der gastronomischen Einrichtungen und den Launch des ersten Heavenly Spa Deutschlands“, betont Madeleine Marx.

(Marriott International/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jens Stacklies, Präs. a.D. Michael Conrad, Präs. Bernd Aufderheide, Kathrin Wirth-Ueberschär, Hannes Vater, Gerald Pütter, Geschäftsführer Simon Wieck
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Bernd Aufderheide ist der neue Präsident des Dehoga Hamburg

Der Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Hamburg hat einen neuen Präsidenten: Bernd Aufderheide wurde zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. 
Westfield Hamburg-Überseequartier
Startschuss
Startschuss

Westfield Hamburg-Überseequartier ist eröffnet!

Mehrfach wurde der Start verschoben. Jetzt war er endlich so weit: Am 8. April 2025 wurde das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum in der Hamburger Hafencity feierlich eröffnet. Rund 40 Food-&-Beverage-Konzepte beherbergt der neue Einkaufstempel. 
Cucina
Neues Konzept
Neues Konzept

Cucina by Ciao Bella kommt gleich zweimal nach Hamburg

Doppelt hält besser! Die Gustoso-Gruppe hat ihr Italo-Konzept „Ciao Bella“ erweitert. Mit gleich zwei neuen Standorten bringt sie nun unter dem Namen „Cucina by Ciao Bella“ die neue Interpretation des italienischen Konzepts in die Hansestadt. 
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Hamburger Messeeingang
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 startet in Hamburg

Morgen ist es so weit: In Hamburg startet die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt wieder voll durch. Die Hansestadt wird damit zur Bühne für alle aus Gastronomie, Foodservice, Hotellerie und vielem mehr.
Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg
F&B-Angebot wächst
F&B-Angebot wächst

Westfield Hamburg-Überseequartier verstärkt gastronomische Vielfalt

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in Hamburg wächst weiter: Fünf neue F&B-Partner wurden nun angekündigt. Zusätzlich erhält das Konzept Galactic Bread Verstärkung durch einen Spitzenkoch. 
Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Kauf
Kauf

PGIM Real Estate erwirbt Adina-Hotel in Hamburg

PGIM Real Estate hat das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt übernommen. Die Investmentgesellschaft sieht den Erwerb als strategischen Schritt, um von steigenden Übernachtungszahlen zu profitieren. 
Fiete & Frida Hamburg Food
Heimatverbundenheit
Heimatverbundenheit

Fiete & Frida bringt norddeutsche Küche an den Hamburg Airport

Im Sicherheitsbereich des Hamburg Airports eröffnet ein neues Konzept. Fiete & Frida soll die kulinarische Vielfalt Hamburgs und Norddeutschlands auf authentische Weise an die Gäste vermitteln.