Übernahme

Café+Co baut deutschen Markt aus

Vending Automat
Im Frühjajr 2024 übernimmt Café+Co den Bereich „Karl – Automatisch gut verpflegt“ der deutschen Unternehmensgruppe Karl. (Foto: © batuhan toker/stock.adobe.com)
Jetzt ist es offiziell: Mit 1. März 2024 kauft Café+Co, Serviceanbieter im Bereich Automaten-Catering und Kaffeeversorgung, den Bereich „Karl – Automatisch gut verpflegt“ der deutschen Unternehmensgruppe Karl – und verdoppelt damit seinen Automatenpark am deutschen Markt.
Donnerstag, 14.12.2023, 11:01 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Durch die Übernahme des Serviceanbieters für Vending- und Kaffeeverpflegung erhöht sich der Automatenpark der Café+Co Deutschland um rund 1.600 Geräte, was einer Verdoppelung des heutigen Stands entspricht. Café+Co setzt mit seiner Akquisition seine regionale Verdichtungsstrategie in den Kernmärkten fort. 

Besseres Servicenetz 

Für Café+Co Deutschland bedeutet der Zukauf nicht nur einen Ausbau des Automatennetzwerkes, sondern auch eine Verbesserung und Effizienzsteigerung des Services in der Betriebsverpflegung im deutschen Dreieck Regensburg, Würzburg und Nürnberg.

„Ich freue mich sehr, dass die Akquisition gelungen ist. Die Unternehmensgruppe Karl ist ein sehr professionelles, mittelständiges Familienunternehmen mit einer langen Tradition im Kaffee- und Vending-Geschäft und der Bereich „Karl – Automatisch gut verpflegt“ passt optimal zu uns. Für einen reibungslosen Übergang wird uns der jetzige Gesellschafter Thomas Karl bei der Zusammenführung und Weiterentwicklung noch strategisch begleiten“, so Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer der Café+Co International. 

Gemeinsame Interessen werden fortgesetzt

Thomas Karl, Geschäftsführer der Firmengruppe Karl, sieht in der Übernahme auch Vorteile für seine Kunden: „Als Teil der Café+Co Deutschland können wir künftig Neu- und Bestandskunden bei all den notwendigen Investitionen begleiten und unser gemeinsames Geschäft deutlich ausbauen.“
 
(Café+Co/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dormero-Hotel an der Zugspitze
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel an der Zugspitze

Das MyTirol Hotel wird ein Dormero-Hotel: Zum 1. Mai hat die Berliner Gruppe das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Es ist das dritte Haus der Gruppe in der Alpenrepublik. 
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Julien Mattei
Personalie
Personalie

a&o Hostels haben neuen CIO

Julien Mattei ist ab jetzt der Chief Investment Officer der Berliner Budgetgruppe. Der 36-Jährige bringt 15 Jahre Erfahrung in Immobilieninvestment und -entwicklung mit. Besonders sein umfangreiches Netzwerk soll den Expansionsplänen des Unternehmens zugutekommen. 
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Das Aspire Oldenburg in der Außenansicht
Expansion
Expansion

Aspire erwirbt Hotel in Oldenburg

Das Unternehmen baut seine Präsenz in der niedersächsischen Stadt weiter aus und übernimmt das bisherige City Club Hotel. Ab sofort wird das Haus unter dem Namen Aspire Oldenburg, Trademark Collection by Wyndham, betrieben.